Übersetzung und Bedeutung von: 端 - hashi

Das japanische Wort 端[はし] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch Bedeutungen und Verwendungen, die über das Grundlegende hinausgehen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Art und Weise, wie es im Alltag in Japan verwendet wird, erkunden. Darüber hinaus werden Sie kulturelle Kuriositäten und Tipps entdecken, um diesen Begriff effizient zu memorisieren. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an der Sprache interessiert sind, kann das Verständnis von 端[はし] nützlicher sein, als Sie denken.

In verschiedenen Kontexten anzutreffen, von informellen Gesprächen bis hin zu formelleren Ausdrücken, hat dieses Wort eine markante Präsenz in der Sprache. Hier bei Suki Nihongo streben wir danach, präzise und relevante Informationen für Ihr Lernen bereitzustellen. Lassen Sie uns von der Schrift bis hin zu praktischen Beispielen aufschlüsseln, die in Animes oder Alltagssituationen auftauchen können.

Bedeutung und Verwendung von 端[はし]

端[はし] hat eine zentrale Bedeutung, die mit "Ende" oder "Spitze" verbunden ist. Sie kann sowohl für physische Objekte verwendet werden, wie die Kante eines Tisches (テーブルの端), als auch in abstrakten Kontexten, wie dem Ende eines Zeitraums (月の端). Diese Vielseitigkeit sorgt dafür, dass das Wort häufig in verschiedenen Situationen vorkommt.

Im Alltag verwenden die Japaner 端, um etwas zu bezeichnen, das am Rand oder an der Grenze ist. Zum Beispiel, wenn man sich auf jemanden bezieht, der in der Ecke eines Zugabteils sitzt, hört man oft "電車の端に座っている". Diese konkrete Verwendung hilft, die Hauptbedeutung zu festigen, aber es ist wichtig zu beachten, dass das Wort je nach Kontext auch Nuancen haben kann.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 端

Das Kanji 端 setzt sich aus dem Radikal 立 (was "stehen" bedeutet) und 耑, einer alten Form, die die Idee von Beginn oder Rand suggeriert, zusammen. Diese Kombination spiegelt gut das Konzept von etwas wider, das hervorsticht oder am Rand ist. Die Lesung はし ist die gebräuchlichste, aber dasselbe Kanji kann auch als "tan" in bestimmten Zusammensetzungen gelesen werden, wie z.B. 端整 (tansei - ordentlich, aufgeräumt).

Interessanterweise deuten etymologische Recherchen darauf hin, dass das Zeichen 端 bereits in klassischen chinesischen Texten vorkam, bevor es in Japan übernommen wurde. Im Laufe der Zeit hat sich seine Verwendung in der japanischen Sprache gefestigt und die Idee von Grenze oder Endteil beibehalten. Für diejenigen, die Kanji studieren, kann es hilfreich sein, diese Details zu beobachten, um nicht nur dieses Wort besser zu verstehen, sondern auch das gesamte japanische Schriftsystem.

Tipps zum Merken und Verwenden von 端[はし]

Eine effektive Methode, 端[はし] zu verankern, besteht darin, sie mit Alltagssituationen zu verbinden. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich an einem Bahnhof: Die Bahnsteige haben oft Hinweise wie "端までお進みください" (bitte gehen Sie bis zum Ende). Solche praktischen Erfahrungen helfen sowohl die Bedeutung als auch die Aussprache zu verinnerlichen.

Ein weiterer Tipp ist, auf das Kanji 端 in Zusammensetzungen wie 端末 (tanmatsu - Terminal) oder 先端 (sentan - Spitze, Avantgarde) zu achten. Diese Wörter teilen die Idee der Extremität und verstärken das zentrale Konzept. Das Anschauen von Dramen oder Animes kann ebenfalls hilfreich sein, da 端[はし] in Dialogen über Standort oder Position recht häufig vorkommt.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 縁 (En) - Verbindung, Beziehung, Bindung.
  • 縁側 (Engawa) - Veranda oder Durchgang entlang des Hauses, meist überdacht, der das Innere mit dem Äußeren verbindet.
  • 縁台 (Endai) - Niedrigem Tisch, der in Außenbereichen, häufig auf Balkonen oder Patios, verwendet wird.
  • 端部 (Tanbu) - Rand oder Kante eines Objekts.
  • 端点 (Tanten) - Endpunkt oder Ende einer Linie oder Form.
  • 端末 (Tanma) - Endgerät in einem Kommunikationsnetzwerk oder einem System (wie ein Computer).
  • 端正 (Tansei) - Korrektur oder Präzision in Formen oder Merkmalen, oft in Bezug auf ein gutes Aussehen.
  • 端的 (Tandeki) - Direkt oder klar; prägnant.
  • 端的な (Tandekina) - Direkte oder prägnante Merkmale.
  • 端的に (Tandekini) - Direkt oder prägnant; klar und deutlich.
  • 端的存在 (Tandeki sonzai) - Existenz, die direkt und unkompliziert ist.
  • 端的役割 (Tandeki yakuwari) - Rolle oder Funktion, die klar und direkt ist.
  • 端的意義 (Tandeki igi) - Direkte und klare Bedeutung von etwas.
  • 端的価値 (Tandeki kachi) - Wert, der direkt und ohne Mehrdeutigkeiten ist.
  • 端的効果 (Tandeki kōka) - Ein Effekt, der klar und direkt ist.
  • 端的な効果 (Tandekina kōka) - Direkte und klare Auswirkungen.
  • 端的な影響 (Tandekina eikyō) - Einfluss, der direkt ist, ohne Andeutungen.
  • 端的な特徴 (Tandekina tokuchō) - Deutlich definierte Merkmale.
  • 端的な特性 (Tandekina tokusei) - Eigenschaften, die direkt und gut definiert sind.
  • 端的な要素 (Tandekina yōso) - Elemente, die klar und direkt sind, ohne Komplikationen.

Verwandte Wörter

半端

hanpa

verblieben; Fragment; unvollständiger Satz; Fraktion; ungerade Summe; Unvollständigkeit

途端

totan

gerade (jetzt im Moment usw.)

先端

sentan

Pontiagudo End; Spitze; dünne Spitze; Speerkopf; HÖCKER; Vorhut; fortschrittlich; Führungsgrenze

極端

kyokutan

extrem; weit ende

フロント

huronto

Vorderseite

コンセント

konsento

konzentrisch; Zustimmung; elektrischer Ausgang (konzentrischer Stecker)

矢印

yajirushi

Richtungspfeil

名刺

meishi

Visitenkarte

mimi

Ohr

misaki

Kap (an der Küste)

Romaji: hashi
Kana: はし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Ende (zum Beispiel Street); Rand; Spitze; Rand; Punkt; Punkt

Bedeutung auf Englisch: end (e.g. of street);edge;tip;margin;point

Definition: Das Ende oder das Ende von etwas.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (端) hashi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (端) hashi:

Beispielsätze - (端) hashi

Siehe unten einige Beispielsätze:

途端に雨が降り出した。

Todan ni ame ga furidashita

Plötzlich

Es begann sofort zu regnen.

  • 途端に - sofort, in dem Moment, als
  • 雨が - Regen
  • 降り出した - es hat angefangen zu regnen.
先端技術は常に進化しています。

Sentan gijutsu wa tsuneni shinka shiteimasu

Zustand -der Technologie entwickelt sich immer weiter.

Die fortschrittliche Technologie entwickelt sich ständig weiter.

  • 先端技術 (sentan gijutsu) - Spitzentechnologie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 常に (tsuneni) - immer
  • 進化しています (shinka shiteimasu) - Es entwickelt sich.
極端な意見は避けるべきだ。

Kyokutan na iken wa sakkeru beki da

Extreme Meinungen sollten vermieden werden.

Extreme Meinungen sollten vermieden werden.

  • 極端な意見 - "Extremisten Ansichten"
  • は - Themenpartikel
  • 避ける - vermeiden
  • べき - "sollte"
  • だ - affirmative Form des Verbs "sein"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

端