Übersetzung und Bedeutung von: 筆 - fude

Der Begriff 「筆」 (fude) ist ein japanisches Substantiv, das „Pinsel“ bedeutet. Dieses Objekt wird traditionell für die japanische Kalligrafie und Malerei verwendet und ist ein essentielles Werkzeug in der Kultur Japans. Die Etymologie des Wortes offenbart die Kombination von zwei Elementen: dem Radikal「⺾」, das auf Vegetation oder Pflanzen verweist, und dem Radikal「聿」, das das Schreiben symbolisiert. Dies bezieht sich auf die pflanzlichen Materialien, die zur Herstellung des Pinsels verwendet werden, und auf seine Hauptfunktion, das Schreiben.

Der Pinsel 「筆」 (fude) ist ein zentraler Bestandteil der Siku-Kunst in Japan geworden, aufgrund der Bedeutung der Kalligrafie in verschiedenen kulturellen Traditionen des Landes. Die Praxis der Kalligrafie, bekannt als 「書道」 (shodou), beschränkt sich nicht nur auf das Zeichnen von Zeichen, sondern umfasst auch den künstlerischen und spirituellen Ausdruck des Individuums, das sie ausführt. In der Kalligrafie wird das Fude verwendet, um ausdrucksstarke und fließende Striche zu schaffen, die die Fähigkeit und Emotionen des Schreibenden widerspiegeln.

Neben seiner Anwendung in der Kalligraphie ist das Fude auch ein grundlegendes Werkzeug in der japanischen bildenden Kunst. Tuschemalerei, insbesondere die im Stil des 「水墨画」 (sumi-e), nutzt das Fude, um die Essenz des abgebildeten Themas mit minimalen Pinselstrichen festzuhalten. Das Design des Pinsels, das in Bezug auf die Spitze und Flexibilität variiert, ermöglicht seinen vielseitigen Einsatz in verschiedenen Techniken und künstlerischen Stilen.

Die Tradition, „筆“ (fude) in Handarbeit herzustellen, besteht bis heute in bestimmten Regionen Japans, wie Nara und Kumano, die für ihre Herstellung von hochwertigem Pinsel bekannt sind. Die Herstellung eines Fude beinhaltet die sorgfältige Auswahl von Materialien, wie Bambus für den Griff und Haare von verschiedenen Tieren für die Spitze, und gilt als ein präziser und respektvoller Prozess innerhalb der japanischen Kultur.

So geht das 「筆」 (fude) über ein einfaches Werkzeug zum Schreiben und Malen hinaus; es integriert sich tief in das kulturelle Erbe Japans. Die Praxis mit fude bewahrt nicht nur jahrtausendealte Traditionen, sondern fördert auch die Fortsetzung der Kunst und Handwerke, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelt sich dieses auf den ersten Blick kleine, aber bedeutende Werkzeug weiter und hält gleichzeitig einen wichtigen Teil der Geschichte und des künstlerischen Geistes Japans lebendig.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • ペン (pen) - Caneta
  • 筆記用具 (hikkisougu) - Schreibinstrument
  • 筆記具 (hikkigu) - Schreibmaterial
  • 筆ペン (fudepen) - Pinselstift
  • 筆書きペン (fudegaki pen) - Pinselstrichstift
  • 筆記用ペン (hikkiyou pen) - Schreibstift
  • 書きペン (kaki pen) - Stift zum Schreiben
  • 筆書き用具 (fudegaki yougu) - Werkzeug zum Zeichnen mit Pinsel

Verwandte Wörter

万年筆

mannenhitsu

Füller

筆記

hiki

(Notizen machen; Kopieren

筆者

hisha

Schriftsteller; Autor

随筆

zuihitsu

Aufsatz; Verschiedene Schriften

執筆

shippitsu

Schrift

ブラシ

burashi

Bürste; Bürste

ノート

no-to

caderno; copy-book; livro de exercícios

チョーク

tyo-ku

Schock; Kreide

油絵

aburae

Ölgemälde

文字

moji

Buchstabe des Alphabets); Charakter

Romaji: fude
Kana: ふで
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Pinsel zum Schreiben

Bedeutung auf Englisch: writing brush

Definition: Ein Werkzeug in der Hand zum Schreiben oder Zeichnen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (筆) fude

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (筆) fude:

Beispielsätze - (筆) fude

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は随筆を書くことが好きです。

Watashi wa zuihitsu o kaku koto ga suki desu

Eu gosto de escrever ensaios.

Eu gosto de escrever um ensaio.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes anzeigt
  • 随筆 - substantivo que significa "ensaio" ou "escrito pessoal"
  • を - partícula de objeto direto, que indica o objeto da ação
  • 書く - schreiben
  • こと - substantivo que significa "coisa" ou "ação"
  • が - partícula de sujeito, que indica quem realiza a ação
  • 好き - Adjektiv, das "mögen" bedeutet
  • です - Hilfsverb, das die höfliche oder respektvolle Form des Satzes anzeigt.
私は万年筆で手紙を書くのが好きです。

Watashi wa mannenhitsu de tegami o kaku no ga suki desu

Eu gosto de escrever uma carta com uma caneta -tinteiro.

Eu gosto de escrever uma carta com uma caneta -tinteiro.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
  • 万年筆 (mannenhitsu) - substantivo que significa "caneta-tinteiro"
  • で (de) - Eintrag, der das verwendete Medium oder Werkzeug angibt
  • 手紙 (tegami) - substantivo que significa "carta"
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
  • 書く (kaku) - schreiben
  • の (no) - partícula que indica a nominalização do verbo
  • が (ga) - Das Subjekt markierende Partikel.
  • 好き (suki) - Adjektiv, das "mögen" bedeutet
  • です (desu) - Verbo de ligação que indica a formalidade e o tempo presente - Verbo de ligação que indica a formalidade e o tempo presente
筆記をすることは大切です。

Hikki wo suru koto wa taisetsu desu

Es ist wichtig, sich Notizen zu machen.

Es ist wichtig zu schreiben.

  • 筆記 - Handgeschrieben
  • を - Akkusativpartikel
  • する - machen
  • こと - coisa
  • は - Themenpartikel
  • 大切 - wichtig
  • です - Verbo sein no presente.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

筆