Übersetzung und Bedeutung von: 窮乏 - kyuubou
Das japanische Wort 窮乏[きゅうぼう] mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber seine Bedeutung ist ziemlich direkt und relevant für diejenigen, die die Sprache studieren oder sich für die japanische Kultur interessieren. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieser Ausdruck repräsentiert, wie er im Alltag verwendet wird und in welchen Kontexten er auftaucht. Außerdem werden wir praktische Tipps zur Erinnerung daran und zum Verständnis seiner Auswirkung auf die Sprache geben.
窮乏[きゅうぼう] ist ein Begriff, der sowohl im wörtlichen als auch im kulturellen Sinne eine bedeutende Last trägt. Wenn Sie auf ihn in Texten, Liedern oder Dialogen gestoßen sind, kann das Wissen um seine Bedeutung Türen öffnen, um wichtige Nuancen der japanischen Gesellschaft zu verstehen. Lassen Sie uns von seiner Schreibweise in Kanji bis hin zu Anwendungsbeispielen alles klar und objektiv enthüllen.
Bedeutung und Verwendung von 窮乏[きゅうぼう]
窮乏[きゅうぼう] ist ein Wort, das "äußere Armut" oder "Elend" bedeutet und einen Zustand schwerer materieller Entbehrung beschreibt. Es besteht aus zwei Kanji: 窮 (kyū), das etwas Limitiertes oder Auswegloses anzeigt, und 乏 (bō), das Mangel oder Fehlen repräsentiert. Zusammen verstärken sie die Idee einer verzweifelten Situation, in der es an grundlegenden Ressourcen mangelt.
In Japan wird dieser Begriff nicht umgangssprachlich verwendet. Er tritt eher in formellen Kontexten auf, wie Berichten über soziale Ungleichheit, wirtschaftlichen Diskussionen oder literarischen Werken, die menschliche Schwierigkeiten thematisieren. Zum Beispiel können Sie ihn in Artikeln finden, die öffentliche Politiken zur Bekämpfung der Armut diskutieren, oder in historischen Romanen, die Krisenperioden darstellen.
Ursprung und Bestandteile der Kanjis
Die Etymologie von 窮乏[きゅうぼう] geht auf das klassische Chinesisch zurück, wo beide Kanji bereits Bedeutungen in Zusammenhang mit Einschränkungen und Mangel trugen. Das Kanji 窮 (kyū) repräsentierte ursprünglich die Idee, eingekreist oder ohne Optionen zu sein, während 乏 (bō) mit Ressourcenmangel assoziiert wurde. Diese Kombination ist nicht zufällig—sie spiegelt eine kulturelle Sichtweise wider, die Armut als eine schwer zu überwindende Falle betrachtet.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Kanjis auch in anderen Wörtern vorkommen. 窮屈[きゅうくつ] bedeutet zum Beispiel "eng" oder "beschränkt" und zeigt, wie der Radikal 窮 seine Essenz der Einschränkung beibehält. 貧乏[びんぼう], ein anderer Begriff für Armut, verwendet ein anderes Kanji (貧), teilt jedoch das Konzept der Knappheit, das in 乏 vorhanden ist.
Wie man 窮乏[きゅうぼう] merkt und verwendet
Eine effektive Methode, um 窮乏[きゅうぼう] zu verankern, besteht darin, sie mit starken mentalen Bildern zu verbinden. Denken Sie an jemanden, der (窮) wegen mangelnder (乏) Mittel zum Überleben in die Enge getrieben wird. Diese Visualisierung hilft, nicht nur die Bedeutung zu behalten, sondern auch die Schwere, die das Wort trägt. Ein weiterer Tipp ist, Lernkarten mit realen Sätzen zu erstellen, wie "戦後の窮乏は深刻だった" (Die Armut nach dem Krieg war schwerwiegend), die den Begriff im Kontext zeigen.
Obwohl es selten ist, sie im Alltag zu verwenden, ist es nützlich, 窮乏[きゅうぼう] zu erkennen, wenn man japanische Medien mit sozialen Themen konsumiert. Wenn Sie Nachrichten über wirtschaftliche Ungleichheiten lesen oder Dramas ansehen, die finanzielle Schwierigkeiten darstellen, wird dieses Wort sicherlich auftauchen. Achten Sie auch auf Variationen wie 窮乏化[きゅうぼうか] (Verarmung), die seinen semantischen Bereich erweitern.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 貧困 (Hinkon) - Extremer Armut, Mangel an wesentlichen Ressourcen.
- 貧乏 (Binbō) - Armut, der Zustand, wenig oder kein Geld zu haben, wird normalerweise umgangssprachlich verwendet.
- 困窮 (Kongyū) - Zustand wirtschaftlicher Schwierigkeiten, oft verbunden mit schwerer Entbehrung.
- 窮状 (Kyōjō) - Zustand, in dem man sich in einer extremen Armut oder Schwierigkeiten befindet, mit Fokus auf den persönlichen Umständen.
- 窮迫 (Kyōhaku) - Finanzielle Notlage oder akute Knappheit, die sofortigen Druck ausübt.
Verwandte Wörter
Romaji: kyuubou
Kana: きゅうぼう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Armut
Bedeutung auf Englisch: poverty
Definition: ein Zustand von Armut oder Mangel. Mangel an Gütern oder Armut.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (窮乏) kyuubou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (窮乏) kyuubou:
Beispielsätze - (窮乏) kyuubou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv