Übersetzung und Bedeutung von: 移民 - imin

Das japanische Wort 移民 (いみん) ist einer jener Begriffe, der eine historische und soziale Bedeutung trägt, besonders in einem Land wie Japan, das ein komplexes Verhältnis zur Migration hat. Wenn du hier bist, möchtest du wahrscheinlich nicht nur die wörtliche Bedeutung verstehen—Emigration, Immigration, Emigrant oder Immigrant—sondern auch, wie dieses Wort im Alltag verwendet wird, seine Herkunft und sogar Tipps zur Einprägung. In diesem Artikel wirst du von der Etymologie des Kanji bis zu interessanten Fakten darüber entdecken, wie das Thema Immigration heute in Japan diskutiert wird. Und falls du Japanisch lernst, mach dich bereit, praktische Beispiele zu notieren, die perfekt in dein Anki oder dein System zum zeitlich gestuften Wiederholen passen.

Etymologie und Struktur der Kanjis

Das Kanji 移 (い), das das Wort 移民 eröffnet, hat mit Bewegung oder Übertragung zu tun. Es besteht aus dem Radikal für "Reis" (禾) kombiniert mit dem Element "bewegen" (多), was die Idee der Verschiebung suggeriert – etwas, das Sinn macht, wenn wir von Migration sprechen. Das zweite Kanji, 民 (みん), repräsentiert "Volk" oder "Bevölkerung". Kombiniert man die beiden, hat man wörtlich "Volk, das sich bewegt", eine fast poetische Beschreibung für diejenigen, die ihr Land verlassen, um neue Horizonte zu suchen.

Es ist zu beachten, dass diese Kombination nicht exklusiv für das Japanische ist. Der Begriff hat Wurzeln im klassischen Chinesisch, wo er ebenfalls verwendet wurde, um Bevölkerungsströme zu beschreiben. In Japan jedoch erhielt 移民 spezifische Konturen, insbesondere nach dem 19. Jahrhundert, als das Land begann, Arbeiter nach Hawaii und Brasilien zu schicken – ein schmerzhaftes Kapitel für viele Nachkommen von Japanern, die heute diese Geschichte in Museen wie dem Japanischen Einwanderungsmuseum in Brasilien aufarbeiten.

Alltagslügen und sozialer Kontext

Im Japan der Gegenwart ist 移民 ein Wort, das mit vielen Debatten behaftet ist. Während die Regierung umfassende offizielle Einwanderungspolitiken vermeidet, sind Sektoren wie die Landwirtschaft und Technologie zunehmend auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen—was den Begriff häufig in Nachrichten über "技能実習生" (technische Trainees) oder "特定技能" (Arbeitsvisa) erscheinen lässt. In alltäglichen Gesprächen jedoch verbinden viele Japaner 移民 immer noch mit permanenten, nicht temporären Veränderungen. Es ist üblich, Sätze wie "移民の受け入れに賛成ですか?" ("Unterstützen Sie die Akzeptanz von Einwanderern?") zu hören, insbesondere in Diskussionen über den demografischen Wandel.

Interessanterweise gibt es ein gewisses Tabu, Ausländer, die in Japan leben, als 移民 zu bezeichnen, selbst wenn sie dort seit Jahrzehnten wohnen. Viele ziehen Begriffe wie "外国人住民" (ausländische Bewohner) vor, die weniger definitv klingen. Dieses Detail offenbart viel darüber, wie die japanische Gesellschaft kulturelle Vielfalt betrachtet – oder vermeidet zu betrachten.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Um Einwanderung zu verankern, wie wäre es, das Kanji als einen Zug von Menschen zu betrachten, die Reis Säcke (禾) an einen anderen Ort tragen? Das kann mit "min" assoziiert werden, wie in "Minions"—schließlich werden Migranten oft als anonyme Masse behandelt, leider. Wenn Sie Wortspiele mögen, ist ein lustiger, aber effektiver Satz: "いみん? いや、みんなで移住だ!" ("Einwanderung? Nein, es ist, dass alle zusammen umziehen!").

Keine Google-Suchen zu 移民 kommen ohne Begriffe wie "政策" (Politik), "問題" (Probleme) oder "歴史" (Geschichte) aus. Dies spiegelt die kontroverse Natur des Themas wider. Eine interessante Tatsache: Im Jahr 2023 erreichte Japan mit 3 Millionen ausländischen Bewohnern einen Rekord – aber offiziell werden viele von ihnen nicht als 移民 klassifiziert. Dieser Widerspruch zeigt, wie die japanische Sprache, ebenso wie ihre Gesellschaft, weiterhin die Komplexitäten der Globalisierung navigiert.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 外国人 (Gaikokujin) - fremd
  • 在留外国人 (Zairyuu Gaikokujin) - Estrangeiro residente
  • 外国移民 (Gaikoku Imin) - Imigrante estrangeiro
  • 移住者 (Ijuusha) - Habitante migrante
  • 移住民 (Ijummin) - Povo migrante
  • 移民者 (Iminsha) - Indivíduo imigrante
  • 移民労働者 (Imin Roudousha) - Trabalhador imigrante
  • 外国人労働者 (Gaikokujin Roudousha) - Trabalhador estrangeiro
  • 外国人労働力 (Gaikokujin Roudouryoku) - Fremdarbeitskräfte
  • 外国人労働参加者 (Gaikokujin Roudou Sankasha) - Fremder Teilnehmer bei der Arbeit
  • 外国人就労者 (Gaikokujin Shuurousha) - Ausländischer Arbeitnehmer
  • 外国人就労労働者 (Gaikokujin Shuurou Roudousha) - Ausländischer Arbeitnehmer
  • 外国人労働者数 (Gaikokujin Roudousha Suu) - Anzahl der ausländischen Arbeitskräfte
  • 外国人労働者比率 (Gaikokujin Roudousha Hiritsu) - Prozentsatz der ausländischen Arbeitskräfte
  • 外国人労働者問題 (Gaikokujin Roudousha Mondai) - Frage der ausländischen Arbeitskräfte
  • 外国人労働者雇用 (Gaikokujin Roudousha Koyou) - Einsatz ausländischer Arbeitskräfte
  • 外国人労働者受け入れ (Gaikokujin Roudousha Ukeire) - Akzeptanz ausländischer Arbeitskräfte
  • 外国人労働者政策 (Gaikokujin Roudousha Seisaku) - Politik für ausländische Arbeitnehmer
  • 外国人労働者保護 (Gaikokujin Roudousha Hogo) - Schutz der ausländischen Arbeitnehmer
  • 外国人労働者権利 (Gaikokujin Roudousha Kenri) - Rechte von ausländischen Arbeitnehmern

Verwandte Wörter

移民

Romaji: imin
Kana: いみん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Auswanderung; Einwanderung; Emigrant; Immigrant

Bedeutung auf Englisch: emigration;immigration;emigrant;immigrant

Definition: Dauerhafte Übersiedlung von einem Land oder einer Region in ein anderes.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (移民) imin

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (移民) imin:

Beispielsätze - (移民) imin

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

抑制

yokusei

Unterdrückung

貨幣

kahei

Geld; Münze; Auflage

銀行

ginkou

Bank

uta

Musik; Poesie

oi

Neffe