Übersetzung und Bedeutung von: 祈る - inoru
Das japanische Wort 祈る (いのる) trägt kulturelle und spirituelle Bedeutung, die über den bloßen Akt des Betens hinausgeht. Wenn Sie sich jemals über die Bedeutung, den Ursprung oder die Verwendung dieses Verbs im Alltag gefragt haben, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Hier werden wir von der Etymologie über Kuriositäten zum Kanji bis hin zu Merksätzen und praktischen Beispielen alles erkunden. Und wenn Sie Anki zum Lernen verwenden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Am Ende haben Sie genügend Material, um Ihre eigenen Flashcards zu erstellen.
Was macht 祈る besonders? Neben der Verwendung als alltägliches Verb in religiösen Kontexten erscheint es auch in Ausdrücken aufrichtigen Wünschens, wie zum Beispiel in "祈っています" (ich drücke dir die Daumen). Ob in Shinto-Tempeln oder im täglichen Gespräch, dieses Wort hat eine markante Präsenz in der japanischen Sprache. Lass uns seine Geheimnisse entschlüsseln!
Etymologie und Ursprung des Kanji 祈
Das Kanji 祈 besteht aus zwei Radikalen: 示 (was etwas mit Gottheit oder Altar zu tun hat) und 斤 (ursprünglich eine Axt, hier jedoch mit phonematischer Funktion). Zusammen deuten sie auf die Idee des "Betteln bei den Göttern", was für ein Verb, das "beten" oder "sehnlich wünschen" bedeutet, sehr sinnvoll ist. Interessanterweise erscheint das Radikal 示 in anderen Kanji, die mit Ritualen in Verbindung stehen, wie 神 (Gott) und 祭 (Fest).
Im alten China wurde dasselbe Zeichen in Kontexten der Bitte verwendet, aber es war in Japan, dass es persönlichere Nuancen erhielt. Während im modernen Chinesisch 祈 (qí) einen formelleren Ton beibehält, kann es im Japanischen von feierlichen Gebeten bis hin zu informellen Anfeuerungen für einen Freund verwendet werden. Diese Flexibilität ist einer der Gründe, warum 祈る so oft in Mangas, Dramen und sogar in Popmusik vorkommt.
Täglicher Gebrauch und praktische Sätze
Stell dir vor, dein Freund hat eine wichtige Prüfung. Auf Portugiesisch würdest du „Viel Glück!“ sagen, aber auf Japanisch klingt 「試験を祈っています」 (Shiken o inotte imasu) natürlich und herzlich. Das ist die Magie von 祈る: es kann sowohl einen göttlichen Wunsch als auch menschliche Unterstützung vermitteln. In Tempeln ist es üblich, Tafeln mit 祈願 (kigan) zu sehen, was „Gebet für einen Wunsch“ bedeutet, und zeigt, wie das Verb sich auf nützliche Zusammensetzungen erstreckt.
Ein weiteres interessantes Nutzung ist in formellen Briefen oder E-Mails. Sätze wie 「ご成功を祈ります」 (Ich wünsche Ihnen Erfolg) sind in professionellen Situationen Standard. Und hier ist ein Tipp: Wenn Sie natürlicher klingen möchten, vermeiden Sie es, 祈る für alltägliche Wünsche wie "Einen schönen Tag" zu verwenden. In diesen Fällen sind 楽しんで (Viel Spaß) oder 気をつけて (Passen Sie auf sich auf) bessere Optionen. Heben Sie 祈る für Momente auf, die wirklich eine besondere Energie erfordern.
Tipps zur Erinnerung und Interessantes
Um niemals vergessen, wie man 祈 schreibt, denken Sie an den Radikal 示 als einen Altar und an 斤 als jemanden, der sich verbeugt, um einen Wunsch zu äußern. Diese Szene zu visualisieren hilft, das Kanji zu verankern. Ein weiterer Trick ist, die Lesung いのる mit dem Klang von "innovieren" zu assoziieren – schließlich suchen wir beim Beten oft nach einer Veränderung. Wenn Sie Musik mögen, hat die Sängerin Hikaru Utada eine Nummer mit dem Titel 祈り (Inori), die perfekt ist, um das Gehör zu trainieren.
Wussten Sie, dass es in Kyoto einen Tempel namens 清水寺 (Kiyomizu-dera) gibt, wo die Menschen Münzen werfen, während sie Wünsche äußern? Dort werden Sie oft 祈ってください (inotte kudasai) hören, was „bitte, bete“ bedeutet. Diese kulturellen Erfahrungen zeigen, wie sehr 祈る in der Sprache sowie in den japanischen Bräuchen verankert ist. Und wenn Sie eines Tages das Land besuchen, achten Sie darauf, wie oft dieses Wort auf ema (Wunschtafeln) und omikujis (Glücksprognosen) erscheint.
Möchten Sie Ihr Wissen testen? Versuchen Sie, einen Satz mit 祈る zu erstellen und teilen Sie ihn in den Kommentaren. Vielleicht wird Ihr Wunsch wahr, während Sie Japanisch üben?
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 祈る
- 祈る - Infinitivform
- 祈って - Form
- 祈った - vergangene Form
- 祈れ - Imperativform
- 祈ります - Polierte Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 祈願する (Kigan suru) - einen Wunsch oder ein Gebet äußern; etwas leidenschaftlich erbitten.
- 祈りを捧げる (Inori o sasageru) - ein Gebet anbieten; ein Gebet widmen.
- 祈念する (Kinen suru) - beten oder mit Aufrichtigkeit wünschen; in den Gebeten erinnern.
- 祈願致す (Kigan itasu) - eine höflichere Formulierung von "einen Wunsch äußern oder ein Gebet sprechen".
- 祈りを捧げ致す (Inori o sasage itasu) - eine höflichere Formulierung für "ein Gebet anbieten".
- 祈りをささげる (Inori o sasageru) - Variation von "ein Gebet anbieten"; meist in einer informelleren Weise verwendet.
- 祈りをささげ致す (Inori o sasage itasu) - höfliche Form von "ein Gebet anbieten" mit "sasaageru".
Verwandte Wörter
Romaji: inoru
Kana: いのる
Typ: verbo
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: beten; wünschen
Bedeutung auf Englisch: to pray;to wish
Definition: Das Gebet um Hilfe und Segen von Gott und Buddha.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (祈る) inoru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (祈る) inoru:
Beispielsätze - (祈る) inoru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa maiban inoru koto ga shūkan ni natte imasu
Jede Nacht zu beten ist für mich zur Gewohnheit geworden.
Ich bete jede Nacht.
- 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 毎晩 - Adverb mit der Bedeutung "jede Nacht".
- 祈る - Verb mit der Bedeutung "beten" oder "beten"
- こと - Substantiv, der eine Handlung oder ein Ereignis angibt.
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 習慣 - Substantiv, das bedeutet "Gewohnheit" oder "Brauch"
- に - Teilchen, das den Zweck oder das Ziel angibt
- なっています - das Verb in der Form des gegenwärtigen progressiven, das eine gewöhnliche oder gewohnheitsmäßige Handlung anzeigt.
Hanei wo inoru
Ich bete für Wohlstand.
Ich bete für Wohlstand
- 繁栄 - bedeutet Wohlstand, Erfolg, Blüte.
- を - Artikel, der das Objekt der Handlung angibt.
- 祈る - bedeutet beten, flehen, innig wünschen.
Kotoshi wa hōsaku ni naru yō ni inotte imasu
Ich bete dieses Jahr für eine gute Ernte.
- 今年 - Dieses Jahr
- は - Themenpartikel
- 豊作 - reiche Ernte
- に - Zielpartikel
- なる - werden
- ように - um was
- 祈っています - Ich bete.
Kouun wo inorimasu
Ich wünsche dir viel Glück.
- 幸運 - sorte, Glück
- を - Objektteilchen
- 祈ります - beten, anrufen
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo