Übersetzung und Bedeutung von: 生意気 - namaiki
Das japanische Wort 生意気 [なまいき] ist ein Begriff, der sowohl aufgrund seiner Bedeutung als auch seiner kulturellen Tragweite Neugier weckt. Wenn Sie ihm in Animes, Dramen oder Gesprächen begegnet sind, könnten Sie durch den Kontext, in dem es verwendet wird, fasziniert gewesen sein. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieser Ausdruck bedeutet, seine Herkunft, wie er in Japan wahrgenommen wird, und Tipps, um ihn effektiv zu merken. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an der Sprache interessiert sind, wird das Verständnis von 生意気 Ihren Wortschatz und Ihr kulturelles Verständnis bereichern.
Neben der Entschlüsselung der Bedeutung von 生意気 werden wir analysieren, wie sie im japanischen Alltag angewendet wird. Ist es ein gebräuchliches Wort? In welchen Situationen tritt es auf? Und wie kann man vermeiden, es falsch zu verwenden? Das sind einige der Fragen, die wir im Verlauf des Textes beantworten werden, immer basierend auf vertrauenswürdigen Quellen und praktischen Beispielen. Wenn Sie ein detailliertes Japanisch-Wörterbuch suchen, ist das Suki Nihongo eine großartige Referenz, um Ihre Studien zu vertiefen.
Die Bedeutung und Herkunft von 生意気
Das Wort 生意気 wird häufig als "arrogant", "frech" oder "anmaßend" übersetzt. Es beschreibt jemanden, der mit übermäßigen Selbstvertrauen handelt, insbesondere wenn diese Haltung für das Alter oder den sozialen Status als unangemessen angesehen wird. Zum Beispiel kann ein Kind, das erwachsene Personen unhöflich anspricht, als 生意気な子供[なまいきなこども] bezeichnet werden.
Was die Herkunft betrifft, besteht 生意気 aus den Kanjis 生 (leben, roh), 意 (Absicht) und 気 (Energie, Geist). Einige Theorien legen nahe, dass der Ausdruck aus der Idee entstand, dass jemand eine „grobe Absicht“ oder „unreife Geisteshaltung“ zeigt, was eine Haltung widerspiegelt, die noch nicht durch Erfahrung oder Demut verfeinert wurde. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Interpretation nicht absolut consensus ist und die moderne Verwendung des Wortes mehr mit dem Verhalten als mit der wörtlichen Etymologie verbunden ist.
Die kulturelle Nutzung und Wahrnehmung in Japan
In Japan, where hierarchy and respect are fundamental values, being called 生意気 can carry significant weight. The word has a negative connotation, indicating that the person is crossing the boundaries of what is socially acceptable. It is common to hear it in contexts where someone younger or in a lower position acts as if they know more than their elders or superiors.
Obwohl es eine Kritik ist, wird 生意気 nicht immer völlig abwertend verwendet. In einigen Fällen kann es sogar einen leichteren, fast liebevollen Ton haben, wenn es sich auf Kinder oder Jugendliche bezieht, die eine starke Persönlichkeit zeigen. In formellen oder beruflichen Umfeldern hingegen wird es tendenziell strenger verwendet und dient als Warnung, dass die Person ihr Verhalten überdenken sollte.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine effektive Methode, um 生意気 im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, es mit konkreten Situationen zu assoziieren. Denken Sie an Szenen aus Animes, in denen ein Charakter für sein "dreistes" oder "freches" Verhalten zurechtgewiesen wird. Dieses Bild hilft nicht nur, die Bedeutung zu verinnerlichen, sondern auch den emotionalen Kontext des Wortes. Ein weiterer Tipp ist das Üben mit Sätzen wie 生意気を言うな[なまいきをいうな] ("Sei nicht unhöflich"), die häufig in Dialogen vorkommen.
Es ist wichtig zu beachten, dass 生意気 ein Adjektiv in der な-Form (生意気な) ist, was bedeutet, dass es Substantive direkt modifiziert, wie zum Beispiel 生意気な態度[なまいきなたいど] (arrogante Haltung). Verwechseln Sie es nicht mit Begriffen wie 傲慢[ごうまん], die eine ähnliche Bedeutung haben, aber formeller und schwerwiegender sind. Beim Lernen von Japanisch macht es einen großen Unterschied, auf diese Nuancen zu achten, um sich natürlich auszudrücken.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 生意気 (Namai ki) - Anmaßend, kühn
- 生意気な (Namai ki na) - Frech, eingebildet (Adjektiv)
- 生意気だ (Namai ki da) - Frech sein, eingebildet sein (informelle Form)
- おごり (Ogori) - Arroganz, Anmaßung
- おごり高ぶる (Ogori takaburu) - Sich überlegen fühlen, Arroganz zeigen
- おごる (Ogoru) - Sich wichtig fühlen, Arroganz zur Schau stellen (Verb)
Romaji: namaiki
Kana: なまいき
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: unverschämt; deutlich; deutlich; Konzept; kühn; schattenhaft
Bedeutung auf Englisch: impertinent;saucy;cheeky;conceit;audacious;brazen
Definition: Jemanden ignorieren oder die Dinge locker nehmen. Eine arrogante Haltung einnehmen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (生意気) namaiki
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (生意気) namaiki:
Beispielsätze - (生意気) namaiki
Siehe unten einige Beispielsätze:
Seigi na taido wa yurusenai
Arroganz wird nicht toleriert.
Ich kann keine freche Haltung vergeben.
- 生意気な - arrogant, überheblich.
- 態度 - Substantiv, das "Haltung", "Verhalten" bedeutet.
- は - Teilchen, das das Thema des Satzes kennzeichnet.
- 許せない - Verb in negativer Form mit der Bedeutung "kann nicht erlaubt werden", "kann nicht toleriert werden".
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv