Übersetzung und Bedeutung von: 畜生 - chikushou
Wenn Sie bereits einen Anime oder ein japanisches Drama gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich das Wort 畜生[ちくしょう] gehört, das in Momenten der Wut oder Frustration geschrien wird. Aber was bedeutet es wirklich? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, Herkunft und Verwendung dieses emotional aufgeladenen Ausdrucks in Japan erkunden. Darüber hinaus werden wir verstehen, wie es kulturell wahrgenommen wird und in welchen Kontexten es benutzt – oder vermieden – werden kann.
Bekannt für ihre ausdrucksstarke Kraft, ちくしょう ist kein Wort, das man in jeder Situation verwendet. Ihre Wirkung reicht von einem intensiven Ausbruch bis hin zu einer schweren Beleidigung, abhängig von Ton und Kontext. Lassen Sie uns in die Einzelheiten dieses Ausdrucks eintauchen und herausfinden, warum er so prägnant in der japanischen Sprache ist.
Bedeutung und Übersetzung von 畜生
Das Wort 畜生[ちくしょう] kann je nach Kontext unterschiedlich übersetzt werden. In seiner wörtlichen Form bedeutet es "Tier" oder "Bestie", aber die gebräuchlichste Verwendung ist als Ausdruck von Wut, ähnlich wie "Verdammnis" oder "Fluch". In intensiveren Situationen kann es sogar als Beleidigung interpretiert werden, gleichbedeutend mit "Schuft" oder "Gossenkerl".
Es ist erwähnenswert, dass ちくしょう, obwohl es wie ein Kraftausdruck klingen mag, nicht so beleidigend ist wie manche westliche Ausdrücke. Sein Gebrauch wird jedoch immer noch als grob und unangemessen in formellen Gesprächen oder im Umgang mit Personen höherer Hierarchie angesehen. Die Intensität variiert je nach Betonung und der Situation, in der es verwendet wird.
Ursprung und kulturelle Verwendung
Die Herkunft von 畜生 reicht bis zum Buddhismus zurück, wo der Begriff verwendet wurde, um auf niedere Kreaturen im Kreislauf der Wiedergeburt zu verweisen. Im Laufe der Zeit hat das Wort eine negativere Konnotation erhalten und wird verwendet, um jemanden zu beschimpfen, als wäre er ein "irrationales Tier". Diese Konnotation besteht weiterhin, besonders in hitzigen Diskussionen oder in Momenten extremer Frustration.
In Japan wird die Verwendung von ちくしょう häufiger in Kämpfen, Dramen oder Stresssituationen beobachtet. In Animes und Mangas erscheint es oft, wenn ein Charakter wütend oder verzweifelt ist. Im wirklichen Leben vermeiden es jedoch viele Japaner, dieses Wort laut auszusprechen, und ziehen weniger aggressive Alternativen vor, wie "しまった" (was so viel wie "oh, Mist" bedeutet).
Wann (und wann nicht) man ちくしょう verwenden sollte
Wenn Sie Japanisch lernen, ist es wichtig zu verstehen, dass 畜生 nicht lässig verwendet werden sollte. Es trägt eine starke emotionale Ladung und kann unhöflich wirken, wenn es im falschen Kontext gesagt wird. In informellen Diskussionen unter engen Freunden kann es akzeptabel sein, aber es ist trotzdem besser, es zu vermeiden, insbesondere wenn Sie nicht eng mit der Person sind.
Auf der anderen Seite kann es in Situationen extremer Reizung – wie wenn man mit dem Finger an die Ecke eines Tischs stößt oder etwas Wichtiges verliert – verständlich sein, leise ein "ちくしょう!" loszulassen. Aber denk daran: Wenn du bei der Arbeit, in der Schule oder in der Nähe älterer Menschen bist, ist es besser, die Wut herunterzuschlucken und dich für etwas weniger Explosives zu entscheiden.
Kuriositäten und Tipps zur Gedächtnisstütze
Eine Möglichkeit, sich die Bedeutung von 畜生 zu merken, besteht darin, sie mit dem Kanji für "Tier" (畜) und "Leben" (生) zu verbinden. Zusammen verstärken sie die Vorstellung von etwas Unterlegenem oder Verachtenswertem, wie einem Wesen ohne Verstand. Diese Verbindung hilft, nicht nur den Sinn des Wortes, sondern auch seine Schrift zu verankern.
