Übersetzung und Bedeutung von: 箪笥 - tansu

Wenn Sie Japanisch lernen oder sich für die Kultur Japans interessieren, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 箪笥 (たんす - tansu) gestoßen. Dieses Wort, das auf den ersten Blick einfach erscheinen mag, trägt eine interessante historische und kulturelle Bedeutung in sich. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die Herkunft und die Verwendung dieses Wortes im japanischen Alltag erkunden, sowie einige interessante Fakten, die Ihnen helfen werden, es sich leichter zu merken.

O Suki Nihongo, das beste Online-Wörterbuch für Japanisch, bietet detaillierte Informationen zu Begriffen wie 箪笥, das sich auf ein traditionelles Möbelstück Japans bezieht. Aber wird dieses Wort heutzutage häufig verwendet? Wie verwenden die Japaner es in ihren alltäglichen Sätzen? Lassen Sie uns alles klar und direkt herausfinden.

Was bedeutet 箪笥 (たんす)?

箪笥 (tansu) ist ein japanisches Wort, das sich auf eine Art von traditionellem Schrank oder Truhe bezieht, die normalerweise aus Holz gefertigt ist. Dieses Möbelstück war im alten Japan sehr verbreitet, um Kleidung, persönliche Gegenstände und sogar wichtige Dokumente aufzubewahren. Im Gegensatz zu westlichen Kleiderschränken verfügen tansu oft über Schubladen und Schiebetüren sowie über ein Design, das Funktionalität und Ästhetik vereint.

Obwohl die Verwendung von Tansu mit der Modernisierung der japanischen Häuser zurückgegangen ist, bleibt er ein Symbol für Tradition und Handwerk. Viele Familien bewahren diese Möbel als Familienerbe auf, und einige alte Modelle gelten als wahre Kunstwerke. Wenn Sie ein traditionelleres Haus in Japan besuchen, insbesondere in ländlichen Gegenden, können Sie immer noch einen gut erhaltenen Tansu finden.

Die Herkunft und die Geschichte des Tansu

Das Wort 箪笥 hat eine interessante Etymologie. Der erste Kanji, 箪, bezog sich ursprünglich auf eine Art von Bambuskorb, der zum Lagern von Reis oder anderen Lebensmitteln verwendet wurde. Der zweite Kanji, 笥, steht ebenfalls im Zusammenhang mit Aufbewahrungsbehältern. Zusammen bilden diese Zeichen die Idee eines Möbelstücks, das dazu dient, Besitztümer aufzubewahren, und entwickelt sich zur heutigen Bedeutung von Schrank oder Truhe.

Die Tansu entstanden während der Edo-Zeit (1603-1868), als der Handel und das städtische Leben in Japan zunahmen. Da die Menschen immer mehr Besitztümer ansammelten, wuchs der Bedarf an Staumöbeln. Handwerker begannen, Tansu aus widerstandsfähigen Hölzern wie Zeder und Zypressen zu produzieren, oft geschmückt mit dekorativen Beschlägen. Einige Modelle wurden sogar so entworfen, dass sie im Falle eines Brandes leicht transportiert werden konnten, ein häufiges Risiko in den Städten jener Zeit.

Wie verwenden die Japaner heute das Wort tansu?

Heutzutage ist tansu noch ein anerkanntes Wort, aber seine Verwendung ist mehr mit antiken Möbeln oder traditionellem Stil verbunden. In modernen Häusern verwenden die Japaner in der Regel Begriffe wie クローゼット (kuroozetto - Kleiderschrank) oder ワードローブ (waadoroobu - Kleiderschrank), um sich auf zeitgenössische Schränke zu beziehen. In Antiquitätengeschäften oder bei Diskussionen über traditionelle Dekoration ist tansu jedoch nach wie vor der korrekte Begriff.

Eine interessante Tatsache ist, dass einige Restaurants und Pensionen in Japan alte Tansus als Teil der Dekoration verwenden, was eine nostalgische Atmosphäre schafft. Darüber hinaus ist es in Animes und historischen Dramen üblich, Charaktere zu sehen, die Schubladen von Tansu öffnen, um Kimonos oder wichtige Dokumente zu holen. Diese Auftritte helfen, das Wort in der Popkultur lebendig zu halten, auch wenn seine alltägliche Verwendung abgenommen hat.

Tipps zum Merken des Wortes 箪笥

Wenn du dieses Wort im Wortschatz behalten möchtest, ist ein guter Tipp, die Kanji mit ihrer ursprünglichen Bedeutung zu verbinden. Denk daran, dass beide Zeichen mit "aufbewahren" oder "lagern" zu tun haben, was für ein Möbelstück wie den tansu völlig Sinn macht. Eine weitere Strategie ist es, an Szenen aus Filmen oder Animes zu denken, in denen diese Holzschränke mit Schubladen auftauchen - wahrscheinlich sind das tansus.

Umsteigen, wie wäre es, einen einfachen Satz zu bilden? Zum Beispiel: たんすにふくをしまう (Tansu ni fuku o shimau - "Kleidung im Tansu aufbewahren"). Den Begriff im Kontext zu verwenden, hilft, ihn im Gedächtnis zu verankern. Und wenn Sie die Gelegenheit hatten, einen Tansu aus der Nähe zu sehen, sei es auf einer Reise nach Japan oder in einem Museum, wird dieses visuelle Erlebnis sicherlich Ihre Assoziation mit dem Begriff stärken.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • たんす (tansu) - Ein Schrank oder eine Kommode, die normalerweise zum Aufbewahren von Kleidung verwendet wird.
  • 衣装箱 (ishou bako) - Kiste zur Aufbewahrung von Kleidung oder Kostümen.
  • 衣装ケース (ishou keesu) - Aufbewahrungsbox für Kleidung, normalerweise mit einem speziellen Design für Bekleidung.
  • 衣装入れ (ishou ire) - Ein Ort oder Behälter zum Aufbewahren von Kleidung.
  • 衣装ダンス (ishou dansu) - Kleiderschrank, ähnlich einem Tansu, aber fokussiert auf Fest- oder Kostümbekleidung.
  • 衣装棚 (ishou tana) - Regal zur Aufbewahrung von Kleidung und Kostümen.
  • 衣装ボックス (ishou bokkusu) - Eine Box zur Aufbewahrung von Kleidung oder Kostümen.
  • 衣装引き出し (ishou hikidashi) - Schublade zur Aufbewahrung von Kleidung oder Bekleidungsaccessoires.
  • 衣装キャビネット (ishou kyabinetto) - Schrank, der zum Aufbewahren von Kleidung und Accessoires entworfen wurde.
  • 衣装クローゼット (ishou kuroozetto) - Schrank zur Aufbewahrung von Kleidung, typischerweise als ein Organisationsraum für Bekleidung gestaltet.
  • 衣装ワードローブ (ishou waadorobu) - Schrank oder Kleiderschrank für Kleidung, ähnlich wie ein Kleiderschrank, kann aber zusätzliche Designfunktionen enthalten.

Verwandte Wörter

箪笥

Romaji: tansu
Kana: たんす
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2, jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: komfortabel

Bedeutung auf Englisch: chest of drawers

Definition: Möbel zur Aufbewahrung von Kimonos, Bettwäsche, etc.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (箪笥) tansu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (箪笥) tansu:

Beispielsätze - (箪笥) tansu

Siehe unten einige Beispielsätze:

箪笥の中にはたくさんの衣服が入っている。

Dansu no naka ni wa takusan no ifuku ga haitte iru

Es gibt viele Kleider im Kleiderschrank.

Es gibt viele Kleidung auf Ihrer Brust.

  • 箪笥 - Japanischer Schrank
  • の - Besitzpartikel
  • 中に - Dentro de
  • はたくさんの - viele
  • 衣服 - Kleidung
  • が - Subjektpartikel
  • 入っている - sind drinnen

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

箪笥