Übersetzung und Bedeutung von: 発芽 - hatsuga
Etimologie von 「発芽」 (hatsuga)
Das Wort 「発芽」 (hatsuga) besteht aus zwei Kanji: 「発」 und 「芽」。 Das Kanji 「発」 (hatsu) bedeutet "ausstoßen", "beginnen" oder "auftauchen", während 「芽」 (ga) "Spross" oder "Knospung" bedeutet. Daher bildet die Kombination beider die Ausdruck "keimen" oder "Germination", was sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Samen erwacht und sein Wachstum beginnt. Das Kanji 「発」 wird häufig verwendet, um Anfänge und Notfälle zu beschreiben, während 「芽」 einen natürlichen und organischen Unterton hat, der auf Pflanzen und deren Entwicklung verweist.
Definição und Verwendung von 「発芽」
In der Botanik bezieht sich „発芽“ (hatsuga) auf den anfänglichen Prozess einer Pflanze aus dem Samen, wenn die geeigneten Bedingungen von Feuchtigkeit, Temperatur und Licht das Keimen des Sprosses ermöglichen. Dieser Begriff ist grundlegend, um die Lebenszyklen der Pflanzen zu verstehen und wird häufig sowohl in wissenschaftlichen Kontexten als auch in der Gartenarbeit verwendet. Darüber hinaus ist „発芽“ ein entscheidender Schritt in der Landwirtschaft, denn ohne die Keimung gäbe es keine Pflanzen zur Ernte. Es ist interessant zu beachten, dass in der Küche das Konzept der Keimung angewendet wird, um Lebensmittel wie Sojasprossen und andere Samen zu beschreiben, die zum Sprießen gebracht werden, bevor sie konsumiert werden.
Ursprung und kulturelle Bedeutung
Historisch gesehen ist die Keimung ein Konzept, das eng mit der Landwirtschaft und der menschlichen Entwicklung verbunden ist, da die Fähigkeit, Samen effizient keimen zu lassen, den Beginn der Landwirtschaft markiert. Japan, mit seinen reichen landwirtschaftlichen Traditionen, schätzt den Prozess des 「発芽」 tiefgehend, da er eine zentrale Rolle in der Produktion von Reis, Soja und anderen wichtigen Kulturen spielt. Dieser Ausdruck symbolisiert auch Erneuerung und Neuanfänge in der japanischen Kultur und passt zu Feierlichkeiten wie dem Einzug des Frühlings, in dem die Natur nach den kalten Monaten erwacht.
Neben dem landwirtschaftlichen Bereich wird das Konzept von 「発芽」metaphorisch verwendet, um die Idee neuer Anfänge oder das Aufkommen von Ideen und Projekten auszudrücken. So reicht die Bedeutung dieses Wortes im Japanischen über das Literale hinaus und wird häufig in figurativen Kontexten verwendet, wodurch eine zusätzliche Bedeutungsebene in die Sprache eingebracht wird. Die Vielseitigkeit des Wortes 「発芽」veranschaulicht, wie die symbolreiche japanische Sprache das Wesen des Lebenszyklus und der Innovation einfängt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 発芽 (hatsuga) - Keimung (der Akt des Keimens)
- 発芽する (hatsuga suru) - Germination (Verb)
- 萌芽 (mōga) - Keim (anfängliches Wachstum)
- 萌芽する (mōga suru) - Brota (Verb)
- 発芽すること (hatsuga suru koto) - Der Vorgang des Keimens
- 萌芽すること (mōga suru koto) - Der Akt des Keimens
Romaji: hatsuga
Kana: はつが
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: wachsend
Bedeutung auf Englisch: burgeoning
Definition: Samen zum Keimen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (発芽) hatsuga
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (発芽) hatsuga:
Beispielsätze - (発芽) hatsuga
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv