Übersetzung und Bedeutung von: 現場 - genjyou
Wenn Sie bereits ein japanisches Drama gesehen oder Nachrichten über Unfälle in Japan gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich auf das Wort 現場[げんじょう] gestoßen. Aber was bedeutet es genau? In diesem Artikel werden wir vom grundlegenden Bedeutungsverständnis bis zu den alltäglichen Anwendungen dieses Ausdrucks erforschen, der weit über die wörtliche Übersetzung hinausgeht. Hier bei Suki Nihongo hilft Ihnen unser detailliertes Wörterbuch nicht nur, die Definition zu verstehen, sondern auch den kulturellen Kontext hinter solchen Begriffen.
Bedeutung und Übersetzung von 現場
In seiner einfachsten Form bedeutet 現場[げんじょう] "Ereignisort" oder "Szene". Es setzt sich aus den Kanjis 現 (gen, "aktuell" oder "gegenwärtig") und 場 (jō, "Ort") zusammen. Zusammen vermitteln sie die Idee eines Raumes, in dem etwas passiert oder passiert ist. Anders als im Portugiesischen, das unterschiedliche Begriffe wie "Tatort" oder "Arbeitsplatz" verwenden kann, verwendet das Japanische dasselbe Wort in verschiedenen Kontexten.
Eine genauere Übersetzung hängt vom Kontext ab. In Polizeiberichten kann es "Tatort" sein; im Bauwesen wird es zu "Baustelle"; im Theater verwandelt es sich in "Bühne". Diese Flexibilität sorgt dafür, dass 現場 ein Wort ist, das je nach Kontext ein Eigenleben entwickelt.
Alltägliche Verwendung und kulturelle Bedeutung
In Japan hat es, den 現場 zu schätzen, fast philosophischen Charakter. Unternehmen legen Wert auf genba shugi (現場主義), die Idee, dass Probleme gelöst werden, indem man den tatsächlichen Ort besucht, an dem sie auftreten. Das erklärt, warum Fabrikleiter so viel Zeit auf dem Produktionsboden verbringen und warum Reporter während von Taifunen überflutete Straßen live berichten.
Diese Denkweise zeigt sich sogar in gängigen Ausdrücken. Das Sagen von 現場を押さえる (genba o osaeru) bedeutet wörtlich "den Ort festhalten", bedeutet aber in der Praxis, Zugang zum Herzen des Geschehens zu garantieren. Kein Wunder, dass das Wort häufig in Unternehmenshandbüchern und Reden über Effizienz auftaucht.
Wie man sich merken kann und Verwirrungen vermeidet
Eine praktische Möglichkeit, 現場 zu verinnerlichen, besteht darin, sie mit visuellen Situationen zu verknüpfen. Denken Sie an ein Szenario einer Polizeiermittlung mit gelben Absperrbändern, die den Bereich absichern - dieses eindringliche Bild hilft, sich daran zu erinnern, dass es sich um den „Ort handelt, an dem die Dinge passieren“. Ein weiterer Tipp ist, zu beachten, dass der Kanji 場 in Wörtern wie 工場 (kōjō, „Fabrik“) und 場所 (basho, „Ort“) erscheint, die immer mit physischen Räumen verbunden sind.
Achte darauf, nicht mit 現状 (genjō) zu verwechseln, was "aktueller Zustand" bedeutet. Der Unterschied liegt im zweiten Kanji: während 場 von einem Ort spricht, bezieht sich 状 auf Zustand oder Verfassung. Ein häufiger Fehler unter Studierenden ist, diese Wörter zu verwechseln, wenn sie zum Beispiel den "Zustand der Arbeit" (現状) mit der "Baustelle" (現場) beschreiben.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 現場 (genba) - Standort des Arbeitsplatzes, der in der Regel auf eine Baustelle oder eine andere Aktivität verweist.
- 現地 (genchi) - lokal, oft verwendet, um sich auf den spezifischen Ort eines Ereignisses oder einer Situation zu beziehen
- 現物 (genbutsu) - reales Objekt, das sich auf ein physisches item im Gegensatz zu einer Darstellung oder einem Bild bezieht.
Romaji: genjyou
Kana: げんじょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3, jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: echter Punkt; Szene; Tatort
Bedeutung auf Englisch: actual spot;scene;scene of the crime
Definition: Der Ort, an dem die Arbeit ausgeführt wird.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (現場) genjyou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (現場) genjyou:
Beispielsätze - (現場) genjyou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Genba ni wa ooku no hitobito ga atsumatteita
Viele Menschen haben sich auf der Website versammelt.
- 現場 - lokal
- に - Partikel, die den Ort anzeigt, an dem etwas passiert.
- は - Thema-Partikel, die das Hauptthema des Satzes angibt
- 多く - viele
- の - Besitzanzeige-Partikel
- 人々 - Menschen
- が - Partikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 集まっていた - waren versammelt
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv