Übersetzung und Bedeutung von: 節約 - setsuyaku
Das japanische Wort 節約 (せつやく, setsuyaku) ist ein Begriff, der eine tiefe Bedeutung in der japanischen Kultur trägt, insbesondere wenn es um Finanzen und Lebensstil geht. Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig sind, wie die Japaner sparen und bewusst konsumieren, ist es wichtig, dieses Wort zu verstehen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, den Gebrauch im Alltag und wie es wichtige Werte in Japan widerspiegelt, erkunden.
Neben der häufigen Verwendung in Gesprächen über Haushaltsbudget taucht 節約 auch in breiteren Kontexten wie Nachhaltigkeit und Lebensphilosophie auf. Wenn Sie bereits über japanische Spartipps oder Minimalismus recherchiert haben, sind Sie wahrscheinlich auf diesen Begriff gestoßen. Hier werden wir seine Details enthüllen, damit Sie ihn korrekt verwenden und seine kulturelle Bedeutung verstehen können.
Die Bedeutung und Verwendung von 節約 im Alltag
節約 wird häufig als "Einsparung" oder "Sparen" übersetzt, aber seine Bedeutung reicht über das Finanzielle hinaus. In Japan wird es verwendet, um die Praxis zu beschreiben, Verschwendung zu vermeiden, sei es von Geld, Ressourcen oder Zeit. Zum Beispiel jemand, der Materialien wiederverwendet oder seine Einkäufe sorgfältig plant, betreibt 節約. Diese Denkweise wird sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz geschätzt.
In Supermärkten ist es üblich, Anzeigen zu sehen, die Produkte mit dem Wort 節約 bewerben, was günstigere oder rentablere Optionen anzeigt. Unternehmen verfolgen ebenfalls 節約-Politik, um unnötige Kosten zu senken. Interessant ist, dass der Begriff im Gegensatz zu anderen Sprachen keine negative Konnotation von "Geiz" hat, sondern eher von Intelligenz und Verantwortung.
Die Beziehung zwischen 節約 und der japanischen Kultur
Das Konzept von 節約 ist tief mit traditionellen japanischen Werten verbunden, wie dem mottainai (die Idee, nichts zu verschwenden). Nach Zeiten der Knappheit, wie dem Zweiten Weltkrieg, entwickelte die Bevölkerung eine starke Kultur der maximalen Ressourcennutzung. Das erklärt, warum das Wort bis heute im alltäglichen Vokabular so präsent ist.
Darüber hinaus haben jüngste Bewegungen wie Minimalismus und nachhaltiges Leben die Relevanz von 節約 unterstrichen. Fernsehsendungen und Bücher behandeln häufig Tipps, wie man Geld sparen kann, ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Für viele Japaner geht es bei dieser Praxis nicht nur darum, Geld zu sparen, sondern auch darum, mit mehr Sinn und weniger Überfluss zu leben.
Wie man 節約 richtig merkt und verwendet
Eine effektive Möglichkeit, dieses Wort zu verankern, besteht darin, es mit praktischen Situationen zu verbinden. Denken Sie zum Beispiel an Handlungen wie das Ausschalten unnötiger Lichter oder das Planen von Mahlzeiten, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden – all das ist 節約. Wiederholen von Sätzen wie "今月は節約する" (Ich werde diesen Monat sparen) hilft ebenfalls, den Begriff zu verinnerlichen.
Ein weiterer Tipp ist, die Kanjis zu beobachten, die das Wort bilden: 節 (Kontrolle, Mäßigung) und 約 (Versprechen, Vereinbarung). Zusammen vermitteln sie die Idee von "kontrollieren, wie vereinbart", was im Kontext des Sparens Sinn macht. Diese Zergliederung hilft nicht nur beim Memorieren, sondern auch beim Verständnis der Philosophie hinter dem Wort.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 倹約 (Ken'yaku) - Wirtschaft, sorgfältiger Umgang mit Ressourcen.
- 節約 (Setsuyaku) - Wirtschaft, insbesondere im Konsum.
- 省エネ (Shou Ene) - Energieeffizienz, bewusster Energieverbrauch.
- 節度 (Setsudo) - Mäßigung, Kontrolle der Ausgaben.
- 勤倹 (Kinken) - Harte Arbeit und Sparsamkeit.
- 倹省 (Kenshou) - Wirtschaft, insbesondere bei Ausgaben und Verschwendung.
- 節制 (Setsuse) - Selbstkontrolle, Einschränkung der Ausgaben.
- 節約する (Setsuyaku suru) - Einsparen, sparen.
- 倹約する (Ken'yaku suru) - Praktiziere Wirtschaftlichkeit, sei sparsam.
- 賢く使う (Kashikoku tsukau) - Weise nutzen, bewussten und intelligenten Umgang mit Ressourcen.
- 賢く節約する (Kashikoku setsuyaku suru) - Intelligent sparen, weise wirtschaften.
- 省エネする (Shou Ene suru) - Energieeffizienz umsetzen, Energie sparen.
- 節度ある生活をする (Setsudo aru seikatsu o suru) - Ein moderates Leben führen, einen ausgewogenen Lebensstil pflegen.
- 節制する (Setsusei suru) - Selbstkontrolle üben, Ausgaben mäßigen.
Romaji: setsuyaku
Kana: せつやく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: sparen; Rettung
Bedeutung auf Englisch: economising;saving
Definition: Um Geld und Ressourcen zu sparen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (節約) setsuyaku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (節約) setsuyaku:
Beispielsätze - (節約) setsuyaku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Tanshuku suru koto de jikan wo setsuyaku dekimasu
Sie können Zeit sparen, indem Sie das Tempo drosseln.
- 短縮する - verkürzen, reduzieren
- ことで - Über
- 時間 - Zeit
- を - Akkusativpartikel
- 節約 - Wirtschaft, Ersparnis
- できます - kann gemacht werden, ist möglich
Watashi wa kozukai o setsuyaku suru hitsuyō ga arimasu
Ich muss mein Taschengeld sparen.
Ich muss Taschengeld sparen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - japanisches Topikapartikel, das das Thema des Satzes anzeigt
- 小遣い (kodzukai) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Taschengeld" oder "Taschengeld".
- を (wo) - Japanische Objektpartikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
- 節約する (setsuyaku suru) - Das japanische Verb, das "wirtschaften" bedeutet, ist 節約する (setsuyaku suru).
- 必要があります (hitsuyou ga arimasu) - Es ist notwendig.
Setsuyaku wa kenmei na sentaku desu
Sparen ist eine kluge Entscheidung.
Sparen ist eine kluge Entscheidung.
- 節約 - "economia" oder "Ersparnis".
- は - Grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 賢明 - bedeutet "weise" oder "intelligent".
- な - grammatisches Partikel, das das Adjektiv "賢明" modifiziert.
- 選択 - "escolha" bedeutet "Auswahl" auf Deutsch.
- です - sein/sein in der höflichen Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

