Übersetzung und Bedeutung von: 現われ - araware
Das japanische Wort 現われ (あらわれ) trägt eine tiefgreifende und fast mystische Bedeutung: "Inkorporation" oder "Materialisierung". Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner die Idee von etwas, das greifbar wird, sei es ein Geist, eine Idee oder sogar ein Gefühl, ausdrücken, ist dies das Schlüsselwort. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, die Verwendung im Alltag und in der Kultur erkunden, sowie Tipps geben, um dieses komplexe Kanji zu merken. Und wenn Sie Anki oder ein anderes System der spärlichen Wiederholung verwenden, bereiten Sie sich darauf vor, praktische Beispiele in Ihr Deck aufzunehmen!
Viele Japanischlernende sind verwirrt von dem Kanji 現 (gen, arawa), das "Gegenwart" oder "erscheinen" bedeutet, aber hier erhält es eine neue Bedeutung, wenn es mit dem Suffix われ kombiniert wird. Ist dieses Wort in Animes oder Mangas häufig? Wie hängt es mit spirituellen Konzepten zusammen? Lassen Sie uns all das entschlüsseln, einschließlich Kuriositäten, die selten in herkömmlichen Wörterbüchern erwähnt werden.
Etymologie und Piktogramm
Das Kanji 現 besteht aus zwei Elementen: 王 (König) und 見 (sehen). Zusammen deuten sie die Idee an, "sichtbar vor den Augen des Souveräns zu werden" – etwas, das im alten Japan wörtlich eine Offenbarung war. Der Suffix われ (ware) stammt vom Verb 現れる (arawareru), das "erscheinen" oder "sich manifestieren" bedeutet. Es ist nicht verwunderlich, dass diese Kombination eine fast theatralische Schattierung hat, als ob etwas Unsichtbares auf die Bühne der Realität treten würde.
Achten Sie auf den zusätzlichen Strich in der unteren rechten Ecke des Kanji 現 – er sieht aus wie ein Bein, das aus dem Schatten herausragt, ein Detail, das viele Lehrer verwenden, um das Schreiben zu lehren. In Prüfungen wie dem JLPT taucht diese Art von Zeichen häufig in Fragen zu fortgeschadvancedem Wortschatz auf, normalerweise auf den Niveaus N2 oder N1. Wer es schon einmal versucht hat, ihn von Hand zu schreiben, weiß, wie leicht es ist, das kleine "Füßchen" zu vergessen, das 現 von anderen ähnlichen Kanjis unterscheidet.
Einsatz in der Kultur und im Alltag
In Serien wie "Noragami" oder "Jujutsu Kaisen" beschreibt 現われ die Materialisierung von Geistern oder Flüchen. Aber außerhalb der Fiktion taucht es in überraschenden Kontexten auf: von Shinto-Zeremonien bis hin zu Unternehmensansprachen. Ein japanischer CEO könnte sagen, dass "die neue Strategie die 現われ unserer Werte ist", und verleiht dem Geschäftsplan einen nahezu sakralen Ton.
In den Straßen von Kyoto hört man dieses Wort in Tempeln, wenn Mönche über das Manifestieren von Gottheiten (神の現われ) sprechen. Auf der anderen Seite können in Tokio junge Leute es ironisch verwenden — "あの怒りはまさに母の現われだ" (Diese Wut ist das Manifest meiner Mutter) — was zeigt, wie sich die Sprache entwickelt hat, um sowohl das Heilige als auch das Weltliche zu umfassen.
Tipps zur Erinnerung und Interessantes
Um Verwirrung zwischen 現われ und 表れ (einem anderen Begriff für "Manifestation") zu vermeiden, erinnere dich an die Regel der drei "As": wenn es um etwas Physisches oder Geistiges geht (Apparition, Appearance), verwende 現. Eine Technik, die mir geholfen hat, war, das Kanji mit einem Geist zu verbinden, der aus einem Vorhang (dem Radikal 見) in einem Schloss (王) auftaucht. Es mag albern erscheinen, aber unser Gehirn liebt visuelle Geschichten!
Wusstest du, dass 現われ ein lustiges Homophon hat? 洗われ (araware) bedeutet "gewaschen werden". Stell dir die Szene vor: Du versuchst zu sagen, dass du ein Gespenst (現われ) gesehen hast, sprichst aber falsch und erzählst stattdessen, dass du "von dem Geist gewaschen" wurdest. Solche sprachlichen Missgeschicke sind klassisch unter Studenten und sorgen für viele Lacher in den Klassenzimmern Japans.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 現れる (arawareru) - Erscheinen
- 出現する (shutsugen suru) - erscheinen, auftauchen (allgemein in formelleren oder wissenschaftlicheren Kontexten verwendet)
- 姿を現す (sugata wo arasu) - zeigen Sie die Form, erscheinen (betont das äußere Erscheinungsbild)
- 現出する (genjutsu suru) - manifestieren, erscheinen (kann eine spirituelle oder metaphorische Konnotation haben)
- 現象する (genshou suru) - sich äußern, auftreten (bezogen auf beobachtbare Phänomene)
Romaji: araware
Kana: あらわれ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3, jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Einbeziehung; Materialisation
Bedeutung auf Englisch: embodiment;materialization
Definition: erscheinen. Sichtbar werden.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (現われ) araware
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (現われ) araware:
Beispielsätze - (現われ) araware
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo wa totsuzen arawareta
Sie erschien plötzlich.
Sie erschien plötzlich.
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "sie" auf Japanisch
- は (wa) - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
- 突然 (totsuzen) - Adverb mit der Bedeutung "plötzlich" oder "unvermittelt"
- 現われた (arawata) - Verb mit der Bedeutung "erschienen" oder "aufgetaucht"
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv