Übersetzung und Bedeutung von: 編 - hen
Etymologie von 「編」 (hen)
Das Wort 「編」 (hen) im Japanischen besteht aus dem Radikal 糸 (ito), das "Faden" oder "Linie" bedeutet, und dem phonetischen Teil 扁 (hen). Das Radikal "Faden" deutet auf eine Verbindung mit Weben oder Anordnen hin, während 扁 die Aussprache liefert. Im allgemeinen Kontext bezieht sich 「編」 auf den Akt des Zusammenstellens, Bearbeitens oder Organisierens, als ob Fäden miteinander verwoben werden, um etwas Kohärentes zu schaffen.
Definition und Verwendungen von 「編」
Als Substantiv wird 「編」 verwendet, um eine Ausgabe oder Zusammenstellung zu kennzeichnen, häufig in Begriffen wie 編集 (henshuu), was bearbeiten oder Überprüfung bedeutet. Es kann auch in Kontexten verwendet werden, die mit der Produktion von Inhalten zusammenhängen, wie der Organisation von schriftlichen, audiovisuellen oder Multimedia-Materialien. Darüber hinaus kann 「編」 verwendet werden, um Sequenzen oder Teile einer Serie zu bezeichnen, wie in 映画編 (eiga hen), das sich auf eine Filmreihe bezieht.
Herkunft und Entwicklung von 「編」
Historisch gesehen ist 「編」 eine Anpassung chinesischer Schriftzeichen und wurde in das Japanische integriert, als die Kanji aus China übernommen wurden. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort weiterentwickelt, um spezifische Bedeutungen innerhalb der japanischen Sprache zu erlangen, die oft an moderne Kontexte und Medienproduktion angepasst sind. Dieser Begriff ist besonders relevant in kreativen Industrien, wo Organisation und Zusammenstellung entscheidend sind.
Variationen und Verwendungskontexte
- 編集 (henshuu): Bearbeitung, Revision
- 編集者 (henshuusha): Redakteur
- 編成 (hensei): Organisation, Formation
- 编入 (hennyuu): Zulassung, Eingliederung
Diese Variationen heben hervor, wie 「編」 verschiedene organisatorische Aspekte unterschiedlicher Branchen durchdringt und seine Vielseitigkeit sowie Anwendung in modernen Kontexten offenbart.
Schlussbetrachtungen
Wie wir beobachten können, erstreckt sich die Bedeutung von 「編」 in der japanischen Sprache über ihre bloße grammatikalische Zusammensetzung hinaus. Sie spiegelt einen kulturellen Aspekt wider, Ordnung und Sinn aus verstreuten Elementen zu schaffen, symbolisch vergleichbar mit dem Verweben von Fäden, um ein Gewebe zu bilden. Dieser Begriff repräsentiert einen wesentlichen Teil des Wortschatzes, der mit Bearbeitung und Organisation verbunden ist, und ist in zahlreichen Bereichen unverzichtbar, von der Literatur bis zu den Telekommunikationen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 編纂 (Hensan) - Zusammenstellung oder Bearbeitung eines Textes, normalerweise in einem formellen Kontext.
- 編集 (Henshū) - Bearbeitung eines Textes oder Inhalts, mit Schwerpunkt auf Überprüfung und Verbesserung.
- 編成 (Hensei) - Bildung oder Organisation einer Gruppe oder Struktur, häufig verwendet in Kontexten wie der Organisation von Teams oder Gruppen.
- 編纂する (Hensan suru) - Aktion, einen Text formal zu kompilieren oder zu bearbeiten.
- 編集する (Henshū suru) - Aktion zum Bearbeiten, Überarbeiten oder Verfeinern eines spezifischen Textes oder Inhalts.
- 編成する (Hensei suru) - Aktion zur Bildung oder Organisation einer spezifischen Gruppe oder Struktur.
Verwandte Wörter
Romaji: hen
Kana: へん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Zusammenstellung; Auflage; Abgeschlossenes Gedicht; Buch; Teil des Buches
Bedeutung auf Englisch: compilation;editing;completed poem;book;part of book
Definition: Um organizar und ordenar as coisas.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (編) hen
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (編) hen:
Beispielsätze - (編) hen
Siehe unten einige Beispielsätze:
Ami wo amu
ein Netzwerk weben
Ein Netzwerk stricken
- 網 (あみ) - netz, strick
- を - Objektteilchen
- 編む (あむ) - stricken, stricken
Keito de tebukuro wo amimashita
Ich stricke Fäustlinge aus Wollgarn.
Ich stricke Fäustlinge aus Wolle.
- 毛糸 - Fio de lã
- で - Partikel, die das Mittel oder Instrument anzeigt, das verwendet wird.
- 手袋 - Handschuhe
- を - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
- 編みました - Verb „háeru“, was „stricken“ oder „stricken“ bedeutet, in der bejahenden Vergangenheit
Kono shousetsu wa chouhen desu
Diese Romanze ist ein langer Strom.
- この - este
- 小説 - Liebe, Geschichte
- は - Themenpartikel
- 長編 - Langzeitbeziehung
- です - sein, sein
Kono hon wa henshū ga hitsuyō desu
Dieses Buch muss bearbeitet werden.
Dieses Buch erfordert Ausgabe.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 本 - Substantiv
- は - Einleitender Topiktitel, der darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "dieses Buch" ist.
- 編集 - Substantiv, das "Ausgabe" oder "Überarbeitung" bedeutet.
- が - O sujeito indicando que "edição" é o sujeito da frase.
- 必要 - adjektiv, das "notwendig" oder "essenziell" bedeutet
- です - Verbo copulativo que indica que a frase está no presente e é afirmativa
Tanchen shōsetsu o kaku no ga suki desu
Ich schreibe gerne Geschichten.
Ich schreibe gerne kurze Romane.
- 短編小説 - conto curto
- を - Akkusativpartikel
- 書く - schreiben
- の - Substantivkopf
- が - Subjektpartikel
- 好き - mögen
- です - sein im Präsens höflich
Watashi wa keito de seetaa o amu no ga suki desu
Ich stricke gerne Pullover aus Wolle.
Ich stricke gerne einen Pullover aus Wolle.
- 私 - Pronomen "ich"
- は - Themenpartikel
- 毛糸 - Substantiv "Wolle"
- で - Instrumententeil
- セーター - Substantiv "Pullover"
- を - Akkusativpartikel
- 編む - stricken
- の - Substantivierungsartikel
- が - Subjektpartikel
- 好き - Adjektiv "mögen"
- です - Verb "to be" im Präsens
Hemmotsu wa tezukuri no aitemu desu
Stricken ist ein handwerklicher Gegenstand.
- 編物 - Japanisches Wort mit der Bedeutung "Stricken".
- は - Ein Partikel im Japanischen, das anzeigt, dass das Subjekt des Satzes "編物" (Stricken) ist.
- 手作り - Wort auf Japanisch, das "handgemacht" bedeutet.
- の - Besitzpartikel auf Japanisch, das anzeigt, dass "アイテム" (Gegenstand) von "手作り" (handgefertigt) besessen wird.
- アイテム - Japanisches Wort mit der Bedeutung "Gegenstand".
- です - Verb "sein" im Japanischen, was darauf hinweist, dass der Satz eine Bejahung ist.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv