Übersetzung und Bedeutung von: 祭 - matsuri
Das Wort 「祭」 (matsuri) bezieht sich auf traditionelle Feste oder Feierlichkeiten in Japan. Etymologisch besteht das Wort aus dem Kanji 「祭」, das für sich allein Opfergaben an Götter oder Vorfahren symbolisiert. Dieses Kanji ist aus den Radikalen 示 (anzeigen, zeigen) und 祀 (Gebete anbieten) zusammengesetzt, was die spirituelle und religiöse Herkunft der mit den Festen verbundenen Praktiken widerspiegelt. Die Lesung "matsuri" stammt von dem Verb 祀る (matsuru), das verehren oder Götter feiern bedeutet. Es wäre interessant, die kulturellen und religiösen Verbindungen zu beachten, die diese Ereignisse über die Jahrhunderte hinweg aufrechterhalten.
Die 「祭」 sind grundlegende Ereignisse der japanischen Kultur, gekennzeichnet durch farbenfrohe Feiern, Paraden und eine Vielzahl traditioneller Aktivitäten. Diese Festivals können mit verschiedenen Anlässen verbunden sein, von der Feier der Ernte (wie das berühmte Festival 秋祭り, aki matsuri, Herbstfestival) bis hin zu einzigartigen historischen oder legendären Ereignissen an bestimmten Orten. Zum Beispiel ist das Gion Matsuri in Kyoto eines der bekanntesten Feste und hat Wurzeln, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen, ursprünglich als Zeremonie zur Beruhigung der Götter während einer Epidemie entstanden.
Die Vielfalt eines 「祭」 wird auch durch die Art der Aktivitäten, die während der Veranstaltung stattfinden, deutlich. Es ist üblich:
- Umzüge mit Mikoshi (tragbaren Palanquins), die mobile Schreine symbolisieren.
- Traditionelle Tanz- und Musikvorführungen.
- Essensstände mit typischen Köstlichkeiten und Festspielen.
- Feuerwerk, besonders bei Sommerfestivals.
Neben den religiösen und spirituellen Aspekten sind die 「祭」 Momente der sozialen und gemeinschaftlichen Integration, die es Menschen jeden Alters ermöglichen, Momente der Freizeit und des Teilens zu genießen. Beim Erleben eines 「祭」 erfahren sowohl die Einheimischen als auch die Besucher eine tiefe Verbindung mit dem reichen kulturellen Gefüge und der Geschichte Japans. Diese Tradition bleibt vital und entwickelt sich weiter, während sie ein lebendiger Teil der japanischen kulturellen Identität und ein Punkt von großem touristischem Interesse bleibt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 祭り (まつり) - Traditionelles japanisches Fest oder Festival.
- お祭り (おまつり) - Ehrenbezeichnung für "matsuri", bezieht sich auf Feste, die in Tempeln und Schreinen gefeiert werden.
- お祭り騒ぎ (おまつりさわぎ) - Lebhafte Feier oder Aufregung rund um ein Festival.
- フェスティバル (フェスティバル) - Festival, ein westlicherer Begriff, der verwendet wird, um sich auf Ereignisse ähnlich wie Festivals zu beziehen.
Verwandte Wörter
moyooshi
evento; festividades; função; encontro social; auspícios; abertura; segurando (uma reunião)
Romaji: matsuri
Kana: まつり
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Festival; Party
Bedeutung auf Englisch: festival;feast
Definition: Ein religiöses oder kulturelles Event oder Festival, das an einem bestimmten Tag oder zu einer bestimmten Zeit stattfindet.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (祭) matsuri
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (祭) matsuri:
Beispielsätze - (祭) matsuri
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hitobito ga matsuri no kaijou ni muragaru
As pessoas se aglomeram no local da festa.
As pessoas se reúnem para o local do festival.
- 人々 - Pessoas
- が - Partícula de sujeito
- 祭り - Festival
- の - Partícula de posse
- 会場 - Veranstaltungsort
- に - Zielpartikel
- 群がる - Aglomerar-se, reunir-se em grande número
Kami wo matsuru
Feiern Sie die Götter.
Ermutige Gott.
- 神 (kami) - Gott oder Göttlichkeit
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 祭る (matsuru) - Verehren oder feiern
Seidai na matsuri ga kaisai sa remashita
Ein tolles Festival fand statt.
Ein tolles Festival fand statt.
- 盛大な - grandioso
- 祭り - festival
- が - Subjektpartikel
- 開催 - realização
- されました - wurde gemacht
Kono saidan wa totemo utsukushii desu
Dieser Altar ist sehr schön.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 祭壇 - Altar - Altar
- は - Topikelteilchen, das darauf hindeutet, dass das Thema des Satzes "dieser Altar" ist.
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Kono machi wa maitoshi natsu matsuri de nigiwau
Diese Stadt ist jedes Jahr mit dem Sommerfest aufgeregt.
Diese Stadt ist jedes Jahr beim Sommerfest überfüllt.
- この街 - Diese Stadt
- は - Themenpartikel
- 毎年 - Jedes Jahr
- 夏祭り - Sommerfestival
- で - Ortungsteilchen
- 賑わう - belebt, bewegt
Yukata o kite matsuri ni ikitai desu
Ich möchte einen Yukata tragen und zu einem Festival gehen.
Ich möchte mit einem Yukata zum Festival gehen.
- 浴衣 - Traditionelle japanische Kleidung, die bei Festivals und besonderen Anlässen getragen wird.
- を - Objektteilchen
- 着て - "Vestindo"
- 祭り - festival
- に - Zielpartikel
- 行きたい - Verb "querer ir" im Präsens
- です - Endpartikel
Matsuri ni ikitai desu
Ich möchte zum Festival gehen.
Ich möchte zum Festival gehen.
- 祭り - festival
- に - Partikel, der das Ziel einer Aktion angibt
- 行き - go
- たい - wollen zu
- です - höfliche Kopula
Saijitsu wa kokumin no kyūjitsu desu
Feiertage sind Ruhetage für die Bürger.
Feiertage sind nationale Feiertage.
- 祭日 - feriado
- は - Beschriftungsmarke
- 国民 - povo/nacional
- の - Besitzpartikel
- 休日 - Tagestag
- です - Verbo sein no presente.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv