Übersetzung und Bedeutung von: 眼鏡 - gankyou
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Sprache sind, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 眼鏡[がんきょう] gestoßen. Es ist im Alltag üblich und erscheint in verschiedenen Kontexten, von informellen Gesprächen bis hin zu Animes und Mangas. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, Schreibweise in Kanji und wie es in der japanischen Kultur verwendet wird, erkunden. Darüber hinaus werden wir Tipps zur Einprägung dieses Wortes und interessante Fakten, die über das Wörterbuch hinausgehen, sehen.
Bedeutung und Schreibweise von 眼鏡[がんきょう]
Das Wort 眼鏡[がんきょう] bedeutet "Brille". Es besteht aus zwei Kanji: 眼 (gan), was sich auf die Augen bezieht, und 鏡 (kyou), das Spiegel oder Linse bedeutet. Zusammen bilden diese Zeichen die Vorstellung von "Linsen für die Augen", eine sehr wörtliche Beschreibung des Objekts.
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl 眼鏡 die gebräuchlichste Form ist, um "Brille" auf Japanisch zu schreiben, es eine einfachere Version gibt: メガネ (megane), die in Katakana geschrieben wird. Diese Variante wird häufig in informellen Situationen verwendet, während 眼鏡 mehr in formellen oder technischen Texten erscheint.
Ursprung und kulturelle Verwendung
Es wird angenommen, dass die Brillen im Japan im etwa 16. Jahrhundert von europäischen Missionaren eingeführt wurden. Das Wort 眼鏡 hingegen existierte bereits vorher und bezog sich ursprünglich auf optische Instrumente wie Fernrohre. Mit der Zeit spezialisierte sich die Bedeutung auf die Korrekturbrillen, die wir heute kennen.
In der japanischen Kultur haben Brillen eine interessante Konnotation. In Animes und Mangas werden Charaktere, die 眼鏡 tragen, oft als intelligent oder wissenschaftlich dargestellt. Dieses Stereotyp ist so stark, dass es sogar ein Trope namens "megane character" gibt, um dieses Archetyp zu beschreiben.
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Eine einfache Möglichkeit, sich 眼鏡 zu merken, besteht darin, die Kanji mit der Funktion des Objekts zu verbinden: 眼 (Auge) + 鏡 (Spiegel/Linse) = Linsen für die Augen. Wenn Sie bereits Wörter wie 眼[め] (Auge) oder 鏡[かがみ] (Spiegel) kennen, wird es noch einfacher, diese Verbindung herzustellen.
Eine interessante Tatsache ist, dass es in Japan einen Brauch namens "megane danshi" (男子) gibt, der sich auf Männer bezieht, die durch das Tragen von Brillen attraktiver werden. Dieses kulturelle Phänomen zeigt, wie ein scheinbar einfaches Accessoire in verschiedenen Gesellschaften unterschiedliche Bedeutungen haben kann.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- メガネ (megane) - Brille (gewöhnlicher Begriff auf Japanisch)
- 眼鏡 (megane) - Brille (der formalere Begriff, der in schriftlichen Kontexten verwendet wird)
- めがね (megane) - Brille (Hiragana-Form, umgangssprachlich verwendet)
Romaji: gankyou
Kana: がんきょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1, jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: zeigt an; Gläser
Bedeutung auf Englisch: spectacles;glasses
Definition: Werkzeuge zur Unterstützung der Augen. Normalerweise verwendet, um die Sicht zu korrigieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (眼鏡) gankyou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (眼鏡) gankyou:
Beispielsätze - (眼鏡) gankyou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Megane wo kakeru to shikai ga kuria ni naru
Das Tragen einer Brille sorgt für klare Sicht.
- 眼鏡 - Brille
- を - Objektteilchen
- かける - Brille aufsetzen
- と - Vergleichspartikel
- 視界 - Sichtfeld
- が - Subjektpartikel
- クリア - claro
- に - Adverbpartikel
- なる - werden
Kanojo wa megane o kakette iru
Sie trägt eine Brille.
Sie trägt eine Brille.
- 彼女 - bedeutet "sie" auf Japanisch
- は - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 眼鏡 - "Brille" auf Japanisch.
- を - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 掛けている - die gegenwärtige kontinuierliche Form des Verbs 掛ける (kakeru) bedeutet "benutzen" oder "plazieren"
Watashi wa megane wo kakeru hitsuyou ga arimasu
Ich muss eine Brille tragen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 眼鏡 (megane) - Das Substantiv, das "óculos" bedeutet, ist "Brille".
- を (wo) - Direktes Objektspronomen, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Brille"
- 掛ける (kakeru) - Verb mit der Bedeutung "aufsetzen" oder "tragen" im Zusammenhang mit Brillen
- 必要 (hitsuyou) - adjektiv, das "notwendig" oder "essenziell" bedeutet
- が (ga) - Das Subjektpronomen, das das Subjekt der Handlung angibt, in diesem Fall "ich"
- あります (arimasu) - Verb, das "haben" oder "existieren" im Sinne von "etwas besitzen" bedeutet
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
