Übersetzung und Bedeutung von: 破棄 - haki

Das japanische Wort 破棄 (はき, haki) trägt eine starke und spezifische Bedeutung, die häufig mit entscheidenden Aktionen wie dem Entsorgen, Verlassen oder Ungültigmachen von etwas verbunden ist. Ob in rechtlichen, technologischen oder alltäglichen Kontexten, das Verständnis seiner Verwendung und Nuancen ist für Studierende und Enthusiasten der japanischen Sprache von wesentlicher Bedeutung. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, praktische Anwendungen und sogar kulturelle Kuriositäten erkunden, die diesen Ausdruck so relevant machen.

Haben Sie schon einmal 破棄 in Dokumenten, Animes oder Gesprächen begegnet? Wenn ja, wissen Sie, dass ihre Wirkung über die einfache Übersetzung hinausgeht. Hier werden wir enthüllen, wie dieses Wort von den Japanern wahrgenommen wird, wann es im Alltag auftaucht und sogar Tipps, um es ohne Verwirrung zu merken. Machen Sie sich bereit, zu entdecken, warum 破棄 mehr als ein Begriff ist – es ist ein Spiegelbild von Einstellungen und Werten, die in der japanischen Gesellschaft verwurzelt sind.

Bedeutung und Übersetzung von 破棄

破棄 besteht aus zwei Kanji: 破 (は, ha), das "brechen" oder "zerstören" bedeutet, und 棄 (き, ki), das die Idee des "verlassen" oder "wegwerfen" vermittelt. Zusammen bilden sie ein Verb, das als "für ungültig erklären", "widerrufen" oder "definitiv eliminieren" übersetzt werden kann. Im Gegensatz zu Begriffen wie 捨てる (suteru, "wegwerfen"), impliziert 破棄 eine formale oder absichtliche Handlung, oft mit irreversiblen Konsequenzen.

Im japanischen Recht wird zum Beispiel 破棄 verwendet, wenn ein Gericht eine frühere Entscheidung aufhebt. In der Technologie tritt es in Kontexten wie データ破棄 (dēta haki, "Datenvernichtung") auf. Diese Vielzahl von Verwendungen zeigt, wie das Wort mit Szenarien verbunden ist, die Klarheit und Zielstrebigkeit erfordern. Interessanterweise ist es zwar in formellen Texten häufig anzutreffen, taucht es in ungezwungenen Gesprächen nur selten auf — es sei denn, es handelt sich um etwas Ernstes, wie das Brechen eines Vertrags.

Ursprung und Entwicklung des Begriffs

Der Ursprung von 破棄 geht auf das klassische Japanisch zurück, mit Aufzeichnungen, die bis zur Edo-Zeit (1603-1868) datieren. Ursprünglich erschien es in offiziellen Dokumenten, um die Aufhebung von Vereinbarungen oder Dekreten anzuzeigen. Der Kanji 棄 wurde übrigens häufig in kriegerischen Kontexten verwendet, um die Aufgabe von Territorien oder Waffen zu beschreiben — eine Nuance, die bis heute in seiner aktuellen Bedeutung widerhallt.

Mit der Modernisierung Japans im 19. Jahrhundert gewann 破棄 in Bereichen wie Recht und öffentlicher Verwaltung an Bedeutung. Ein Meilenstein war seine Aufnahme im Meiji-BGB (1898), wo es die Nichtigkeit von Verträgen bezeichnete. Heute, obwohl es diesen technischen Charakter beibehält, findet es auch in Datenschutzhandbüchern Anwendung, insbesondere wenn es um die sichere Vernichtung von vertraulichen Dokumenten geht.

Kulturelle Nutzung und Wahrnehmungen

In Japan wird 破棄 nicht leichtfertig verwendet. Ihr Gebrauch spiegelt Werte wie Verantwortung und Entschlossenheit wider – Eigenschaften, die in einer Gesellschaft geschätzt werden, die Ordnung und Regelbefolgung priorisiert. Wenn ein Japaner 契約を破棄する (keiyaku o haki suru, "einen Vertrag kündigen") sagt, erklärt er eine wohlüberlegte Handlung, nicht einen vorübergehenden Impuls.

Diese Ernsthaftigkeit spiegelt sich sogar in den Medien wider. In Animes wie "Death Note" taucht der Begriff in kritischen Szenen auf (wie der Zerstörung von Beweismitteln) und verstärkt das dramatische Gewicht. In Unternehmen folgen die Politiken für 文書破棄 (bunsho haki, "Dokumentenentsorgung") strengen Protokollen und zeigen, wie der Akt des "Entfernens" von etwas mit Zeremonie und Präzision behandelt wird.

Tipps zum Merken und Vermeiden von Fehlern

Eine effektive Methode, um 破棄 zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verbinden. Denken Sie an ein Siegel "AKTE ZERSTÖRT" auf roten Ordnern – das mentale Bild hilft, den Sinn von Irreversibilität einzuprägen. Eine weitere Strategie ist, sich zu merken, dass 破 (brechen) + 棄 (verlassen) = eine Handlung ist, die die Verbindung zu etwas endgültig "bricht".

Achten Sie auf falsche Freunde! Obwohl 破棄 als "abbrechen" übersetzt werden kann, gilt das nicht für Reservierungen oder Veranstaltungen (verwenden Sie キャンセル, kyanseru). Es funktioniert auch nicht für das "löschen" von digitalen Dateien (消去, shōkyo ist passender). Das Beherrschen dieser Unterschiede vermeidet Missgeschicke und zeigt ein verfeinertes Wissen über die Sprache.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 廃棄 (Haiki) - Entsorgung, Beseitigung von etwas, das nicht mehr notwendig ist.
  • 破棄する (Haki suru) - Zerstören, ungültig machen, annullieren eines Dokuments oder Vertrags.
  • 破棄決定 (Haki kettei) - Entscheidung über die Aufhebung oder Zerstörung.
  • 破棄通知 (Haki tsuuchi) - Benachrichtigung über Stornierung oder Zerstörung.
  • 破棄要求 (Haki youkyuu) - Antrag zur Annullierung oder Zerstörung von etwas.
  • 破棄申請 (Haki shinsei) - Formeller Antrag auf Aufhebung oder Vernichtung.
  • 破棄理由 (Haki riyuu) - Gründe für die Aufhebung oder Zerstörung.
  • 破棄条項 (Haki joukou) - Klauseln, die die Annullierung erlauben.
  • 破棄手続き (Haki tetsuzuki) - Verfahren zur Annullierung oder Zerstörung.
  • 破棄可能性 (Haki kanousei) - Möglichkeit der Aufhebung oder Zerstörung.
  • 破棄判断 (Haki handan) - Die Notwendigkeit der Annullierung oder Zerstörung zu beurteilen.
  • 破棄対象 (Haki taishou) - Objekte oder Dokumente, die annulliert oder zerstört werden können.
  • 破棄事由 (Haki jiyuu) - Gründe für die Annullierung oder Zerstörung.
  • 破棄条件 (Haki jouken) - Bedingungen, die für die Annullierung erfüllt sein müssen.
  • 破棄命令 (Haki meirei) - Anordnung, um etwas anzufechten oder zu zerstören.
  • 破棄書類 (Haki shorui) - Beteiligte Dokumente in einem Annullierungsverfahren.
  • 破棄期限 (Haki kigen) - Fristen für die Annullierung oder Zerstörung.
  • 破棄手数料 (Haki tesuuryou) - Gebühren im Zusammenhang mit Annullierung oder Zerstörung.
  • 破棄権限 (Haki kengen) - Befugnis zur Aufhebung oder Zerstörung.
  • 破棄訴訟 (Haki soshou) - Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Anfechtung oder Vernichtung.
  • 破棄判決 (Haki hanketsu) - Satz bezüglich Annullierung oder Zerstörung.

Verwandte Wörter

廃止

haishi

Abschaffung; Aufhebung

壊す

kowasu

brechen; beenden

破棄

Romaji: haki
Kana: はき
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Widerruf; Annullierung; Auflösung (z.B. Vertrag)

Bedeutung auf Englisch: revocation;annulment;breaking (e.g. treaty)

Definition: Entsorgen Sie Dinge, die nicht mehr in Gebrauch sind.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (破棄) haki

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (破棄) haki:

Beispielsätze - (破棄) haki

Siehe unten einige Beispielsätze:

この契約は破棄されました。

Kono keiyaku wa haki sare mashita

Dieser Vertrag wurde kündigt.

Dieser Vertrag wurde zerstört.

  • この - dieses Pronomen bedeutet "dieser/diese" oder "dieses".
  • 契約 - Substantiv, der "Vertrag" bedeutet.
  • は - parthema-Partikel, die darauf hinweist, dass das, was als nächstes kommt, das Hauptthema des Satzes ist
  • 破棄 - Substantiv, das "Annullierung" oder "Beendigung" bedeutet
  • されました - passives Verb in der Höflichkeitsform, das anzeigt, dass die Handlung in der Vergangenheit ausgeführt wurde

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

破棄