Übersetzung und Bedeutung von: 粉々 - konagona
Hast du dich schon einmal mit dem japanischen Wort 粉々[こなごな] auseinandergesetzt und bist neugierig auf seine Bedeutung, Herkunft oder wie man es verwendet? Dieser Ausdruck, der die Idee von etwas, das in winzige Fragmente zerlegt wird, heraufbeschwört, ist im japanischen Alltag häufiger anzutreffen, als es scheint. In diesem Artikel werden wir von seiner Schreibweise bis zum kulturellen Kontext, in dem er erscheint, sowie praktischen Tipps zur Erinnerung und realen Anwendungsbeispielen erkunden.
Egal, ob Sie ein Japanisch-Student oder einfach nur ein Liebhaber der Sprache sind, das Verständnis von Wörtern wie 粉々 geht über die wörtliche Übersetzung hinaus. Hier bei Suki Nihongo glauben wir, dass das Kennenlernen solcher Begriffe entscheidend ist, um in den Reichtum der Sprache einzutauchen. Lassen Sie uns gemeinsam die Details dieser Ausdrucksweise enthüllen, die von Brotresten bis hin zu fragmentierten emotionalen Situationen reicht.
Bedeutung und Verwendung von 粉々
粉々 beschreibt etwas, das auf extrem kleine Partikel reduziert wurde, wie Staub oder Krümel. Das Bild, das dabei entsteht, ist das eines Objekts, das in unzählige Teile zerbrochen ist und dabei völlig seine ursprüngliche Form verloren hat. Dieses Wort erscheint sowohl in konkreten Kontexten – wie ein Glas, das auf den Boden zerbrochen ist – als auch in abstrakten Situationen, wie Pläne, die sich vollständig aufgelöst haben.
In der japanischen Sprache wird 粉々 als eine sehr visuelle Ausdrucksweise betrachtet. Ihr häufiger Gebrauch in Mangas und Animes beweist, wie sehr die Japaner beschreibende Sprache schätzen, die die Vorstellungskraft anregt. Wenn ein Charakter sagt: "Mein Herz ist 粉々", wird die emotionale Intensität sofort verstanden, selbst ohne zusätzliche Erklärungen.
Ursprung und Schreibweise von 粉々
Die Zusammensetzung von 粉々 offenbart viel über ihre Bedeutung. Das Kanji 粉, das doppelt erscheint, bedeutet wörtlich "Mehl" oder "Puder". Diese Wiederholung verstärkt die Idee von etwas Zerkleinertem, was einem üblichen Muster im Japanischen folgt, bei dem die Verdopplung von Kanjis den ursprünglichen Sinn verändern oder verstärken kann. Die Lesung こなごな ist ein Beispiel für Rendaku, das Phänomen, bei dem der Anfangslaut des zweiten Kanjis einen Lautwechsel erfährt.
Interessanterweise bleibt der Begriff, obwohl er alt ist, im modernen Japanisch konstant in Gebrauch. Anders als viele Wörter, die in Vergessenheit geraten, behält 粉々 seine Relevanz, da er einen physikalischen Zustand beschreibt, der sich über die Jahrhunderte hinweg nicht verändert hat - den Zustand von Dingen, die in Fragmente zerfallen sind. Diese sprachliche Beständigkeit zeigt, wie bestimmte grundlegende Konzepte dem Zahn der Zeit widerstehen.
Tipps zum Merken von 粉々
Eine effektive Möglichkeit, 粉々 im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, sie mit Alltagssituationen zu verbinden. Stellen Sie sich vor, Sie halten einen Keks in der Hand, der in Stücke zerbricht - dieses konkrete Bild hilft, sowohl die Bedeutung als auch die Aussprache zu verinnerlichen. Eine weitere Strategie ist, Karteikarten mit Bildern von zerbrochenen oder pulverisierten Objekten neben dem Wort, geschrieben in Kanji und Hiragana, zu erstellen.
Für fortgeschrittene Schüler kann es aufschlussreich sein, wie 粉々 in verschiedenen Kontexten erscheint. In Berichten über Erdbeben beschreibt es beispielsweise häufig Strukturen, die zu Trümmern reduziert wurden. In Romanen kann es hingegen zerbrochene Beziehungen veranschaulichen. Diese Vielseitigkeit der Verwendung macht es einfacher, sich das Wort zu merken, wenn man es in realen Situationen begegnet.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- くずれる (kuzureru) - desintegrieren; kollabieren.
- 粉砕する (funsai suru) - zerschlagen; zerdrücken.
- 粉々にする (konagona ni suru) - in kleine Stücke zerkleinern; vollständig mahlen.
- 粉々になる (konagona ni naru) - in kleine Stücke zerfallen.
- 粉々に砕く (konagona ni kudaku) - zerkleinern; zerschlagen.
- 粉砕される (funsai sareru) - zerstoßen werden.
- 粉砕された (funsai sareta) - wurde zerkleinert.
Romaji: konagona
Kana: こなごな
Typ: Adjektiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: in sehr kleinen Stücken
Bedeutung auf Englisch: in very small pieces
Definition: Ein Zustand, der in feine Partikel unterteilt ist.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (粉々) konagona
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (粉々) konagona:
Beispielsätze - (粉々) konagona
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo no keitai wa konagona ni natta
Ihr Handy war in Stücken.
Ihr Handy war kaputt.
- 彼女 - sie
- の - de
- 携帯 - Mobiltelefon
- は - (Themenpartikel)
- 粉々 - in Stücke
- に - Zielteilchen
- なった - wurde
Andere Wörter vom Typ: Adjektiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Adjektiv
