Übersetzung und Bedeutung von: 発電 - hatsuden

Das japanische Wort 「発電」 (hatsuden) besteht aus zwei Kanji: 「発」 und 「電」. Das erste Kanji, 「発」, kann als "Emission" oder "Entwicklung" übersetzt werden und wird in vielen Kontexten verwendet, um den Akt zu denotieren, etwas zu entstehen oder zu beginnen. Das zweite Kanji, 「電」, bedeutet "Elektrizität". Zusammen bilden diese Zeichen den Begriff, der verwendet wird, um sich auf die "Stromerzeugung" zu beziehen.

Die Etymologie von 「発電」 ist ziemlich transparent und spiegelt direkt den Prozess wider, auf den sie sich bezieht. Der mit "Energie" verbundene Radikal ist deutlich sichtbar, und der Kanji 「電」 bringt das Konzept von Elektrizität ins Spiel, die eine relativ moderne Entdeckung in der langen Geschichte Japans ist. Dieser Begriff wurde wesentlich, als Japan und die moderne Welt begannen, Elektrizität in großem Maßstab zu nutzen.

Historisch gesehen gewann das Konzept der Stromerzeugung in Japan während der Meiji-Ära an Bedeutung, als das Land eine schnelle Industrialisierung und Modernisierung durchlief. Mit der Einführung der Elektrifizierung etablierte sich der Begriff „発電“ als Schlüsselwort im technischen und alltäglichen Vokabular. Als Japan in verschiedene Energieformen wie Wasser-, Wärme- und Kernenergie investierte, nahm das Wort neue Dimensionen in Kontexten wie Energiepolitik und Umweltverträglichkeit an.

Variações e Uso Moderno

  • 発電所 (hatsudensho): Es bezieht sich auf ein Elektrizitätswerk.
  • 自然発電 (shizen hatsuden): Energieerzeugung durch natürliche Mittel, wie Solar- oder Windenergie.
  • 再生可能エネルギー発電 Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen.

Im aktuellen Kontext wird „発電“ häufig im Zusammenhang mit Umweltfragen und technologischen Innovationen diskutiert. Angesichts der weltweit wachsenden Besorgnis über den Klimawandel hat das Wort an Bedeutung in Debatten über erneuerbare Energien gewonnen. So ist der Begriff mit wichtigen globalen Diskussionen über Nachhaltigkeit und Energieeffizienz verbunden.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 発電所 (Hatsudensho) - Energieerzeugungsanstalt
  • 電力生産 (Denryoku Seisan) - Stromerzeugung
  • 発電機 (Hatsudenki) - Generator elektrik
  • 発電装置 (Hatsuden Sōchi) - Stromerzeugungsgerät
  • 電気発生 (Denki Hassei) - Stromerzeugung
  • 発電能力 (Hatsuden Nouryoku) - Energieerzeugungskapazität

Verwandte Wörter

ガス

gasu

Gas

扇風機

senpuuki

Elektrolüfter

gen

Original; Primitive; primär; grundlegend; brutal

風車

kazaguruma

1. Windmühle; 2. Wetterfahne

発電

Romaji: hatsuden
Kana: はつでん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Erzeugung (z. B. Strom)

Bedeutung auf Englisch: generation (e.g. power)

Definition: um elektroschung scrim Unternehmen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (発電) hatsuden

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (発電) hatsuden:

Beispielsätze - (発電) hatsuden

Siehe unten einige Beispielsätze:

石炭は火力発電所で使われる重要なエネルギー源です。

Ishitan wa karyoku hatsudensho de tsukawareru juuyou na enerugii gen desu

Die Kohle ist eine wichtige Energiequelle, die in thermischen Kraftwerken verwendet wird.

Kohle ist eine wichtige Energiequelle für Wärmekraftwerke.

  • 石炭 (sekitan) - Kohle
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 火力発電所 (karyoku hatsudensho) - Kraftwerk
  • で (de) - Ortungsteilchen
  • 使われる (tsukawareru) - ser usado
  • 重要な (juuyouna) - wichtig
  • エネルギー源 (enerugii gen) - Energiequelle
  • です (desu) - Verbo sein no presente.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

発電