Übersetzung und Bedeutung von: 結局 - kekyoku
Das japanische Wort 結局[けっきょく] ist ein Begriff, der häufig in alltäglichen Gesprächen, Animes und sogar in formellen Texten vorkommt. Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie vielleicht schon einmal auf ihn gestoßen, aber verstehen Sie alle seine Nuancen? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die praktischen Anwendungen dieses Ausdrucks erkunden, sowie Tipps zur effektiven Einprägen. Sei es, um Ihren Wortschatz zu bereichern oder um Fallstricke bei der Übersetzung zu vermeiden, das Verständnis von 結局 ist unerlässlich.
Bedeutung und Übersetzung von 結局
Schließlich kann ins Deutsche als "am Ende", "letztendlich" oder "abschließend" übersetzt werden. Es wird verwendet, um das Ergebnis einer Situation nach Berücksichtigung aller beteiligten Faktoren anzuzeigen. Zum Beispiel, wenn jemand Stunden damit verbringt, zwischen zwei Optionen zu entscheiden, und am Ende eine von ihnen wählt, könnte er sagen: 結局、これを選んだ (Am Ende habe ich dies gewählt).
Es ist wichtig zu betonen, dass 結局 einen leicht abschließenden Ton trägt, der oft nahelegt, dass das Ergebnis anders hätte sein können. Es ist nicht nur ein zeitlicher Marker, sondern auch ein Wort, das eine Reflexion über den Prozess, der zu diesem Ergebnis führte, mit sich bringt. Diese Nuance ist wichtig, um wörtliche Übersetzungen zu vermeiden, die im Deutschen seltsam klingen.
Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis
Das Wort 結局 besteht aus zwei Kanji: 結 (ketsu), was "binden" oder "verbinden" bedeutet, und 局 (kyoku), das als "Situation" oder "Büro" übersetzt werden kann. Zusammen vermitteln sie die Idee, "eine Situation zu binden", das heißt, zu einem Schluss zu kommen nach einem Prozess. Diese Zusammensetzung hilft zu verstehen, warum das Wort eine so endgültige Bedeutung hat.
Curiosamente, 局 erscheint auch in Wörtern wie 郵便局 (yūbinkyoku, Postamt) und 放送局 (hōsōkyoku, Fernsehsender), immer in Verbindung mit einem Ort, an dem etwas gelöst oder übertragen wird. Dieses Kanji verstärkt die Idee, dass 結局 nicht nur zeitlich ist, sondern einen Zielpunkt nach Überlegungen darstellt.
Wie man 結局 im Alltag verwendet
Im Japanischen wird 結局 häufig verwendet, um Frustration oder Resignation auszudrücken. Zum Beispiel, wenn jemand versucht, etwas alleine zu reparieren, aber schließlich einen Fachmann ruft, könnte er sagen: 結局、業者に頼んだ (Am Ende habe ich einen Fachmann gerufen). Hier vermittelt das Wort die Idee, dass das Ergebnis trotz der Bemühungen anders war als erwartet.
In neutralen Kontexten tritt 結局 auch in Diskussionen auf, um Argumente zusammenzufassen. Wenn zwei Personen eine Zeit lang über ein Thema debattieren, kann eine von ihnen ihren Schluss mit 結局、そういうことだ (Letztendlich ist das so) beginnen. In diesem Fall fungiert das Wort als Diskursorganisator und zeigt an, dass das Gespräch seinem Endpunkt näherkommt.
Tipps zur Einprägung von 結局
Eine effektive Möglichkeit, 結局 zu verinnerlichen, besteht darin, sie mit Situationen zu verbinden, in denen Sie Ihre Meinung ändern oder zu einer Schlussfolgerung kommen, nachdem Sie gründlich nachgedacht haben. Wenn Sie zum Beispiel geplant hatten, auszugehen, aber wegen des Regens abgesagt haben, könnten Sie denken: 結局、家にいる (Am Ende bin ich zu Hause geblieben). Solche persönlichen Verbindungen helfen, das Wort zu internalisieren.
Ein weiterer Tipp ist, auf 結局 zu achten, wenn es in Animes oder Dramen erscheint. Oft verwenden die Charaktere dieses Wort in entscheidenden oder komischen Momenten, was das Erinnern durch den emotionalen Kontext erleichtert. Diese Szenen laut nachzusprechen, verstärkt auch die Aussprache und die angemessene Verwendung.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 最終的に (Saishuutekini) - Finalmente, letztendlich.
- 最後に (Saigo ni) - Schließlich, am Ende.
- 最後結局 (Saigo kekkyoku) - Letztendlich, am Ende des Tages.
- 最終的には (Saishuutekini wa) - Letztendlich, letzten Endes.
- 最後の結果として (Saigo no kekka to shite) - Als Endergebnis.
- 最後の結論として (Saigo no ketsuron to shite) - Als abschließende Schlussfolgerung.
- 最後に言えば (Saigo ni ieba) - Wenn ich am Ende sage.
- 最終的に言うと (Saishuutekini iu to) - Wenn ich letztendlich sage.
- 最後になって (Saigo ni natte) - Am Ende, schließlich.
- 最後になると (Saigo ni naru to) - Wenn Sie am Ende angekommen sind.
- 最後になると思われる (Saigo ni naru to omowareru) - Es scheint, als würde es zum Ende kommen.
- 最後になると思います (Saigo ni naru to omoimasu) - Ich glaube, dass es zum Ende kommen wird.
- 最後になると考えられる (Saigo ni naru to kangaeraru) - Es wird angenommen, dass es zu einem Ende kommen wird.
- 最後になると考えます (Saigo ni naru to kangaemasu) - Ich denke, dass es bis zum Ende kommen wird.
- 最後になるということが (Saigo ni naru to iu koto ga) - Die Tatsache, dass es zum Ende kommen wird.
- 最後になるということです (Saigo ni naru to iu koto desu) - Das bedeutet, dass es zum Ende kommen wird.
- 最後になるということに (Saigo ni naru to iu koto ni) - Was die Tatsache betrifft, dass es zu einem Ende kommen wird.
- 最後になるということになる (Saigo ni naru to iu koto ni naru) - Das bedeutet, dass es zum Ende kommen wird.
Verwandte Wörter
Romaji: kekyoku
Kana: けっきょく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Schließlich; möglicherweise
Bedeutung auf Englisch: after all;eventually
Definition: Schließlich ist "kekkyoku" ein adverbiale Ausdruck, der das Ende oder das Ergebnis eines Vorfalls oder einer Situation anzeigt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (結局) kekyoku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (結局) kekyoku:
Beispielsätze - (結局) kekyoku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
koukan
Austausch; Austausch; Gegenseitigkeit; Austausch; Substitution; Entschädigung (von Schecks)
omake
1. ein Rabatt; „ein Preis 2. etwas Zusätzliches“; Bonus; „eine zusätzliche 3. eine Übertreibung“