Übersetzung und Bedeutung von: 神様 - kamisama
Wenn Sie bereits einen Anime gesehen oder einen Manga gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich schon auf das Wort 神様[かみさま] gestoßen. Aber was bedeutet es wirklich? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die Verwendung dieses Ausdrucks in Japan erkunden, sowie interessante Fakten, die über Wörterbücher hinausgehen. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an der Kultur des Landes interessiert sind, kann es faszinierend sein zu verstehen, wie die Japaner dieses Wort im Alltag verwenden.
Die Bedeutung von 神様[かみさま]
Das Wort 神様[かみさま] ist eine respektvolle Form, um sich auf eine Gottheit zu beziehen, oft übersetzt als "Gott" oder "Göttin". Während 神[かみ] allein schon "Gott" bedeutet, fügt das Suffix 様[さま] einen Hauch von Ehrfurcht hinzu, wodurch der Ausdruck formeller und höflicher wird. Es ist üblich, ihn in religiösen Kontexten zu hören, aber auch in alltäglichen Situationen, wenn jemand mit großer Bewunderung behandelt wird.
Im Shintoismus, der einheimischen Religion Japans, kann 神様 sich auf jeden kami, Geist oder göttliche Kraft in der Natur beziehen. Im Gegensatz zu einigen westlichen Vorstellungen sind die japanischen Götter nicht notwendigerweise omnipotent, sondern vielmehr Entitäten, die Aspekte des menschlichen und natürlichen Lebens beeinflussen. Diese weiter gefasste Sichtweise führt dazu, dass das Wort in verschiedenen kulturellen Kontexten erscheint.
Die Herkunft und die kulturelle Nutzung von 神様
Der Ursprung des Wortes 神様 geht auf den Shintoismus zurück, wo die Kami seit Jahrhunderten verehrt werden. Das Kanji 神 repräsentiert die Idee von Göttlichkeit, während 様 eine ehrende Endung ist, die Respekt zeigt. Diese Kombination spiegelt die Bedeutung der Ehre in der japanischen Kultur wider, sei es in Tempeln, Festen oder sogar in alltäglichen Ausdrücken.
Interessanterweise wird 神様 auch in lässigeren Gesprächen verwendet. Zum Beispiel kann jemand, der sehr geschickt in einem Spiel oder Sport ist, von seinen Freunden als 神様 in einem scherzhaften und bewundernden Ton bezeichnet werden. Diese Flexibilität in der Verwendung zeigt, wie die japanische Sprache Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.
Wie man 神様 korrekt merkt und benutzt
Für diejenigen, die Japanisch lernen, ist ein nützlicher Tipp, 神様 mit Situationen zu verbinden, in denen großer Respekt oder Bewunderung herrscht. Denken Sie an, wie das Wort in Animes oder Dramen verwendet wird: von mythologischen Gottheiten bis hin zu außergewöhnlichen Personen. Diese Verbindung zu realen Kontexten hilft, die Bedeutung auf natürliche Weise zu verankern.
Eine weitere Strategie besteht darin, mit einfachen Sätzen zu üben, wie "神様、お願いします!" (Kamisama, onegaishimasu!), was als "Bitte, Gott!" oder "Gott, hilf mir!" übersetzt werden kann. Diese Art von Ausdruck ist in Momenten der Verzweiflung oder Anflehen häufig und tritt oft in dramatischen oder komischen Situationen in den japanischen Medien auf.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 神さま (kami-sama) - Gott, Gottheit, respektvoll verwendet.
- 神様様 (kami-sama-sama) - Eine noch respektvollere oder ehrfurchtsvollere Art, sich auf Gott zu beziehen.
- 天神 (tenjin) - Himmlischer Gott, häufig assoziiert mit den Göttern des Himmels.
- 天照大神 (Amaterasu-ōmikami) - Sonnengöttin in der japanischen Mythologie, eine der wichtigsten Gottheiten.
- 大御神 (ōmikami) - Großer Gott, eine erhabene Form, um sich auf Gottheiten zu beziehen.
- 八百万の神 (yaoyorozu no kami) - Göttlichkeiten in großer Zahl, Bezug auf den japanischen Polytheismus.
- 神格 (shinkaku) - Göttliches Attribut, die Eigenschaft, göttlich zu sein.
- 神格化 (shinkakuka) - Der Prozess, etwas göttlich zu machen oder göttliche Eigenschaften zuzuschreiben.
- 神格化する (shinkakuka suru) - Die Handlung der Vergöttlichung vollziehen.
- 神格化される (shinkakuka sareru) - Göttlichkeit erlangen, göttlichen Status erhalten.
- 神格化された (shinkakuka sareta) - Wurde vergöttlicht, Bezug auf den Zustand, göttlich geworden zu sein.
- 神格化すること (shinkakuka suru koto) - Die Handlung oder der Akt der Vergöttlichung.
- 神格化されること (shinkakuka sareru koto) - Götterverehrung, das Konzept oder die Situation, göttlich zu werden.
- 神格化されたこと (shinkakuka sareta koto) - Die Tatsache, dass er vergöttlicht wurde.
- 神格化する人 (shinkakuka suru hito) - Person, die die Handlung des Vergöttlichens ausführt.
- 神格化される人 (shinkakuka sareru hito) - Gottheit verehrte Person.
- 神格化された人 (shinkakuka sareta hito) - Ein Mensch, der vergöttlicht wurde.
Verwandte Wörter
Romaji: kamisama
Kana: かみさま
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Gott
Bedeutung auf Englisch: god
Definition: In der japanischen Religion und Tradition eine Entität, von der angenommen wird, dass sie übernatürliche Kräfte besitzt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (神様) kamisama
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (神様) kamisama:
Beispielsätze - (神様) kamisama
Siehe unten einige Beispielsätze:
Okyakusama wa kamisama desu
Der Kunde ist wie ein Gott.
Der Kunde ist Gott.
- お客様 - "Okyakusama", was auf Japanisch "Kunde" bedeutet.
- は - "wa", ein japanisches grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 神様 - "Kamisama", was auf Japanisch "Gott" oder "Gottheit" bedeutet.
- です - "desu", eine höfliche Form von "sein" oder "sich befinden" auf Japanisch.
Omiai ni wa kamisama ga imasu
Im Schrein gibt es einen Gott.
Im Schrein gibt es einen Gott.
- お宮 - ein Shinto-Heiligtum
- に - Partikel, die den Standort angibt
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 神様 - Götter oder Geister im Shintoismus
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- います - Verb, der die Existenz von etwas oder jemandem anzeigt
Kamisama wa watashitachi o mimamotte kurete imasu
Gott beobachtet uns.
- 神様 - Gott
- は - Themenpartikel
- 私たち - wir
- を - Akkusativpartikel
- 見守ってくれています - beobachtet und kümmert sich um uns
Watashi wa kamisama ga watashitachi no jinsei o tsukasadoru to shinjite imasu
Ich glaube, dass Gott unser Leben kontrollieren wird.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 神様 (kamisama) - subst. - Gott
- が (ga) - das Subjektpartikel, in diesem Fall "Gott"
- 私たち (watashitachi) - Personalpronomen, das "wir" bedeutet
- の (no) - Partikel, die den Besitz anzeigt, in diesem Fall "unser".
- 人生 (jinsei) - Substantiv mit der Bedeutung „Leben“
- を (wo) - das direkte Objekt im Satz, in diesem Fall "Leben"
- 司る (tsukasadoru) - Das Verb "governar" oder "controlar" auf Deutsch bedeutet "regieren" oder "kontrollieren".
- と (to) - das direkte Zitat, in diesem Fall "que"
- 信じています (shinjiteimasu) - Verb mit der Bedeutung "glauben" oder "Glauben haben", konjugiert im Präsens, affirmativ
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv