Übersetzung und Bedeutung von: 疲れ - tsukare
Das japanische Wort 疲れ (tsukare) ist ein gängiger Begriff, der einen körperlichen oder geistigen Zustand beschreibt, den wir alle schon erlebt haben: die Müdigkeit. Sei es nach einem langen Arbeitstag, einem intensiven Training oder sogar nach emotional anstrengenden Situationen, 疲れ ist ein Ausdruck, der dieses Gefühl der Erschöpfung zusammenfasst. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, den alltäglichen Gebrauch und wie es mit der japanischen Kultur verbunden ist, erkunden.
Neben dem Verständnis der wörtlichen Übersetzung von 疲れ werden wir sehen, wie dieses Wort in Japan wahrgenommen wird, seinen Kontext in alltäglichen Sätzen und sogar Tipps, um es effizient zu lernen. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, wird Ihnen dieser Leitfaden helfen, nicht nur das Wort zu verstehen, sondern auch seine Bedeutung in der japanischen Kommunikation.
Bedeutung und Verwendung von 疲れ
疲れ ist ein Substantiv, das "Müdigkeit" oder "Erschöpfung" bedeutet. Es stammt vom Verb 疲れる (tsukareru), das "müde werden" bedeutet. Dieses Wort wird häufig in alltäglichen Kontexten verwendet, von informellen Gesprächen bis hin zu formelleren Situationen. Zum Beispiel kann jemand sagen 疲れが取れない (tsukare ga torenai), um auszudrücken, dass er den Müdigkeitszustand nicht loswerden kann.
In Japan ist es kulturell akzeptiert, Müdigkeit anzuerkennen und auszusprechen, insbesondere in Arbeitsumgebungen, in denen lange Arbeitszeiten üblich sind. Anders als in einigen westlichen Kulturen, wo "beschäftigt sein" als Zeichen von Produktivität angesehen werden kann, ist es in Japan ein Weg, um das Gleichgewicht zu suchen, die 疲れ zuzugeben. Dies spiegelt Werte wie 我慢 (gaman, Durchhaltevermögen) und die Bedeutung von Ruhe wider.
Ursprung und Schreiben von 疲れ
Das Kanji 疲 setzt sich aus dem Radikal 疒 (was Krankheit oder körperlichen Zustand anzeigt) und 皮 (Haut) zusammen. Diese Kombination deutet auf eine Beziehung zwischen körperlicher Abnutzung und dem Gefühl der Müdigkeit hin. Obwohl die genaue Etymologie nicht vollständig klar ist, hilft diese Assoziation zu verstehen, warum das Zeichen gewählt wurde, um Ermüdung darzustellen.
Es ist erwähnenswert, dass 疲れ nur in Hiragana (つかれ) in einigen informellen Kontexten geschrieben wird, insbesondere wenn der Fokus auf der Aussprache liegt oder in Materialien für Kinder. In Erwachsenen- und formalen Texten hingegen ist der Kanji 疲れ vorherrschend. Die Kun'yomi-Lesung (tsukare) ist die gebräuchlichste, aber derselbe Kanji kann auch als "hi" in Zusammensetzungen wie 疲労 (hirou, Müdigkeit) gelesen werden.
Tipps zum Merken von 疲れ
Eine effektive Möglichkeit, sich an 疲れ zu erinnern, besteht darin, sie mit realen Situationen zu verknüpfen. Denken Sie zum Beispiel daran, wie Sie sich nach einem vollen Tag fühlen und wiederholen Sie mental "tsukare". Ein weiterer Tipp ist, Flashcards mit Sätzen wie 今日は疲れた (kyou wa tsukareta - Heute bin ich müde) zu erstellen, was ein im Alltag häufig verwendeter Ausdruck ist.
Zusätzlich kann die Beobachtung des Kanji 疲 hilfreich sein. Der Radikal 疒 (Krankheit) erscheint in anderen Begriffen, die mit dem Körper verbunden sind, wie 痛み (itami, Schmerz). Diese visuelle Verbindung verstärkt die Bedeutung von 疲れ als einen Zustand der physischen oder psychischen Erschöpfung. Das Üben des Schreibens von Kanji hilft auch, das Wort besser im Gedächtnis zu verankern.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 疲労 (hirou) - Müdigkeit oder Erschöpfung.
- 疲れる (tsukareru) - Müde werden.
- 疲弊 (hihei) - Zustand extremer Erschöpfung; geschwächt.
- 疲れた (tsukaretai) - Ich bin müde.
- 疲れ気味 (tsukaregimi) - Ein wenig müde.
- 疲れ目 (tsukareme) - Müde Augen.
- 疲れ感 (tsukarekan) - Gefühl von Müdigkeit.
- 疲れを感じる (tsukare o kanjiru) - Müdigkeit verspüren.
- 疲れを癒す (tsukare o iyasu) - Entspannen oder die Müdigkeit heilen.
- 疲れを取る (tsukare o toru) - Die Müdigkeit beseitigen.
- 疲れを残す (tsukare o nokosu) - Lassigkeit lassen.
- 疲れを溜め込む (tsukare o tamekomu) - Ermüdung anhäufen.
- 疲れを吹き飛ばす (tsukare o fukitobasu) - Die Müdigkeit vertreiben.
- 疲れを発散する (tsukare o hassan suru) - Die Ermüdung befreien.
- 疲れを回復する (tsukare o kaifuku suru) - Sich von der Müdigkeit erholen.
- 疲れを解消する (tsukare o kaishou suru) - Totale Erschöpfung beseitigen.
- 疲れを忘れる (tsukare o wasureru) - Vergessen Sie die Müdigkeit.
- 疲れを引きずる (tsukare o hikizuru) - Ladean das Ermüdung.
- 疲れを軽減する (tsukare o keigen suru) - Die Müdigkeit sanft annehmen.
- 疲れを抱える (tsukare o kakaeru) - Haben Müdigkeit.
- 疲れを見せる (tsukare o miseru) - Müde zeigen.
- 疲れを感じさせる (tsukare o kanjisaseru) - Jemanden müde machen.
Verwandte Wörter
Romaji: tsukare
Kana: つかれ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Müdigkeit; Ermüdung
Bedeutung auf Englisch: tiredness;fatigue
Definition: Müdigkeit und körperliche und geistige Erschöpfung.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (疲れ) tsukare
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (疲れ) tsukare:
Beispielsätze - (疲れ) tsukare
Siehe unten einige Beispielsätze:
Naganaga to hanasu no wa tsukareru
Langes Reden ist ermüdend.
Es ist müde, lange zu reden.
- 長々と - Adverb mit der Bedeutung „für eine lange Zeit“
- 話す - sprechen
- のは - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 疲れる - Verb, das "ermüden" bedeutet
Kanojo wa tsukaregimi da
Sie sieht müde aus.
Sie ist müde.
- 彼女 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "sie".
- は - die japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "sie"
- 疲れ - das japanische Substantiv, das "Müdigkeit" bedeutet
- 気味 - japanisches Suffix, das einen Zustand oder eine Tendenz anzeigt, in diesem Fall "ein bisschen"
- だ - Japanisches Verb mit der Bedeutung "sein" oder "werden", in diesem Fall im Präsens
Zenshin ga tsukarete iru
Ich bin am ganzen Körper müde.
Mein ganzer Körper ist müde.
- 全身 - Der ganze Körper
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 疲れている - es ist ein Verb, das "müde sein" bedeutet
Tsukareta karada wo yasumemashou
Lassen Sie uns den müden Körper ausruhen.
Ruhen Sie Ihren müden Körper aus.
- 疲れた - Müde
- 身体 - Körper
- を - Akkusativpartikel
- 休めましょう - Wir werden uns ausruhen.
Watashi wa gessori to tsukarete imasu
Ich bin erschöpft
Ich bin müde.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- げっそり (gessori) - erschöpft
- と (to) - Artigo que indica a ligação entre "exausto" e "cansado"
- 疲れています (tsukareteimasu) - Verb, das "müde sein" bedeutet.
Hakuaii heya de hon wo yomu no wa me ga tsukareru
Das Lesen von Büchern in einem dunklen Raum ermüdet die Augen.
Ein Buch in einem dunklen Raum zu lesen ist müde.
- 薄暗い - mau iluminação
- 部屋 - Schlafzimmer
- で - in
- 本 - Buch
- を - Objektteilchen
- 読む - lesen
- のは - Themenpartikel
- 目 - Augen
- が - Subjektpartikel
- 疲れる - ermüden
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv