Übersetzung und Bedeutung von: 級 - kyuu
Das japanische Wort 級[きゅう] ist ein vielseitiger Begriff, der in verschiedenen Kontexten vorkommt, von Fähigkeitsbewertungen bis hin zu Klassifizierungen in Sportarten und Kampfkünsten. Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig sind, wie dieses Wort im Alltag verwendet wird, wird dieser Artikel seine Bedeutung, Herkunft und praktische Anwendungen erkunden. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, klare und hilfreiche Erklärungen für alle anzubieten, die die Sprache auf natürliche Weise meistern möchten.
Bedeutung und Verwendung von 級[きゅう]
Der Begriff 級[きゅう] wird häufig als "Niveau" oder "Grad" übersetzt und wird verwendet, um Klassifikationen in verschiedenen Bereichen anzuzeigen. Zum Beispiel steigen Praktizierende in Kampfsportarten wie Judo oder Karate in 級 auf, je nachdem, wie sie ihre Fähigkeiten verbessern. Außerdem werden in Sprachprüfungen wie dem JLPT die Niveaus in einigen informelleren Kontexten als 級 bezeichnet.
Ein weiterer gängiger Gebrauch ist in Wettbewerben oder Rankings, wo 級 sich auf Kategorien basierend auf der Leistung beziehen kann. Wenn jemand sagt "彼は1級の実力がある" (Er hat Fähigkeiten auf erstklassigem Niveau), hebt er eine überdurchschnittliche Kompetenz hervor. Diese Flexibilität macht das Wort zu einem wesentlichen Element für diejenigen, die Hierarchien und Bewertungen in Japan verstehen möchten.
Ursprung und Schreibweise des Kanji 級
Das Kanji 級 besteht aus dem Radikal 糸 (Faden, Linie) und dem Bestandteil 及 (erreichen). Diese Kombination suggeriert die Idee, ein "Niveau zu erreichen" oder "in einer hierarchischen Linie klassifiziert zu werden". Historisch wurde das Zeichen in militärischen und bürokratischen Kontexten verwendet, um Positionen oder Kategorien zu bezeichnen, bevor es sich in breitere Anwendungen weiterentwickelte.
Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl 級 häufig mit Ranglisten assoziiert wird, es nicht die negative Konnotation von Überlegenheit oder Minderwertigkeit trägt. In Japan wird ein bestimmter 級 als Meilenstein des Fortschritts gesehen, nicht als direkter Wettbewerb zwischen Menschen. Diese kulturelle Nuance ist wichtig, um Missverständnisse bei der Verwendung des Begriffs zu vermeiden.
Tipps zum Merken und korrekten Gebrauch von 級
Eine effektive Möglichkeit, 級 zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu assoziieren, wie zum Beispiel mit Rangsystemen in Kampfkünsten oder Prüfungsniveaus. Sätze wie "日本語能力試験のN1は昔は1級と呼ばれていた" (Der N1 des JLPT wurde früher als 1級 bezeichnet) helfen, ihren realen Gebrauch zu verstehen. Ein weiterer Tipp ist, mit Beispielen von Bewertungen in Hobbys zu üben, wie Schach oder shogi, wo 級 ebenfalls häufig vorkommt.
Darüber hinaus kann das Beachten häufiger Kombinationen, wie 上級 (Fortgeschrittene) oder 初級 (Anfänger), Ihren Wortschatz auf natürliche Weise erweitern. Vermeiden Sie es, 級 mit 段 (dan) zu verwechseln, einem anderen Begriff für Niveaus, der jedoch normalerweise höhere Grade in bestimmten Disziplinen anzeigt. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um in Gesprächen präzise zu klingen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 等級 (とうきゅう) - Ebene oder Klasse innerhalb einer Hierarchie.
- グレード (ぐれーど) - Klassifikation oder Grad, normalerweise in Kontexten der Bewertung oder in Schulsystemen verwendet.
- レベル (れべる) - Niveau oder Stufe, häufig verwendet im Kontext von Fähigkeiten oder Wettbewerb.
- 程度 (ていど) - Grad oder Ausmaß von etwas, verwendet um die Intensität oder Grenze einer Eigenschaft auszudrücken.
- 階級 (かいきゅう) - Klasse oder Position in einer sozialen oder organisatorischen Hierarchie.
Verwandte Wörter
Romaji: kyuu
Kana: きゅう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Klassifizierung des Klassenraums; Schulstufenniveau
Bedeutung auf Englisch: class grade rank;school class grade
Definition: aula. classificação.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (級) kyuu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (級) kyuu:
Beispielsätze - (級) kyuu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashitachi wa kaikyū seido o haishi suru hitsuyō ga aru to shinjite imasu
Wir glauben, dass wir das Klassensystem abschaffen müssen.
Wir glauben, dass wir das Klassensystem abschaffen müssen.
- 私たちは - Wir
- 階級制度 - Klassensystem
- を - Objektteilchen
- 廃止する - abschaffen
- 必要がある - Erforderlich
- と - Zitatartikel
- 信じています - glauben
Watashi no tōkyū wa takai desu
Mein Level ist hoch.
Meine Note ist hoch.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Partikel, die Besitz anzeigt, gleichbedeutend mit "von"
- 等級 - Substantiv, das bedeutet "Klassifizierung" oder "Niveau"
- は - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, gleichbedeutend mit "über"
- 高い - Adjektiv, das "hoch" oder "erhöht" bedeutet.
- です - Verb ser/estar in der höflichen Form, entspricht "é"
Yuukan wa guntai no joukyuu shoukou desu
Ein Offizier ist ein höherer Offizier der Streitkräfte.
Der Kapitän ist ein leitender Armeeoffizier.
- 尉官 - offiziell
- は - Themenpartikel
- 軍隊 - Armee
- の - Besitzpartikel
- 上級 - überlegen
- 将校 - offiziell
- です - Verbo sein no presente.
Kono hoteru wa kōkyūna setsubi to sābisu o teikyō shite imasu
Dieses Hotel bietet luxuriöse Ausstattung und Dienstleistungen.
- このホテル - "Dieses Hotel" auf Japanisch
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 高級な - "Luxuriös" auf Japanisch, mit dem Suffix "na" als Adjektiv
- 設備 - "Einrichtungen" auf Japanisch
- と - Der Artikel, der "und" auf Japanisch bedeutet.
- サービス - "Dienstleistungen" auf Japanisch
- を - Partikel, der das direkte Objekt im Japanischen angibt
- 提供しています - "Angebote" auf Japanisch, mit dem Suffix "teiru", das auf eine kontinuierliche Handlung hinweist, und dem Verb "teikyou", das "zur Verfügung stellen" bedeutet
Watashi wa Nihongo no kyuu wo uketai desu
Ich möchte einen japanischen Kurs belegen.
Ich möchte eine japanische Klasse erhalten.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 日本語 (nihongo) - Substantiv, das "japonês" ou "língua japonesa"
- の (no) - Der vorangestellte Artikel zeigt Besitz oder Beziehung zwischen Substantiven an.
- 級 (kyuu) - Substantiv, der "Niveau" oder "Klasse" bedeutet.
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 受けたい (uketai) - Verb in der desejativen Form mit der Bedeutung "tun wollen" oder "empfangen wollen"
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder höfliche Form des Satzes angibt
Watashi no gakkyū wa totemo tanoshii desu
Mein Klassenzimmer macht viel Spaß.
Meine Klasse macht viel Spaß.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 学級 - Substantiv, das "Classe" oder "Gruppe" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 楽しい - "Tauchen" entspricht "imersivo" oder "angenehm" in Deutsch.
- です - Verbindungsverb, das die höfliche oder formelle Form der Gegenwart angibt
Watashi no doukyuusei wa totemo shinsetsu desu
Meine Klassenkameraden sind sehr nett.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Partikel, die Besitz anzeigt, gleichbedeutend mit "von"
- 同級生 - Substantiv mit der Bedeutung „Klassenkamerad“
- は - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, gleichbedeutend mit "über"
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 親切 - Adjektiv mit der Bedeutung „freundlich, sanft“
- です - Verb ser/estar im Präsens, gleichbedeutend mit "ist"
Watashi no mibun wa chuuryuu kaikyuu desu
Mein Status ist eine Mittelklasse.
- 私の身分 - "Meine soziale Position"
- は - Thema-Partikel
- 中流階級 - Mittelschicht
- です - Glatte Form von "sein"
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
kagetsu
1. Hallo – Hallo 2. Auf Wiedersehen – Auf Wiedersehen 3. Danke – Danke 4. Bitte – Bitte 5. Entschuldigung – Entschuldigung 6. Ja – Ja 7. Nein – Nein 8. Entschuldigung – Entschuldigung 9. Ich liebe dich – Ich liebe dich 10. Wie geht es dir? - Wie geht es dir?