Übersetzung und Bedeutung von: 系 - kei
Das japanische Wort 系[けい] ist ein vielseitiger und häufig verwendeter Begriff in der Sprache, dessen Bedeutung jedoch je nach Kontext variieren kann. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf diesen Ausdruck sind, ist es wichtig, seine Verwendungen und Nuancen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, Herkunft und praktischen Anwendungen von 系[けい] erkunden, sowie Tipps, um sie richtig zu merken.
系[けい] erscheint in verschiedenen Situationen des japanischen Alltags, von wissenschaftlichen Klassifikationen bis hin zu populären Slang. Ob in Animes, Gesprächen oder formellen Texten, dieses Wort spielt eine wichtige Rolle in der Kommunikation. Lassen Sie uns seine Bedeutungen und wie es in die japanische Kultur und Sprache passt, entschlüsseln.
Bedeutung und Verwendungen von 系[けい]
In ihrer grundlegendsten Form bedeutet 系[けい] "System", "Abstammung" oder "Typ". Es wird häufig als Suffix verwendet, um Dinge in spezifische Gruppen zu kategorisieren. Zum Beispiel verwendet 血液型[けつえきがた] (Blutgruppe) 型[がた] anstelle von 系, aber das Konzept der Klassifikation ist ähnlich. Ein weiteres Beispiel ist 太陽系[たいようけい] (Sonnensystem), wo 系 ein organisiertes System anzeigt.
Darüber hinaus kann 系[けい] in informelleren Kontexten auftreten, wie in メイド系[めいどけい] (Maid-Stil) oder ギャル系[ぎゃるけい] (Gal-Stil), was eine Kategorisierung basierend auf Ästhetik oder Verhalten zeigt. Diese Flexibilität macht das Wort in verschiedenen Registern der japanischen Sprache weit verbreitet.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 系
Das Kanji 系 setzt sich aus dem Radikal 糸 (Faden) und dem Bestandteil 丿 (diagonale Linie) zusammen. Sein Ursprung ist mit der Idee von "Abstammung" oder "Herkunft" verbunden und erinnert an einen Faden, der Generationen miteinander verbindet. Diese Vorstellung von Kontinuität und Verbindung spiegelt sich in vielen seiner aktuellen Verwendungen wider.
Es ist wichtig zu betonen, dass 系 nicht mit ähnlichen Kanji wie 経[けい] (verlaufen, verwalten) oder 係[けい] (Beziehung, Verbindung) verwechselt werden sollte. Obwohl sie die gleiche Lesung けい teilen, sind ihre Bedeutungen unterschiedlich. Das richtige Schreiben des Kanji zu memorieren hilft, häufige Fehler im Wortschatz und im Verständnis zu vermeiden.
Tipps zum Merken und Verwenden von 系[けい]
Eine effektive Möglichkeit, die Bedeutung von 系[けい] zu verankern, besteht darin, sie mit zusammengesetzten Wörtern zu асsoziieren, die Sie bereits kennen. Zum Beispiel, 日本語系[にほんごけい] (bezugnehmend auf die japanische Sprache) oder 理系[りけい] (Bereich der Naturwissenschaften). Das Wiederholen dieser Kombinationen in alltäglichen Sätzen hilft, ihre Verwendung zu verinnerlichen.
Ein weiterer Tipp ist, darauf zu achten, wie 系[けい] in Animes, Dramen oder japanischen Liedern auftaucht. Oft erscheint es in Dialogen, die Arten von Charakteren oder Kategorien beschreiben, wie 魔法系[まほうけい] (Magietyp). Diese natürliche Exposition gegenüber der Sprache erleichtert das Lernen und die Vertrautheit mit dem Wort.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 派生 (Hasei) - Ableitung; etwas, das aus einem Ursprung entwickelt wurde.
- 系統 (Keitō) - System; eine Struktur, die Elemente in einer Hierarchie organisiert.
- 系列 (Keiretsu) - Menge; eine Reihe von miteinander verbundenen Elementen oder Entitäten.
- 系譜 (Keifu) - Genealogie; eine Darstellung von Linien und familiären Beziehungen.
- 系図 (Keizu) - Stammbaum; ein Diagramm, das die Beziehung zwischen Mitgliedern einer Familie zeigt.
- 系統図 (Keitōzu) - Systemdiagramm; eine grafische Darstellung der Struktur eines Systems.
- 系統樹 (Keitōki) - Systembaum; eine Darstellung, die die hierarchischen Beziehungen zwischen den Elementen eines Systems veranschaulicht.
- 系譜図 (Keifuzu) - Stammbaum; eine visuelle Darstellung der Familienbeziehungen.
- 系譜樹 (Keifuki) - Familienstammbaum; ähnlich wie keizu, aber mit Fokus auf der Linie.
- 系統構造 (Keitōkōzō) - Struktur des Systems; die Form und Organisation eines bestimmten Systems.
- 系譜構造 (Keifukōzō) - Genealogische Struktur; die Art und Weise, wie eine Genealogie organisiert ist.
- 系譜研究 (Keifukenkyū) - Genealogische Forschung; das Studium von Abstammungen und familiären Beziehungen.
- 系譜学 (Keifugaku) - Genealogie als Disziplin; das Studienfeld, das sich auf die Abstammungslinien konzentriert.
- 系譜史 (Keifushi) - Geschichte der Genealogie; Studie über die Evolution und Entwicklung von Linien.
- 系譜編纂 (Keifuhensou) - Genealogische Zusammenstellung; der Akt des Sammelns und Ordnens von Informationen über Abstammungslinien.
- 系譜綜覧 (Keifuzōran) - Übersicht der Genealogie; ein Compendium oder eine Zusammenfassung der Linien.
- 系譜資料 (Keifushiryo) - Genealogische Daten; Informationen, die genealogische Studien unterstützen.
- 系譜文献 (Keifubunko) - Genealogische Literatur; Veröffentlichungen, die sich mit Genealogien befassen.
- 系譜著述 (Keifuchoshutsu) - Ahnenforschungswerke; Texte und Veröffentlichungen über Abstammungen.
- 系譜研究者 (Keifukenkyusha) - Genealogieforscher; jemand, der Genealogien studiert.
- 系譜家 (Keifuka) - Genealoge; ein Spezialist für Familienlinien.
- 系譜学者 (Keifugakusha) - Genealogieforscher; ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Genealogie.
- 系譜史家 (Keifushika) - Genealogische Historiker; jemand, der die Geschichte von Linien studiert.
- 系譜編纂者 (Keifuhensansha) - Genealogischer Compiler; die Person, die Werke über Genealogien organisiert und editiert.
- 系譜綜覧者 (Keifuzōransha) - Editor für genealogische Übersichten; jemand, der Informationen über Abstammungslinien zusammenstellt und bearbeitet.
Verwandte Wörter
Romaji: kei
Kana: けい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: System; Abstammung; Gruppe
Bedeutung auf Englisch: system;lineage;group
Definition: Verbindungen und Beziehungen zwischen den Dingen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (系) kei
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (系) kei:
Beispielsätze - (系) kei
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv