Übersetzung und Bedeutung von: 神 - kami

Das japanische Wort 神[かみ] ist eines der faszinierendsten und kulturell reichsten Wörter der Sprache. Wenn Sie nach seiner Bedeutung, Herkunft oder Verwendung im Alltag suchen, wird Sie dieser Artikel durch alles führen, was Sie wissen müssen. Wir werden die Schriftzeichen in Kanji, seine Rolle in der japanischen Mythologie sowie Merkmale zur Erinnerung und praktische Beispiele erkunden. Ob für das Studium oder aus Neugier, das Verständnis von 神[かみ] ist entscheidend, um in die Sprache und Kultur Japan einzutauchen.

Bedeutung und Verwendung von 神[かみ]

神[かみ] wird häufig als "Gott" oder "Göttlichkeit" übersetzt, aber seine Bedeutung geht über das Religiöse hinaus. In Japan kann das Wort sich auf übernatürliche Wesen, Naturgeister oder sogar auf etwas beziehen, das Ehrfurcht inspiriert, wie ein außergewöhnliches Talent. Zum Beispiel zu sagen, dass jemand 神の手を持つ (te-nin de einer Divinität) bedeutet, dass diese Person fast göttliche Fähigkeiten in ihrem Bereich hat.

Anders als westliche Konzepte von Göttlichkeit stellt 神[かみ] nicht unbedingt ein allmächtiges Wesen dar. Im Shintoismus kann kami eine natürliche Kraft, ein verehrter Vorfahre oder sogar heilige Objekte sein. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass das Wort in unterschiedlichen Kontexten auftaucht, von traditionellen Zeremonien bis hin zu alltäglichen Ausdrücken.

Ursprung und Schreibweise des Kanji 神

Das Kanji 神 besteht aus dem Radikal 示 (das Gottheit anzeigt) und dem Bestandteil 申 (ursprünglich mit Blitzen assoziiert). Diese Kombination spiegelt den alten Glauben wider, dass Naturphänomene göttliche Manifestationen waren. Interessanterweise zeigte die älteste Version des Zeichens einen Altar mit Opfern, der sich im Laufe der Jahrhunderte zur heutigen Form entwickelte.

In der japanischen Sprache wird 神 als ein N4-Kanji im JLPT eingestuft, das in Wörtern wie 神社 (jinja, Heiligtum) und 神話 (shinwa, Mythologie) vorkommt. Seine Lesung かみ ist eine der ersten, die Schüler lernen, gerade wegen ihrer kulturellen Bedeutung und Häufigkeit in grundlegenden Texten.

Gott[かみ] in der japanischen Kultur

In Japan ist die Beziehung zu 神[かみ] so alltäglich wie spirituell. Millionen von Shinto-Schreinen im ganzen Land beherbergen lokale kami und zeigen, wie tief das Konzept in der Gesellschaft verwurzelt ist. Feste wie das Matsuri feiern diese Gottheiten, während Ausdrücke wie 神様 (kamisama) Respekt im Umgang mit ihnen zeigen.

In den Medien taucht 神[かみ] ständig auf - von Animes wie "Noragami" bis hin zu Spielen, die die japanische Mythologie erkunden. Diese ständige Präsenz führt dazu, dass selbst diejenigen, die kein Japanisch lernen, mit dem Begriff vertraut werden, auch wenn sie sich seiner kulturellen Tiefe nicht bewusst sind.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 神様 (kami-sama) - Gott, eine Gottheit, die mit Ehrfurcht verwendet wird.
  • 神格 (shinkaku) - Göttlichkeit, göttliche Natur.
  • 神祇 (shingi) - Götter, göttliche Geister im spirituellen oder religiösen Kontext.
  • 神明 (shinmei) - Göttliche Deität bezieht sich oft auf spezifische Gottheiten der Schreine.
  • 神社 (jinja) - Shinto-Schrein, ein Ort der Verehrung von Gottheiten.
  • 神話 (shinwa) - Mythos, heiliger Bericht, der die Handlungen und die Natur der Gottheiten beschreibt.

Verwandte Wörter

精神

seishin

Geist; Seele; Herz; Geist; Absicht; Absicht

神社

jinjya

Shinto-Schrein

神秘

shinpi

Mystery

神話

shinwa

Mythos; Legende

神殿

shinden

Tempel; heiliger Ort

神聖

shinsei

Heiligkeit; Heiligkeit; Würde

神経

shinkei

Nerv; Empfindlichkeit

神様

kamisama

Gott

ノイローゼ

noiro-ze

(de:) (n) Neurose (DE: Neurose)

amatsu

paradiesisch; Kaiserliche

Romaji: kami
Kana: かみ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Gott

Bedeutung auf Englisch: god

Definition: Eine Entität, an die die Menschen glauben und die sie verehren.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (神) kami

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (神) kami:

Beispielsätze - (神) kami

Siehe unten einige Beispielsätze:

草履を履いて神社に行きました。

Waraji wo haite jinja ni ikimashita

Ich ging mit Zori zum Schrein.

Ich ging mit Sandalen zum Heiligtum.

  • 草履 - traditionelle japanische Sandalen
  • を - Objektteilchen
  • 履いて - kontinuierliche Form des Verbs "履く" (anziehen)
  • 神社 - Shinto-Schrein
  • に - Zielpartikel
  • 行きました - passado do verbo "ir"
神を祭る。

Kami wo matsuru

Feiern Sie die Götter.

Ermutige Gott.

  • 神 (kami) - Gott oder Göttlichkeit
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 祭る (matsuru) - Verehren oder feiern
Bedeutung - Verehren oder feiern einen Gott oder eine Gottheit.
神の恵みは私たちに与えられたものです。

Kami no megumi wa watashitachi ni ataerareta mono desu

Gottes Gnade wurde uns geschenkt.

Gottes Segen wurde uns geschenkt.

  • 神の恵み - Gottes Gnade
  • は - Partícula de tópico
  • 私たち - Wir
  • に - Zielpartikel
  • 与えられた - Es wurde gegeben.
  • もの - Sache
  • です - Es
神秘な力がある。

Kami no himitsu na chikara ga aru

Es gibt eine geheimnisvolle Macht.

Es gibt eine geheimnisvolle Macht.

  • 神秘な - geheimnisvoll, mysteriös
  • 力 - Macht, Kraft
  • が - Partikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • ある - sein
瞬きが速い人は神経が鋭いと言われています。

Winku ga hayai hito wa shinkei ga surudoi to iwareteimasu

Menschen mit schnellem Blinzeln gelten als nervös.

  • 瞬き - - blinzeln
  • が - - Subjektpartikel
  • 速い - - schnell
  • 人 - - Person
  • は - - Themenpartikel
  • 神経 - - nervös
  • が - - Subjektpartikel
  • 鋭い - - scharf
  • と - - Zitatartikel
  • 言われています - - es wird gesagt, es wird gesprochen
お八つ目の神社に行きたいです。

O hachitsume no jinja ni ikitai desu

Ich möchte zum achten Schrein gehen.

Ich möchte zum achten Schrein gehen.

  • お八つ目 - achtens
  • の - Besitzpartikel
  • 神社 - Shinto-Schrein
  • に - Zielpartikel
  • 行きたい - Möchte gehen
  • です - Verbo sein no presente.
お客様は神様です。

Okyakusama wa kamisama desu

Der Kunde ist wie ein Gott.

Der Kunde ist Gott.

  • お客様 - "Okyakusama", was auf Japanisch "Kunde" bedeutet.
  • は - "wa", ein japanisches grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
  • 神様 - "Kamisama", was auf Japanisch "Gott" oder "Gottheit" bedeutet.
  • です - "desu", eine höfliche Form von "sein" oder "sich befinden" auf Japanisch.
お宮には神様がいます。

Omiai ni wa kamisama ga imasu

Im Schrein gibt es einen Gott.

Im Schrein gibt es einen Gott.

  • お宮 - ein Shinto-Heiligtum
  • に - Partikel, die den Standort angibt
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 神様 - Götter oder Geister im Shintoismus
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • います - Verb, der die Existenz von etwas oder jemandem anzeigt
この神社の柱はとても古いです。

Kono jinja no hashira wa totemo furui desu

Die Säulen dieses Schreins sind sehr alt.

  • この - dieser/diese
  • 神社 - Schrein
  • の - de
  • 柱 - Säule/Pfeiler
  • は - Themenpartikel
  • とても - muito
  • 古い - altérren
  • です - Verb ser/estar (formal)
この土地には古い神社があります。

Kono tochi ni wa furui jinja ga arimasu

In diesem Land gibt es einen alten Schrein.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 土地 - Substantiv, das bedeutet "Land" oder "Region"
  • に - Eintrag, der den Standort von etwas angibt
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 古い - Adjektiv mit der Bedeutung "uralt" oder "alt"
  • 神社 - Templo xintoísta - Shinto Heiligtum
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • あります - Das Verb "existieren" oder "geben"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

雅致

gachi

Kunst; guter Geschmack; Eleganz; Anmut

幾ら

ikura

wie viel?; wie viele?

好意

koui

guter Wille; favorisieren; Anstand

光熱費

kounetsuhi

Kraftstoff und Lichtkosten

看板

kanban

Signal; Schild; Türplatte; Poster; Werbetafel; Aussehen; Kopffigur; Politik; Attraktion; Geschäftsschluss

Gott