Übersetzung und Bedeutung von: 登山 - tozan
Wenn Sie sich jemals für Bergsteigen oder Trekking in Japan interessiert haben, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 登山 (とざん, tozan) gestoßen. Aber was genau bedeutet es? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die Verwendung dieses Wortes im japanischen Alltag erkunden. Darüber hinaus werden wir uns ansehen, wie es kulturell wahrgenommen wird und einige Tipps geben, um es effektiv zu merken. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, wird Ihnen dieser Leitfaden helfen, diesen Ausdruck besser zu verstehen.
Die Bedeutung und der Ursprung von 登山
Das Wort 登山 besteht aus zwei Kanji: 登 (to), was "steigen" bedeutet, und 山 (san), was "Berg" bedeutet. Zusammen bilden sie den Begriff, der wörtlich als "den Berg besteigen" oder "Bergsteigen" übersetzt wird. In Japan wird 登山 verwendet, um die Aktivität des Bergsteigens zu beschreiben, sei es als Hobby, Sport oder spirituelle Praxis.
Der Begriff hat alte Wurzeln, die mit der japanischen Kultur der Verehrung der Berge verbunden sind, die in vielen shintoistischen und buddhistischen Traditionen als heilig gelten. Seit der Edo-Zeit (1603-1868) war die Praxis des 登山 bereits unter Pilgern und Asketen verbreitet, die die Berge als Orte der Reinigung und Verbindung mit dem Göttlichen betrachteten.
Alltäglicher und kultureller Gebrauch von 登山
Im modernen Japan ist 登山 eine beliebte Aktivität, besonders bei Menschen, die Kontakt mit der Natur suchen. Anders als beim Extrembergsteigen, das spezielle Ausrüstung erfordert, kann 登山 auf gut markierten Wegen praktiziert werden, wie zum Beispiel auf dem Fuji oder in den Japanischen Alpen. Viele Japaner machen Wochenendausflüge, um die Landschaft und die körperliche Betätigung zu genießen.
Kulturell trägt das Wort eine Bedeutung des Respekts für die Umwelt. Die Japaner halten sich oft an strenge Regeln zum Schutz der Natur, wie das Hinterlassen von Müll auf den Wanderwegen zu vermeiden. Darüber hinaus haben viele Berge Schreine auf ihrem Gipfel, was die Idee verstärkt, dass das Bergsteigen nicht nur eine körperliche Übung, sondern auch eine spirituelle Erfahrung ist.
Tipps zum Merken von 登山
Wenn Sie Japanisch lernen, ist es eine gute Möglichkeit, sich an 登山 zu erinnern, die Kanji mit ihrer Funktion zu verknüpfen. Das Zeichen 登 (to) tritt in anderen Wörtern auf, die mit dem Aufstieg zu tun haben, wie 登る (noboru, "besteigen"), während 山 (san) eines der ersten Kanji ist, die die Studierenden lernen, da es einfach und häufig ist.
Ein weiterer Tipp ist, mit alltäglichen Sätzen zu üben, wie "今週末は登山に行きます" (Konshūmatsu wa tozan ni ikimasu, "Ich werde an diesem Wochenende wandern gehen"). Die Verwendung des Wortes im Kontext hilft, es im Gedächtnis zu verankern. Wenn Sie Animes oder Dramen mögen, achten Sie auf Szenen, die Charaktere beim Bergsteigen zeigen – oft taucht das Wort in diesen Situationen auf.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 山登り (yamanobori) - Bergsteigen bedeutet in der Regel einen intensiveren körperlichen Aufwand.
- 山歩き (yamaaruki) - Wanderungen in den Bergen sind in der Regel eine entspannendere und naturverbundenere Aktivität.
- ハイキング (haikingu) - Wandern bezieht sich auf Spaziergänge auf Wanderwegen, oft in natürlichen Gebieten, mit Fokus auf Freizeit und Erholung.
Verwandte Wörter
Romaji: tozan
Kana: とざん
Typ: Substantivo
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Bergbesteigung
Bedeutung auf Englisch: mountain-climbing
Definition: einen Berg besteigen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (登山) tozan
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (登山) tozan:
Beispielsätze - (登山) tozan
Siehe unten einige Beispielsätze:
Tōzandō wa kewashīdesu
Der Mountain Trail ist steil.
Der Mountain Trail ist steil.
- 登山道 (tōzandō) - Bergpfad
- は (wa) - Themenpartikel
- 険しい (kewashii) - steil, schwierig
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Watashi wa tozan ga daisuki desu
Ich liebe es, Trails zu machen.
Ich liebe es zu klettern.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 登山 (tozan) - Substantiv mit der Bedeutung "Bergsteigen"
- が (ga) - Subjektpartikel, der das Subjekt des Satzes angibt
- 大好き (daisuki) - Das Adjektiv, das "gostar muito" bedeutet, ist "liebend".
- です (desu) - Verbindungswort, das die Formalität des Satzes angibt.
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo