Übersetzung und Bedeutung von: 片付け - kataduke
Das japanische Wort 片付け[かたづけ] wird häufig mit dem Akt des Organisierens, Aufräumens oder Reinigens eines Raums in Verbindung gebracht. Wenn Sie Japanisch lernen oder Interesse an der Kultur des Landes haben, kann es sehr nützlich sein, die Bedeutung und Verwendung dieses Begriffs zu verstehen. In diesem Artikel werden wir von der Übersetzung und Herkunft bis hin zum kulturellen Kontext, in dem 片付け im Alltag verwendet wird, erkunden. Darüber hinaus werden wir sehen, wie dieses Wort mit japanischen Gewohnheiten in Beziehung steht und Tipps, wie man es effizient im Gedächtnis behalten kann.
Bedeutung und Übersetzung von 片付け
片付け wird allgemein als "Aufräumen" oder "Organisation" übersetzt. Es leitet sich vom Verb 片付ける[かたづける] ab, das "aufräumen", "in Ordnung bringen" oder "sauber machen" bedeutet. Dieses Wort wird häufig in häuslichen Kontexten verwendet, beispielsweise wenn jemand ein Zimmer organisieren, Gegenstände verstauen oder eine Umgebung ordentlicher gestalten muss.
Es ist wichtig zu betonen, dass 片付け sich nicht nur auf die physische Reinigung bezieht, sondern auch auf die Idee, unerledigte Dinge zu regeln oder Aufgaben abzuschließen. Zum Beispiel kann es in einem Arbeitsumfeld verwendet werden, um anzuzeigen, dass jemand ein Projekt "regelt" oder "abschließt". Diese semantische Flexibilität macht den Begriff im Japanischen sehr vielseitig.
Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis
Das Wort 片付け besteht aus zwei Kanji: 片 (かた), das "Seite", "Teil" oder "Stück" bedeuten kann, und 付け (づけ), das vom Verb 付ける (つける) stammt und mit "setzen" oder "anhängen" assoziiert ist. Zusammen vermitteln diese Zeichen die Idee, "die Dinge an ihren richtigen Platz zu bringen". Die Etymologie verstärkt das Gefühl von Organisation und Struktur, das im Begriff vorhanden ist.
Es ist interessant zu bemerken, dass, obwohl 片 allein andere Bedeutungen haben kann, wie in 片方 (かたほう, "eine der Seiten"), die Kombination mit 付け einen spezifischeren Sinn erzeugt. Dies ist ein häufiges Merkmal der japanischen Sprache, wo Kanjis je nach Kontext unterschiedliche Nuancen annehmen können.
Kulturelle Nutzung und Bedeutung in Japan
Im Japan geht die Praxis der 片付け über bloßes Aufräumen hinaus – sie ist mit Werten wie Disziplin, Effizienz und Harmonie im Raum verbunden. Methoden wie das KonMari, das von Marie Kondo populär gemacht wurde, haben weltweite Berühmtheit erlangt, weil sie die Organisation als ein nahezu spirituelles Ritual betrachten. Diese Mentalität spiegelt die kulturelle Bedeutung wider, saubere und ordentliche Räume zu erhalten.
Darüber hinaus wird 片付け häufig frühzeitig den Kindern beigebracht, sowohl zu Hause als auch in Schulen. Viele Bildungseinrichtungen integrieren das gemeinschaftliche Aufräumen des Klassenzimmers als Teil der täglichen Routine, was Werte wie Verantwortung und Teamarbeit stärkt. Diese Gewohnheit ist so tief verwurzelt, dass man selbst bei öffentlichen Veranstaltungen häufig sieht, wie Teilnehmer sich organisieren, um den Ort nach der Nutzung sauber zu hinterlassen.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine effektive Methode, um 片付け zu verankern, besteht darin, sie mit alltäglichen Situationen zu verbinden. Zum Beispiel, wenn Sie Ihren Tisch aufräumen oder Kleidung verstauen, können Sie das Wort mental wiederholen, um eine praktische Verbindung herzustellen. Ein weiterer Tipp ist, seinen Gebrauch in Animes und Dramen zu beobachten, wo der Begriff häufig in Alltagsszenarien in Dialogen vorkommt.
Für diejenigen, die Anwendungen wie Anki verwenden, kann das Erstellen von Flashcards mit Sätzen wie 部屋を片付ける (へやをかたづける, "das Zimmer aufräumen") bei der Einprägung helfen. Wichtig ist es, den Wortschatz zu kontextualisieren und zu vermeiden, isolierte Wörter ohne praktische Anwendung auswendig zu lernen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 整理整頓 (Seiri Settō) - Organisation und systematische Aufräumung
- 片付 (Katadzuke) - Ordnung von unordentlichen Dingen
- 片づけ (Katazuke) - Prozess des Aufräumens oder Reinigens
- 整理 (Seiri) - Organisation und Klassifizierung von Elementen
- 掃除 (Sōji) - Reinigung oder die Aktion, einen Raum zu reinigen
- 清掃 (Seisō) - Systematische Reinigung, häufig in öffentlichen Bereichen
- 改善 (Kaizen) - Kontinuierliche Verbesserung, insbesondere in Prozessen
- 精進 (Shōjin) - Engagement und persönliche oder berufliche Weiterentwicklung
- 修繕 (Shuzen) - Reparatur und Wartung von Objekten, Bau oder Geräten
- 修理 (Shūri) - Reparatur, meistens von Elektrogeräten oder Fahrzeugen
- 修復 (Shuufuku) - Restaurierung, insbesondere für beschädigte oder deteriorierte Objekte
- 修整 (Shūsei) - Korrektur oder Anpassungen an etwas, das repariert werden muss.
Romaji: kataduke
Kana: かたづけ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Aufräumen; Fertig
Bedeutung auf Englisch: tidying up;finishing
Definition: Um den Dingen und Orten Ordnung zu geben und sie zu reinigen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (片付け) kataduke
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (片付け) kataduke:
Beispielsätze - (片付け) kataduke
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo wa shimau mae ni heya wo katazuketa
Sie räumte das Zimmer auf, bevor sie fertig war.
Sie hat das Zimmer vor dem Ende gereinigt.
- 彼女 - sie
- は - Themenpartikel
- 仕舞う - aufräumen, aufbewahren
- 前に - Vor
- 部屋 - Zimmer, Wohnzimmer
- を - Akkusativpartikel
- 片付けた - hat aufgeräumt, organisiert
Katazukeru koto wa taisetsu desu
Es ist wichtig, die Dinge in Ordnung zu bringen.
Es ist wichtig, sauber zu machen.
- 片付けること - Aktion zur Organisation und Ordnung
- は - Themenpartikel, die anzeigt, dass das Thema des Satzes "片付けること" ist.
- 大切 - wichtig, wertvoll
- です - Verbo sein im Präsens, der angibt, dass der Satz eine Aussage ist.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv