Übersetzung und Bedeutung von: 産む - umu
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie ein einziges Wort so viel Bedeutung und Geschichte tragen kann? Das japanische Wort 産む (うむ), das "gebären" oder "produzieren" bedeutet, ist ein solches faszinierendes Beispiel. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, die Verwendung im Alltag und sogar Tipps zur effektiven Merker dieser Kanji erkunden. Wenn du Japanisch lernst, hast du wahrscheinlich schon bemerkt, dass das Suki Nihongo das größte Online-Wörterbuch der Sprache ist, und hier wirst du auch fertige Sätze finden, die du zu Anki hinzufügen kannst, um dein Studium zu verbessern.
Neben der wörtlichen Bedeutung hat 産む interessante Nuancen — vom Gebären eines Babys bis zur Entstehung von Ideen. Gibt es eine Verbindung zwischen dem Akt, Leben zu schaffen, und dem Aufkommen von Projekten? Lasst uns all dies entschlüsseln, einschließlich des Piktogramms hinter dem Kanji und wie die Japaner dieses Wort im Alltag verwenden. Bereitet euch darauf vor, neugierige Fakten zu entdecken, die über das Offensichtliche hinausgehen!
Die Herkunft und Etymologie von 産む
Das Kanji 産 besteht aus zwei Radikalen: 生 (Leben, geboren werden) und 厂 (Steilhang, etwas, das sich projiziert). Zusammen vermitteln sie die Idee, "etwas zum Leben zu erwecken" oder "entstehen zu lassen". Im alten China wurde dieses Zeichen nicht nur mit Geburt, sondern auch mit Ernte und Produktion von Waren assoziiert. Es ist kein Wunder, dass Wörter wie 産業 (さんぎょう) (Industrie) und 生産 (せいさん) (Produktion) dasselbe Kanji teilen.
In der japanischen Sprache erschien das Verb うむ bereits im Manyōshū, der ältesten Gedichtsammlung Japans, die im 8. Jahrhundert zusammengestellt wurde. Damals wurde es sowohl für die Geburt von Kindern als auch für poetische Metaphern verwendet — wie "die Sonne, die den Tag hervorbringt". Diese Dualität zwischen dem Konkreten und dem Abstrakten bleibt bis heute bestehen. Wusstest du, dass in regionalen Dialekten, wie dem von Okinawa, dieses Wort einzigartige Aussprachen annimmt, wie ウムン (umun)?
Alltäglicher Gebrauch und populäre Ausdrücke
Im modernen Japan geht 産む weit über die Geburt hinaus. Junge Menschen verwenden dieses Wort, um von kreativen Projekten zu sprechen – ein Designer könnte sagen 新しいデザインを産んだ (hat ein neues Design zur Welt gebracht). In Unternehmen hört man häufig アイデアを産む (Ideen generieren), was zeigt, wie sich der Begriff an die Unternehmenswelt angepasst hat. Aber Vorsicht: In medizinischen Kontexten ziehen die Japaner den technischeren Begriff 出産する (しゅっさんする) vor, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
Eine interessante kulturelle Kuriosität ist das Wortspiel mit dem Begriff 有無 (うむ), das „Existenz oder nicht“ bedeutet. In informellen Gesprächen kann man Witze hören wie „子供を産む?うむ…“ (Willst du Kinder? Hmm...), das mit der Homophonie spielt. Dieses Wortspiel findet man sogar in Mangas und Dramen, was zeigt, wie sehr die japanische Sprache solche Feinheiten schätzt. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deine eigenen Sätze mit dieser Doppeldeutigkeit zu bilden?
Tipps zum Merken und Schreiben von Kanji
Möchtest du das Kanji 産 ein für allemal lernen? Stell dir eine Szene vor: 生 (Leben) sprießt aus einem 厂 (Steilhang), wie eine widerstandsfähige Pflanze, die zwischen den Felsen wächst. Dieses Bild hilft, die Radikale zu verankern. Beim Schreiben beginne mit dem oberen Strich des 厂, dann das 生 darunter — als ob das Leben aus der Basis herauskommt. Ein häufiger Fehler ist es, die Reihenfolge zu vertauschen, also wiederhole mit mir: zuerst der Steilhang, dann das Leben!
Um zu üben, wie wäre es, Flashcards mit realen Sätzen zu erstellen? Notiere Beispiele wie 母は私を自宅で産んだ (Meine Mutter brachte mich zu Hause zur Welt) oder この土地は良いワインを産む (Diese Region produziert gute Weine). Die Verbindung des Vokabulars mit verschiedenen Kontexten aktiviert unterschiedliche Bereiche des Gedächtnisses. Und wenn du Apps magst, probiere aus, das Kanji in die Luft zu schreiben, während du うむ laut aussprichst - die Körperbewegung verstärkt das Lernen!
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 産む
- 産む - Typ 1 う-Verb
- não nascer - negativo
- Gebären.
- Geboren - Vergangenheit
- potenzial
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 生む (umu) - gebären; erzeugen
- 出産する (shussan suru) - das Licht bringen; ein Baby bekommen (Betonung auf dem Akt des Gebärens)
- 分娩する (bunben suru) - gebären (medizinischer oder technischer Gebrauch)
Verwandte Wörter
Romaji: umu
Kana: うむ
Typ: verbo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: gebären; die Lieferung durchführen; produzieren
Bedeutung auf Englisch: to give birth;to deliver;to produce
Definition: ein Kind gebären.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (産む) umu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (産む) umu:
Beispielsätze - (産む) umu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo wa rainen akachan o umu yotei desu
Sie plant, nächstes Jahr ein Baby zu bekommen.
Sie wird nächstes Jahr ein Baby bekommen.
- 彼女 - bedeutet "Freundin" oder "sie" auf Japanisch
- は - Topic-Partikel im Japanischen, die darauf hinweist, dass "sie" das Thema des Satzes ist.
- 来年 - bedeutet "nächstes Jahr" auf Japanisch
- 赤ちゃん - "Baby" in German is "Baby".
- を - Objektpartikel im Japanischen, der darauf hinweist, dass "Baby" das Objekt der Handlung ist.
- 産む - bedeutet "dar à luz" auf Japanisch
- 予定 - bedeutet "Plano" oder "Programmierung" auf Japanisch.
- です - Verb „sein“ auf Japanisch, was darauf hinweist, dass der Satz im Präsens steht und positiv ist
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo