Übersetzung und Bedeutung von: 綻びる - hokorobiru

A palavra „綻びる“ (hokorobiru) im Japanischen ist reich an Nuancen und Geschichten. In ihrer grundlegenden Bedeutung vermittelt dieser Ausdruck die Idee von etwas, das beginnt, sich leicht zu öffnen oder zu reißen. Sie wird häufig verwendet, um Nähte von Kleidungsstücken zu beschreiben, die beginnen, sich zu lösen, kleine Löcher, die durch Abnutzung entstehen, oder sogar um das Öffnen einer Blütenknospe zu beschreiben, was den Beginn von etwas Neuem symbolisiert. Die poetische Interpretation dieses Begriffs umfasst subtile, aber bedeutungsvolle Übergänge und Veränderungen.

Etymologisch besteht 「綻びる」 aus zwei Hauptelementen: 「綻」 (ho), das den Sinn von "erblühen" oder "reißen" in einem visuellen Kontext trägt, und 「びる」 (biru), ein Suffix, das eine Handlung oder einen Zustandwechsel impliziert. Der Wurzelsinn von "spinnen" oder "weben", der im Kanji 「糸」 vorhanden ist, das innerhalb des Kanji 「綻」 eingebettet ist, deutet auf eine ursprüngliche Beziehung zu Stoffen hin, die klar mit dem Konzept von "ausfransen" oder "öffnen" verbunden ist. Diese implizite Verbindung zu Kleidung und Textilien verleiht dem Verständnis des Wortes eine zusätzliche Dimension und macht es facettenreich.

Die Herkunft dieser Nuancen kann bis zu den historischen sozialen und kulturellen Gewohnheiten Japans zurückverfolgt werden, wo die Pflege der Kleidung eng mit dem Alltag verbunden war und tiefgreifende Bedeutungen hatte. Zum Beispiel waren in Momenten der Ruhe kleine Reparaturen an Kimonos und anderen Kleidungsstücken Zeichen einer sorgfältigen Pflege und einer Hingabe zum Detail. So war eine Naht, die 「綻びる」, nicht nur ein Hinweis auf physischen Verschleiß, sondern auch eine Metapher für die Aufmerksamkeit, die angesichts der fortwährenden und unvermeidlichen Veränderungen des Lebens erforderlich ist.

Außerdem kann die Verwendung von 「綻びる」 auf weniger greifbare Kontexte ausgeweitet werden, wie menschliche Beziehungen oder Pläne, die beginnen, Anzeichen von Spannungen oder Rissen zu zeigen. Wenn etwas anfängt, einzustürzen, offenbart es oft zuvor verborgene Facetten, was die Bedeutung dieses Begriffs in alltäglichen und literarischen Beschreibungen unterstreicht. Daher spiegelt 「綻びる」 nicht nur das Physische und Sichtbare wider, sondern auch die emotionalen und immateriellen Aspekte der zeitgenössischen Existenz, wodurch es sich um einen zeitlosen und tief in der japanischen Kultur verwurzelten Ausdruck handelt.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 裂ける (sakeru) - Riss; teilen; zerbrechen.
  • ほころびる (hokorobiru) - Auflösen; öffnen (Naht); Abnutzungsspuren zeigen.
  • はじける (hajikeru) - Platzen; explodieren; sich heftig öffnen.
  • とびだす (tobidasu) - Plötzlich herauskommen; ausbrechen; herausspringen.
  • はじく (hajiku) - Ablehnen; zurückstoßen; mit einer schnellen Bewegung entfernen.
  • はじけ出す (hajikedasu) - Beginnen zu explodieren; ausbrechen (bezieht sich auf etwas, das enthalten war).
  • はじけ飛ぶ (hajiketobu) - Explodieren und fliegen; explodieren und davonfliegen; schnell springen.
  • はじけ散る (hajikichiru) - Explodieren und verbreiten; wenn es mit verstreuten Fragmenten reißt.
  • はじけ破る (hajike yaburu) - Explodieren und brechen; in Stücke zerbrechen.
  • はじけ割れる (hajike wareru) - Zerbrechen und sich teilen; sich frakturieren beim Reißen.
  • はじけ裂ける (hajike sakeru) - Zerrei und reißen; mit Kraft zerbrochen werden.
  • はじけ開く (hajike hiraku) - Explodieren und sich öffnen; fast explosiv aufgehen.
  • はじけこぼれる (hajike koboreru) - Überlaufen; beim Platzen verschüttet werden.
  • はじけこぼす (hajike kobosu) - Verschütten; etwas zum Überlaufen bringen, wenn es platzt.
  • はじけこぼれ出す (hajike kobore dasu) - Beginnen zu überlaufen; ausbrechen während des Auslaufens.
  • はじけこぼれ散る (hajike kobore chiru) - Überlaufen und sich ausbreiten; in Stücke gießen.
  • はじけこぼれ破る (hajike kobore yaburu) - Überlaufen und brechen; sich ausgießen und zerbrechen.
  • はじけこぼれ割れる (hajike kobore wareru) - Überlaufen und brechen; sich ausbreiten und sich teilen.
  • はじけこぼれ裂ける (hajike kobore sakeru) - Überlaufen und zerreißen; sich ausgießen und zerbrochen werden.

Verwandte Wörter

綻びる

Romaji: hokorobiru
Kana: ほころびる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: an den Nähten getrennt; beginnen sich zu öffnen; lächele breit

Bedeutung auf Englisch: to come apart at the seams;to begin to open;to smile broadly

Definition: Die Dinge brechen zusammen, Fehler treten auf.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (綻びる) hokorobiru

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (綻びる) hokorobiru:

Beispielsätze - (綻びる) hokorobiru

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

綻びる