Übersetzung und Bedeutung von: 研ぐ - togu
Das japanische Wort 研ぐ (とぐ) ist ein Verb, das interessante praktische und kulturelle Bedeutungen trägt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an der Sprache interessiert sind, kann das Verständnis seiner Verwendung und seines Kontexts Ihr Wissen bereichern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die alltäglichen Verwendungen dieses Wortes erkunden, sowie interessante Fakten, die beim Merken helfen können.
In alltäglichen Situationen gefunden, 研ぐ hat eine direkte Anwendung in Aktivitäten wie Kochen und Handwerk. Ob zum Schärfen eines Messers oder zum Polieren eines Objekts, ihre Verwendung spiegelt Aspekte der japanischen Kultur wider, die Präzision und Sorgfalt schätzen. Lassen Sie uns in die Details dieses Wortes eintauchen und entdecken, wie es sich in die Sprache und das Leben der Japaner einfügt.
Bedeutung und Verwendung von 研ぐ
Das Verb 研ぐ (とぐ) hat zwei Hauptbedeutungen. Die erste ist "schärfen", wie im Falle von Messern oder Klingen. Diese Verwendung ist in kulinarischen Kontexten üblich, in denen es wichtig ist, die Utensilien gut geschärft zu halten. Die zweite Bedeutung ist "polieren" oder "verfeinern", angewendet auf Objekte wie Schwerter oder sogar persönliche Fähigkeiten.
In alltäglichen Sätzen kann man etwas hören wie 包丁を研ぐ (ein Messer schärfen) oder 技を研ぐ (eine Technik verfeinern). Das Wort erscheint auch in abstrakteren Kontexten, wie der Verfeinerung von Ideen oder Talenten. Diese Dualität zwischen dem Konkreten und dem Abstrakten macht 研ぐ zu einem vielseitigen Begriff in der japanischen Sprache.
Ursprung und Bestandteile der Kanji
Das Kanji 研 setzt sich aus dem Radikal 石 (Stein) und 开 (öffnen) zusammen. Diese Kombination vermittelt die Idee von "an einem Stein arbeiten" oder "meißeln", was mit den Bedeutungen von schärfen und polieren zusammenhängt. Der Ursprung geht auf das alte Chinesisch zurück, wo das Zeichen auch Vorstellungen von Schleifen und Verfeinerung beinhaltete.
Es ist erwähnenswert, dass 研ぐ kein extrem häufiges Verb ist, aber in bestimmten spezifischen Kontexten häufig vorkommt. Sein Gebrauch ist mehr mit traditionellen Aktivitäten wie der Kochkunst und der Herstellung von Schwertern verbunden, Bereiche, in denen Japan eine große historische und kulturelle Expertise hat.
Kuriositäten und Tipps zur Gedächtnisstütze
Eine interessante Möglichkeit, 研ぐ zu merken, besteht darin, sie mit Aktionen zu verbinden, die Präzision erfordern. Denken Sie an die rhythmische Bewegung, ein Messer zu schärfen, oder an die Sorgfalt, einen wertvollen Gegenstand zu polieren. Diese Verbindung zu sorgfältigen Gesten kann helfen, die Bedeutung im Gedächtnis zu verankern.
In Suki Nihongo finden Sie praktische Beispiele und Sätze, die die Verwendung von 研ぐ in realen Situationen veranschaulichen. Das Wort erscheint auch in Sprichwörtern und Ausdrücken, die japanische Werte widerspiegeln, wie die Bedeutung der kontinuierlichen Verbesserung. Diese kulturellen Details machen das Lernen reicher und kontextualisierter.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 研ぐ
- 研ぎます - Polierte Keigo-Form
- 研ぐ - Neutrale Form
- 研いだ - vergangene Form
- 研ごう - Volitive Form
- 研がせる - kausative Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 磨く (Migaku) - Polieren oder Bürsten von etwas, wie Zähnen oder Oberflächen.
- 研ぎ (Togi) - Schärfen bezieht sich normalerweise auf das Schärfen von Klingen.
- 磨き (Migaki) - Der Akt oder das Ergebnis des Polierens, auch verwendet, um eine feine Oberfläche zu beschreiben.
- 研ぎ出す (Togi dasu) - Beginnen Sie mit dem Schleifen, indem Sie den Beginn des Schleifprozesses betonen.
- 磨き上げる (Migaki ageru) - Polieren auf ein hohes Niveau, wodurch eine stark verfeinerte Oberfläche entsteht.
Verwandte Wörter
Romaji: togu
Kana: とぐ
Typ: verbo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: schärfen; mahlen; Summieren; verbessern; Polieren; Wäsche (Reis)
Bedeutung auf Englisch: to sharpen;to grind;to scour;to hone;to polish;to wash (rice)
Definition: Verbessern der Schärfe von spitzen Objekten
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (研ぐ) togu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (研ぐ) togu:
Beispielsätze - (研ぐ) togu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Tsume wo togu mono wa ri wo eru
Wer seine Krallen schärft, hat Vorteile.
Wer Nägel schärft, wird profitabel.
- 爪 (tsume) - Nagel, Klaue
- を (wo) - Teilchen, das das Objekt der Handlung angibt
- 研ぐ (togu) - schärfen, schärfen
- 者 (mono) - Person
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 利 (ri) - Vorteil, Gewinn
- を (wo) - Teilchen, das das Objekt der Handlung angibt
- 得る (eru) - erhalten, gewinnen
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo