Übersetzung und Bedeutung von: 破産 - hasan

Das japanische Wort 破産 (はさん, hasan) ist ein Begriff, der sowohl im alltäglichen Vokabular als auch im juristischen und wirtschaftlichen Kontext ein erhebliches Gewicht hat. Wenn Sie Japanisch lernen oder Interesse an der Kultur Japans haben, kann es entscheidend sein, die Bedeutung und den Gebrauch dieses Ausdrucks zu verstehen. In diesem Artikel werden wir von der Herkunft und der Schrift bis hin zu der Art und Weise, wie es gesellschaftlich in Japan wahrgenommen wird, erkunden.

Neben der Aufklärung, was 破産 wirklich bedeutet, werden wir seine Verwendung in verschiedenen Situationen analysieren, von informellen Gesprächen bis hin zu formelleren Kontexten. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner dieses Konzept betrachten oder wie Sie dieses Wort effektiv im Gedächtnis behalten können, lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Die Bedeutung und der Ursprung von 破産

Das Wort 破産 (はさん) besteht aus zwei Kanji: 破 (は), was "brechen" oder "zerstören" bedeutet, und 産 (さん), das sich auf "Eigentum" oder "Vermögen" bezieht. Zusammen bilden sie den Begriff, den wir als "Insolvenz" oder "finanzielle Pleite" übersetzen. Im rechtlichen Kontext beschreibt 破産 die Situation, in der eine Person oder ein Unternehmen seine Schulden nicht begleichen kann, was zu einem rechtlichen Verfahren zur Liquidation von Vermögenswerten führt.

Die Verwendung dieses Wortes reicht bis in die Edo-Zeit (1603-1868) zurück, als Japan begann, sein wirtschaftliches und rechtliches System organisierter zu strukturieren. Damals sahen sich Kaufleute, die ihre finanziellen Verpflichtungen nicht einhielten, schweren Konsequenzen gegenüber, und der Begriff 破産 wurde bereits verwendet, um dieses Szenario zu beschreiben. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort im modernen Wortschatz gefestigt, besonders nach der Einführung von Konkursgesetzen im 20. Jahrhundert.

Kultureller Gebrauch und Wahrnehmung in Japan

In Japan ist Insolvenz ein sensibles Thema aufgrund der Bedeutung von Ehre und finanzieller Verantwortung. Obwohl 破産 ein in vielen Ländern gängiger rechtlicher Prozess ist, trägt es im japanischen Kontext immer noch ein erhebliches soziales Stigma. Viele Menschen assoziieren Insolvenz mit persönlichem Versagen, was die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt erschweren oder sogar familiäre Beziehungen beeinträchtigen kann.

In den letzten Jahrzehnten gab es jedoch einen schrittweisen Wandel in der Wahrnehmung. Mit dem Anstieg von Startups und Unternehmern wird finanzieller Misserfolg in einigen Kreisen zunehmend als Teil des Lernprozesses angesehen. Dennoch wird das Wort 破産 in Alltagsgesprächen weiterhin vorsichtig verwendet, oft durch Euphemismen wie "finanzielle Umstrukturierung" in heikleren Kontexten ersetzt.

Wie man 破産 richtig merkt und verwendet

Eine effektive Methode, um 破産 zu merken, besteht darin, die Kanji, aus denen es besteht, mit ihrer wörtlichen Bedeutung zu verknüpfen. Denken Sie daran, dass 破 (は) etwas Kaputtes darstellt, während 産 (さん) sich auf Vermögen oder Eigentum bezieht. Zusammen ergeben sie die Idee von "Vermögensschaden", was das Konzept der Insolvenz perfekt widerspiegelt. Diese Technik der Zerlegung von Kanji ist nützlich für Studierende, die den Wortschatz auf nachhaltigere Weise festigen möchten.

Was die praktische Nutzung betrifft, erscheint 破産 häufig in Wirtschaftsnachrichten und rechtlichen Dokumenten. In informellen Gesprächen hört man häufiger Sätze wie "会社が破産した" (die Firma ist pleite) oder "破産寸前だ" (ist kurz vor der Pleite). Vermeiden Sie es, den Begriff leicht oder spielerisch zu verwenden, da das Thema für die meisten Japoner ernst ist. Wenn Sie das Thema besprechen müssen, ziehen Sie einen neutralen und respektvollen Ton vor.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 倒産 (Tōsan) - Insolvenz
  • 倒産する (Tōsan suru) - Insolvenz anmelden
  • 経営破綻 (Keiei hatan) - Management-Kollaps
  • 経営破綻する (Keiei hatan suru) - Die Verwaltung zusammenbrechen
  • 経済破綻 (Keizai hatan) - Wirtschaftlicher Zusammenbruch
  • 経済破綻する (Keizai hatan suru) - wirtschaftlich zusammenbrechen
  • 経営不振 (Keiei fushin) - Schwache Leistung der Verwaltung
  • 経営不振に陥る (Keiei fushin ni ochiiru) - In einem schwachen Managementauftritt eintreten
  • 経済不振 (Keizai fushin) - Schwache Wirtschaftsleistung
  • 経済不振に陥る (Keizai fushin ni ochiiru) - In eine schwache wirtschaftliche Leistung eintreten
  • 経営危機 (Keiei kiki) - Managementkrise
  • 経営危機に陥る (Keiei kiki ni ochiiru) - In eine Managementkrise geraten
  • 経済危機 (Keizai kiki) - Wirtschaftskrise
  • 経済危機に陥る (Keizai kiki ni ochiiru) - In eine Wirtschaftskrise geraten

Verwandte Wörter

倒産

tousan

Insolvenz (Unternehmen); Insolvenz

壊す

kowasu

brechen; beenden

破産

Romaji: hasan
Kana: はさん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Insolvenz (persönlich)

Bedeutung auf Englisch: (personal) bankruptcy

Definition: Der Bankrott bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Person, die die Fähigkeit verliert zu zahlen und ihre Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (破産) hasan

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (破産) hasan:

Beispielsätze - (破産) hasan

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

破産