Eine weitere interessante Tatsache ist, dass, obwohl es sich um einen starken Ausdruck handelt, ちくしょう im Alltag des durchschnittlichen Japaners nicht so häufig vorkommt. Viele ziehen andere Interjektionen vor, wie "くそ" (kusso) oder "もう!" (mou!), die weniger aggressiv klingen. Das zeigt, wie die japanische Sprache subtile Nuancen hat, um Frustration auszudrücken, ohne unbedingt zu Beleidigungen zu greifen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 野郎 (yarou) - Slang für "Mann" oder "Bursche", oft abwertend verwendet.
- くそったれ (kusottare) - Begriff, der beleidigend ist, ähnlich wie "Sohn einer Mutter" oder "Idiot".
- くそがき (kusogaki) - Ein Slangbegriff für "nerviger Junge", der häufig abwertend verwendet wird.
- あほ (aho) - Idiot, dumm; wird häufiger in Westjapan verwendet.
- ばか (baka) - Idiot, dumm; es ist gebräuchlicher und kann leicht oder schwer verwendet werden.
- クソ (kuso) - Vulgäres Wort für "Exkrement", das als Beleidigung ähnlich wie "Scheiße" verwendet wird.
- クズ (kuzu) - Verachtenswert, Abschaum; bezieht sich auf jemand, der nichts wert ist.
- チンピラ (chinpira) - Gegenspieler für einen kleinen Gangster oder Jugenddelinquenten.
- ヤクザ (yakuza) - Es bezieht sich auf die japanische Mafia; normalerweise ein organisiertes Verbrechen.
- 悪党 (akutou) - Bösewicht, Verbrecher; jemand, der illegale Handlungen begeht.
- 悪者 (akumono) - Böse Person, Schurke; bedeutet Böswilligkeit, kann aber weniger formal als "悪党" sein.
- 悪徳者 (akutokumono) - Eine Person von schlechter Gesinnung, jemand, der sich in Korruption oder Betrug verwickelt.
- 悪人 (akuin) - Bösartige Person; ein Verbrecher oder jemand, der moralisch falsch ist.
- 悪党者 (akutousha) - Eine Person, die zu einer Gruppe von Bösewichten oder Verbrechern gehört.
- 悪党野郎 (akutou yarou) - Ein "Mutter-Sohn", der auch ein Bösewicht ist; abwertende Verstärkung.
- 悪党共 (akutou-domo) - Gruppe von Bösewichten; Pluralform, die mehr als eine böse Person anzeigt.
- 悪党集団 (akutou shuudan) - Kriminelle Organisation oder Schurken.
- 悪徳野郎 (akutoku yarou) - Ein korruptes oder ungezogenes "Schlächtern".
- 悪徳共 (akutoku-domo) - Bezug auf eine Gruppe von Korrupten.
- 悪徳集団 (akutoku shuudan) - Organisation von korrupten oder schlecht beleumundeten Personen.
- 悪人集団 (akuin shuudan) - Gruppe von Menschen, die als böse oder kriminell gelten.
- 悪人共 (akuin-domo) - Böse Menschen in einer Gruppe; die Pluralform von "悪人".
- 悪人野郎 (akuin yarou) - Ein "Schwiegermuttersohn", der auch ein Bösewicht ist, eine beleidigende Wendung.
- 悪人者 (akuin-sha) - Böse sein oder eine Person, die Böses tut.
- 悪人徒 (akuin to) - Gefolgsleute oder Anhänger eines Bösen; Konnotation einer Gruppe.
- 悪徳徒 (akutoku to) - Anhänger von korrupten Personen.
- 悪徳者共 (akutoku-sha domo) - Gruppe von korrupten Personen.
- 悪徳人 (akutoku hito) - korruptes Individuum; allgemeinerer Begriff.
- 悪徳人間 (akutoku ningen) - Korruptes menschliches Wesen; stärker in Bezug auf die korrupte Natur.
Verwandte Wörter
Romaji: chikushou
Kana: ちくしょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Tier; grob; Verdammt
Bedeutung auf Englisch: beast;brute;damn
Definition: Bezieht sich auf jedes andere Lebewesen als den Menschen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (畜生) chikushou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (畜生) chikushou:
Beispielsätze - (畜生) chikushou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Chikushōme!
Verfluche dich! oder "verdammtes Tier!"
Aufteilung!
- 畜生 (chikushou) - ein Schimpfwort auf Japanisch, das als "verdammter" oder "verdammter" übersetzt werden kann.
- め (me) - ein betonendes Partikel, das am Ende eines Wortes hinzugefügt werden kann, um Betonung oder Intensität zu verleihen.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
