Übersetzung und Bedeutung von: 絵 - e
Se você está estudando japonês ou simplesmente tem curiosidade sobre a língua, já deve ter se deparado com a palavra 絵[え]. Essa palavra simples, mas cheia de significado, é essencial para quem quer entender mais sobre arte e expressão visual no Japão. Neste artigo, vamos explorar seu significado, origem, uso cotidiano e até algumas curiosidades culturais que a envolvem. Seja para enriquecer seu vocabulário ou para satisfazer sua curiosidade, aqui no Suki Nihongo você encontra as respostas que procura.
O significado e a origem de 絵[え]
A palavra 絵[え] significa simplesmente "imagem" ou "pintura" em japonês. Ela é usada para se referir a qualquer tipo de representação visual, desde desenhos infantis até obras de arte renomadas. O kanji 絵 é composto pelo radical 糸 (fio, linha) e 会 (encontro), sugerindo a ideia de algo criado a partir de traços e linhas que se encontram para formar uma imagem.
Embora sua origem remonte ao chinês clássico, o kanji foi adaptado para o japonês e ganhou um significado próprio na cultura local. Diferente de outras palavras que podem ter significados mais abstratos, 絵[え] é bastante direta e objetiva, sendo amplamente utilizada no dia a dia.
Como 絵[え] é usada no cotidiano japonês
No Japão, a palavra 絵[え] aparece em diversos contextos, desde conversas casuais até em ambientes mais formais. Por exemplo, você pode ouvir alguém dizer "この絵はきれいですね" (Kono e wa kirei desu ne – "Esta pintura é bonita, não é?") em um museu ou galeria. Ela também é comum em expressões como 絵本[えほん] (livro ilustrado) e 絵画[かいが] (pintura artística).
Além disso, 絵[え] é frequentemente usada em combinação com outros kanjis para formar termos específicos relacionados a arte e ilustração. Sua simplicidade e versatilidade fazem dela uma palavra fundamental para quem quer se comunicar sobre temas visuais em japonês.
Curiosidades e dicas para memorizar 絵[え]
Uma maneira eficaz de memorizar o kanji 絵 é lembrar-se de sua estrutura: o radical 糸 (fio) aparece em outros kanjis relacionados a arte, como 紙[かみ] (papel), enquanto 会 (encontro) reforça a ideia de algo sendo criado a partir de elementos que se unem. Essa associação pode ajudar a fixar o significado de forma mais intuitiva.
Outra curiosidade interessante é que, no Japão, a palavra 絵[え] não se limita apenas a pinturas tradicionais. Ela também é usada para se referir a ilustrações digitais, quadrinhos e até mesmo desenhos animados, mostrando como a língua japonesa absorve novas formas de expressão sem perder sua essência.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 絵画 (Kaiga) - Malerei, Kunst der Malerei im Allgemeinen.
- ペインティング (Peintingu) - Aus dem Englischen entlehnter Begriff, der sich auf den Prozess oder Akt des Malens bezieht.
- 絵図 (Ezu) - Illustration, an image that represents something, often in a more technical or descriptive context.
- 絵画作品 (Kaiga sakuhin) - Kunstwerk der Malerei.
- 絵画芸術 (Kaiga geijutsu) - Kunst der Malerei, die den künstlerischen Ausdruck betont.
- 絵画技法 (Kaiga gihou) - Maltechniken, die sich auf die Methoden beziehen, die bei der Schaffung von Gemälden verwendet werden.
- 絵画表現 (Kaiga hyougen) - Ausdruck in der Malerei, der hervorhebt, wie eine Idee oder ein Gefühl durch die Malerei ausgedrückt wird.
- 絵画制作 (Kaiga seisaku) - Schaffung oder Produktion von Gemälden.
- 絵画描写 (Kaiga byousha) - Beschreibung des Gemäldes, die sich auf Methoden bezieht, Bilder zu porträtieren oder zu beschreiben.
- 絵画表現技法 (Kaiga hyougen gihou) - Techniken des Malens, spezifische Methoden, die verwendet werden, um Bedeutungen zu vermitteln.
- 絵画作品制作 (Kaiga sakuhin seisaku) - Produktion von Kunstwerken in der Malerei.
- 絵画芸術作品 (Kaiga geijutsu sakuhin) - Kunstwerke, die dem Bereich der Malerei angehören.
- 絵画芸術表現 (Kaiga geijutsu hyougen) - Künstlerischer Ausdruck der Malerei, der sich auf Kunst als Kommunikationsmittel konzentriert.
- 絵画芸術技法 (Kaiga geijutsu gihou) - Künstlerische Maltechniken, Methoden, die im künstlerischen Kontext verwendet werden.
- 絵画芸術描写 (Kaiga geijutsu byousha) - Künstlerische Beschreibung des Gemäldes, mit Schwerpunkt auf der Interpretation von Kunstwerken.
- 絵画芸術表現技法 (Kaiga geijutsu hyougen gihou) - Techniken der künstlerischen Ausdrucksweise in der Malerei, spezifische Methoden zur Kommunikation von Gefühlen.
- 絵画芸術作品制作 (Kaiga geijutsu sakuhin seisaku) - Produktion von Kunstwerken im Bereich der Malerei.
Verwandte Wörter
Romaji: e
Kana: え
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Bild; Design; malen; Umriss
Bedeutung auf Englisch: picture;drawing;painting;sketch
Definition: Zeichnen oder beschreiben von Dingen, Szenarien, Personen, usw.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (絵) e
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (絵) e:
Beispielsätze - (絵) e
Siehe unten einige Beispielsätze:
Egawaga wa utsukushii desu
Das Gemälde ist wunderschön.
Das Gemälde ist wunderschön.
- 絵画 (kaiga) - pintura
- は (wa) - Themenpartikel
- 美しい (utsukushii) - Schön, schön
- です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
Kono e wa waku ni awasete kazatte kudasai
Bitte legen Sie dieses Bild an die Wand ein.
Bitte dekorieren Sie dieses Foto gemäß dem Vorstand.
- この - este
- 絵 - imagem
- は - Themenpartikel
- 枠 - moldura
- に - Zielpartikel
- 合わせて - anpassen, kombinieren
- 飾って - hängen, dekorieren
- ください - bitte, bitte um
Kono kaiga no kanshoku wa totemo utsukushii desu
Das Gefühl dieses Bildes ist sehr schön.
Das Gefühl dieses Gemäldes ist sehr schön.
- この - "Dies" oder "dies hier"
- 絵画 - bedeutet "Gemälde" oder "Bild"
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 感触 - "taktiles Gefühl" oder "Textur"
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- です - Verb "ser" im Präsens, das die höfliche oder formale Form angibt
Kono e wa utsukushii chakushoku ga sarete imasu
Dieses Gemälde hat eine schöne Farbe.
Dieses Bild ist wunderschön gefärbt.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 絵 - Substantiv, das "Malerei" oder "Zeichnung" bedeutet.
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- 着色 - Substantiv, das "Farbgebung" oder "Malerei" bedeutet.
- が - Das Subjekt markierende Partikel.
- されています - Passivverb in der Höflichkeitsform, das "es wurde gemacht" oder "es wurde gemalt" bedeutet.
Watashi wa e o kaku no ga heta desu
Ich bin schlecht im Zeichnen.
Ich kann nicht gut zeichnen.
- 私 - Pronomen "ich"
- は - Substantivo de tópico, indica que o sujeito da frase é "eu"
- 絵 - Substantiv "Zeichnung, Malerei"
- を - direktes Objektpartikel, zeigt an, dass "desenho" das direkte Objekt der Handlung ist
- 描く - zeichnen, malen
- のが - Teilchen, das einen Nominalklausel anzeigt, in diesem Fall "die Tatsache, dass"
- 下手 - schlecht, unerfahren
- です - das Verb "ser, estar" zeigt an, dass der Satz im Präsens steht und affirmativ oder formal ist
Watashi wa kanojo no e o utsusu koto ga dekimasu
Ich kann ihr Gemälde kopieren.
Ich kann ihr Foto machen.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 - Substantiv mit der Bedeutung "sie" oder "Freundin"
- の - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 絵 - Substantiv, das "Bild" oder "Gemälde" bedeutet
- を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 写す - Verb, das "kopieren" oder "reproduzieren" bedeutet
- こと - Substantiv, das "Ding" oder "Tatsache" bedeutet.
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- できます - Verb mit der Bedeutung "in der Lage sein" oder "in der Lage sein"
E no gu wo kai ni iki masu
Ich werde Farbe kaufen.
Ich werde Tinte kaufen.
- 絵の具 (e no gu) - Farbe zum Malen
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 買い (kai) - comprando
- に (ni) - Zielpartikel
- 行きます (ikimasu) - ir
E wo kaku no ga suki desu
Ich zeichne gern.
Ich mag Malerei.
- 絵 - bedeutet "Zeichnung" oder "Malerei".
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 描く - Verb, das "zeichnen" oder "malen" bedeutet.
- の - Partikel, die die Nominalisierung des Verbs angibt, es in ein Substantiv umwandelt.
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 好き - Adjektiv, das "gern haben" oder "angenehm sein" bedeutet.
- です - Verbindungswort, das die Gegenwartszeit und die Formalität des Satzes anzeigt.