Übersetzung und Bedeutung von: 盗み - nusumi

Das japanische Wort 盗み [ぬすみ] trägt eine tiefgründige Bedeutung und eine interessante Geschichte, die es wert ist, erkundet zu werden. Wenn du Japanisch lernst oder dich einfach für die Kultur Japans interessierst, kann es sehr hilfreich sein, zu verstehen, wie dieser Begriff im Alltag verwendet wird. In diesem Artikel werden wir in die Bedeutung, die Herkunft und die Kontexte eintauchen, in denen 盗み vorkommt, und außerdem praktische Tipps zur Einprägung sowie kulturelle Kuriositäten vorstellen. All dies mit der Hilfe von Suki Nihongo, dem besten Online-Wörterbuch für Japanischlerner.

Bedeutung und Verwendung von 盗み [ぬすみ]

盗み [ぬすみ] ist ein Substantiv, das "Diebstahl" oder "Raub" auf Japanisch bedeutet. Es leitet sich vom Verb 盗む [ぬすむ] ab, das ebenfalls "stehlen" oder "rauben" bedeutet. Dieses Wort wird häufig in Kontexten verwendet, die illegale oder moralisch fragwürdige Handlungen betreffen, kann aber auch in leichteren Ausdrücken auftreten, wie in Geschichten oder Sprichwörtern.

Im Alltag trägt 盗み ein negatives konnotiertes Wort, das wichtige Werte in der japanischen Gesellschaft widerspiegelt, wie Ehrlichkeit und Respekt vor dem Eigentum anderer. Ihr Gebrauch in Medien wie Animes und Dramen ist meist mit Handlungen verbunden, die Verbrechen oder moralische Konflikte beinhalten, was hilft, ihre kulturelle Bedeutung zu verstärken.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 盗

Das Kanji 盗 besteht aus zwei Radikalen: 示 (was "zeigen" oder "Altar" bedeutet) und 皿 (was "Teller" oder "Behälter" bedeutet). Diese Kombination deutet auf die Idee hin, "etwas zu nehmen, das nicht dir gehört", was das Gefühl von unrechtmäßiger Aneignung verstärkt. Die Etymologie des Zeichens geht auf das alte Chinesisch zurück, wo es bereits eine ähnliche Bedeutung wie die heutige hatte.

Es ist erwähnenswert, dass 盗み in Hiragana als ぬすみ geschrieben wird, aber das Kanji 盗 ist entscheidend, um seine Struktur und Herkunft zu verstehen. Das Studieren seiner Komponenten kann bei der Memorierung helfen, insbesondere wenn Sie andere verwandte Begriffe lernen, wie 盗賊 [とうぞく] (Dieb) oder 盗作 [とうさく] (Plagiat).

Tipps zum Merken und richtigen Gebrauch von 盗み

Eine effektive Möglichkeit, 盗み zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verbinden. Zum Beispiel ist das Thema des Diebstahls in Animes wie "Lupin III" oder "Death Note" häufig, was als mentaler Anker dienen kann, um sich an den Begriff zu erinnern. Ein weiterer Tipp ist, mit kurzen Sätzen zu üben, wie 彼は盗みを働いた [かれは ぬすみを はたらいた] ("Er hat einen Diebstahl begangen").

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass 盗み nicht mit Wörtern wie 泥棒 [どろぼう] verwechselt werden darf, das ebenfalls "Dieb" bedeutet, aber eine umgangssprachlichere Verwendung hat. Während 盗み sich auf den Akt selbst bezieht, beschreibt 泥棒 die Person, die den Diebstahl begeht. Diese Unterscheidung kann Missverständnisse beim Formulieren von Sätzen vermeiden.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 盗難 (とうなん) - Diebstahl; Verbrechen des Diebstahls, das normalerweise mit Vermögenswerten in Verbindung steht.
  • 盗み取り (ぬすみとり) - Diebstahl; der Akt, etwas von jemandem zu stehlen, mit einem Schwerpunkt auf der Aneignung von Gegenständen.
  • 窃盗 (せっとう) - Diebstähle; die Handlung des Stehlens, eine Form des Raubs, die sich durch Heimlichkeit auszeichnet.
  • 泥棒 (どろぼう) - Dieb; Begriff, der sich auf einen Kriminellen bezieht, der Diebstähle begeht.

Verwandte Wörter

盗む

nusumu

stehlen

盗難

tounan

Diebstahl; Angriff

強盗

goutou

Diebstahl; abbauen

盗み

Romaji: nusumi
Kana: ぬすみ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: stehlen

Bedeutung auf Englisch: stealing

Definition: Das Eigentum einer anderen Person wegnehmen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (盗み) nusumi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (盗み) nusumi:

Beispielsätze - (盗み) nusumi

Siehe unten einige Beispielsätze:

盗みはいけません。

Nusumi wa ikemasen

Diebstahl ist nicht erlaubt.

Stiehl nicht.

  • 盗み - "roubo" em japonês = "roubo" em japonês
  • は - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • いけません - "nicht akzeptabel" auf Japanisch, wird verwendet, um ein Verbot oder eine Regel auszudrücken
  • . - Endpunkt auf Japanisch

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

盗み