Übersetzung und Bedeutung von: 登る - noboru

Wenn Sie Japanisch lernen oder Neugier auf die Sprache haben, sind Sie mit dem Wort 登る (のぼる) sicherlich schon in Berührung gekommen. Dieses Verb ist im Alltag sehr nützlich und erscheint in verschiedenen Kontexten, von alltäglichen Situationen bis hin zu poetischeren Ausdrücken. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung erkunden, wie es von den Japanern verwendet wird, und einige Tipps geben, um es effizient zu memorieren. Darüber hinaus werden wir sehen, wie dieses Wort mit der japanischen Kultur und Mentalität verbunden ist, was das Lernen bedeutungsvoller macht.

登る (のぼる) ist ein Verb, das nicht nur eine wörtliche Bedeutung, sondern auch interessante kulturelle Nuancen trägt. Es kann verwendet werden, um einen physischen Aufstieg, wie das Besteigen eines Berges, zu beschreiben oder um einen metaphorischen Aufstieg, wie den beruflichen Fortschritt, auszudrücken. Dieses Wort spielt eine wichtige Rolle in der Kommunikation. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, Ihnen zu helfen, diese Details klar und praktisch zu verstehen, damit Ihr Studium effizienter und unterhaltsamer wird.

Bedeutung und Verwendung von 登る (のぼる)

Das Verb 登る (のぼる) bedeutet grundsätzlich "steigen" oder "klettern". Es wird häufig verwendet, um Handlungen wie das Besteigen eines Berges (山に登る), das Klettern auf einen Baum (木に登る) oder sogar das Betreten einer Bühne (舞台に登る) zu beschreiben. Im Gegensatz zu anderen Verben, die ebenfalls "steigen" bedeuten können, wie 上がる (あがる), trägt 登る die Idee von körperlichem Aufwand oder einer herausfordernden aufsteigenden Bewegung.

Ein interessantes Aspekt ist, dass 登る nicht nur auf den physischen Sinn beschränkt ist. In Japan kann es auch in abstrakteren Kontexten verwendet werden, wie wenn jemand in der Karriere (キャリアに登る) aufsteigt oder wenn ein Athlet ein höheres Niveau in seiner Leistung erreicht. Diese Flexibilität macht das Wort vielseitig und wertvoll für diejenigen, die sich im Japanischen natürlicher ausdrücken möchten.

Ursprung und Komponenten des Kanji 登

Das Kanji 登 besteht aus zwei Hauptradikalen: 癶 (das einen Aufwärtsbewegung darstellt) und 豆 (was ursprünglich "ritualer Behälter" bedeutete, aber hier als phonethes Teil fungiert). Zusammen bilden sie ein Zeichen, das die Idee des Aufstiegs sowohl physisch als auch symbolisch hervorruft. Diese Zusammensetzung hilft zu verstehen, warum 登る in Kontexten verwendet wird, die mit Anstrengung und Fortschritt zu tun haben.

Es ist bemerkenswert, dass 登 neben のぼる auch andere Lesungen hat, wie トウ und ト, die in Wörtern wie 登山 (とざん, "Bergsteigen") oder 登録 (とうろく, "Registrierung") vorkommen. Diese Variationen zu kennen, kann hilfreich sein, um deinen Wortschatz zu erweitern und besser zu verstehen, wie das Kanji in verschiedenen Situationen verwendet wird. Wenn du es dir leichter merken möchtest, versuche, seine Form mit dem Bild von jemandem zu verbinden, der eine Treppe oder einen Berg hinaufsteigt.

Tipps zum Merken und korrekten Gebrauch von 登る

Eine effektive Möglichkeit, 登る im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, visuelle oder situative Assoziationen zu schaffen. Stellen Sie sich beispielsweise vor, Sie besteigen den Mount Fuji (富士山に登る) oder klettern auf einen Baum, um eine Frucht zu pflücken. Diese mentalen Bilder helfen, das Wort mit konkreten Situationen zu verknüpfen, was das Erinnern erleichtert, wenn es notwendig ist. Ein weiterer Tipp ist, mit einfachen Sätzen zu üben, wie "毎日、階段を登ります" (Ich steige jeden Tag die Treppe hinauf).

Darüber hinaus sollten Sie auf den Kontext achten, in dem 登る verwendet wird. Während 上がる in alltäglicheren Situationen wie dem Treppensteigen oder dem Erhöhen der Lautstärke eingesetzt werden kann, impliziert 登る in der Regel eine größere Anstrengung oder eine bedeutungsvollere Bewegung. Diese subtilen Unterschiede zu beobachten, wird Ihnen helfen, das richtige Wort zu wählen, wenn Sie kommunizieren, und häufige Missverständnisse unter Japanischlernern zu vermeiden.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 昇る (noboru) - Aufsteigen (wie die Sonne, aufsteigen)
  • 上がる (agaru) - Erhöhen (im Sinne von etwas vergrößern oder anheben)
  • 上る (noboru) - Hochsteigen (in eine vertikale Richtung, wie Treppen oder Berge)
  • 這う (hau) - Krabbeln, sich am Boden bewegen
  • 爬る (hashiru) - Klettern oder Krabbeln, meist für Tiere, aber auch für Menschen in bestimmten Kontexten.

Verwandte Wörter

上がる

agaru

betreten; nach oben bewegen; Zunahme; steigen; Vorauszahlung; anerkennen; befördert werden; verbessern; besuchen; angeboten werden; akkumulieren; beenden; (Ausgaben) erreichen; Pleite; anfangen zu spinnen (Kokons); erwischt werden; sich aufregen; essen; trinken; sterben.

上る

noboru

nach oben gehen; Aufsteigen; befördert werden; geh hinauf; steigen; gehen zu (die Hauptstadt); hinzufügen; Fortschritt (im Preis); navigieren; auftauchen (auf der Tagesordnung)

昇る

noboru

aufsteigen; steigen; steigen

touge

Gipfel; (Berg) Pässe; gegraben

階段

kaidan

Treppen

登る

Romaji: noboru
Kana: のぼる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3, jlpt-n2, jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: klettern

Bedeutung auf Englisch: to climb

Definition: Umzug in eine höhere Position oder höhere Position.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (登る) noboru

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (登る) noboru:

Beispielsätze - (登る) noboru

Siehe unten einige Beispielsätze:

緩やかな坂道を登るのは気持ちがいいです。

Yuruyaka na sakamichi wo noboru no wa kimochi ga ii desu

Es ist schön, einen sanften Hügel hinaufzufahren.

Es ist gut, einen sanften Hang zu erklimmen.

  • 緩やかな (yuruyaka na) - sanft, allmählich
  • 坂道 (sakamichi) - Colina, Abhang
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 登る (noboru) - klettern
  • のは (no wa) - Themenpartikel
  • 気持ちがいい (kimochi ga ii) - sich gut, angenehm fühlen
  • です (desu) - Verbo sein no presente.
地形が険しい山道を登るのは大変だ。

Chikei ga kewashii yamamichi wo noboru no wa taihen da

Es ist schwierig, einen Bergweg mit rauem Gelände zu besteigen.

Es ist schwierig, einen steilen Bergweg zu besteigen.

  • 地形 (chikei) - Boden
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 険しい (kewashii) - steil, schwierig
  • 山道 (yamamichi) - Bergpfad
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 登る (noboru) - klettern
  • のは (no wa) - Eintrag, der ein Thema angibt
  • 大変 (taihen) - Schwierig, arbeitsintensiv
  • だ (da) - Das Verb sein
斜面を登るのは大変だ。

Shamen wo noboru no wa taihen da

Einen Hang zu erklimmen ist schwierig.

Es ist schwierig, den Hang hinaufzusteigen.

  • 斜面 - bedeutet "Hang" oder "Abhang".
  • を - Artikel, der das Objekt der Handlung angibt.
  • 登る - Verb mit der Bedeutung "klettern".
  • の - Teilchen, das die Nominalisierung eines Satzes anzeigt.
  • は - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt.
  • 大変 - Adjektiv mit der Bedeutung "schwierig" oder "mühsam".
  • だ - Verb, das die affirmative und gegenwärtige Form anzeigt.
登山道は険しいです。

Tōzandō wa kewashīdesu

Der Mountain Trail ist steil.

Der Mountain Trail ist steil.

  • 登山道 (tōzandō) - Bergpfad
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 険しい (kewashii) - steil, schwierig
  • です (desu) - Verbo sein no presente.
この山は傾斜が急で登りにくいです。

Kono yama wa keisha ga kyuu de nobori nikui desu

Dieser Berg hat eine starke Neigung und ist schwer zu steigen.

Dieser Berg ist steil und schwer zu klettern.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 山 - Substantiv, das "Berg" bedeutet.
  • は - das Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "der Berg"
  • 傾斜 - Inclinação - Neigung
  • が - das Subjekts des Satzes, in diesem Fall "die Neigung"
  • 急 - Adjektiv mit der Bedeutung "steil" oder "schnell"
  • で - Teilchen, das die Art und Weise oder Weise angibt, in diesem Fall "steil"
  • 登り - Der Begriff "subida" bedeutet "Anstieg" auf Deutsch.
  • にくい - Suffix, das Schwierigkeit anzeigt, in diesem Fall "schwer zu besteigen"
  • です - das Verb "sein" in seiner höflichen und geschliffenen Form
たった一人で山に登った。

Tatta hitori de yama ni nobotta

Ich stieg alleine auf den Berg.

Ich stieg alleine auf den Berg.

  • たった - Adverb mit der Bedeutung "nur" oder "ausschließlich"
  • 一人 - Substantiv, das "eine Person" oder "allein" bedeutet
  • で - Teilchen, das das Mittel oder das Instrument angibt, das zur Durchführung einer Aktion verwendet wird
  • 山 - Substantiv, das "Berg" bedeutet.
  • に - Teilchen, das das Ziel oder den Bestimmungsort einer Handlung angibt.
  • 登った - Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "aufsteigen" oder "klettern"
七つの山を登りました。

Nanatsu no yama wo noborimashita

Ich stieg sieben Berge.

Ich stieg auf die sieben Berge.

  • 七つの - Sieben
  • 山 - Berge
  • を - Objektteilchen
  • 登りました - escalou
私は登山が大好きです。

Watashi wa tozan ga daisuki desu

Ich liebe es, Trails zu machen.

Ich liebe es zu klettern.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 登山 (tozan) - Substantiv mit der Bedeutung "Bergsteigen"
  • が (ga) - Subjektpartikel, der das Subjekt des Satzes angibt
  • 大好き (daisuki) - Das Adjektiv, das "gostar muito" bedeutet, ist "liebend".
  • です (desu) - Verbindungswort, das die Forma‌l‌i‌tät des Satzes angibt.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

登る