Übersetzung und Bedeutung von: 父 - chichi
Das japanische Wort 父[ちち] ist ein grundlegender Begriff für alle, die die Sprache lernen oder sich für die Kultur Japans interessieren. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung im Alltag sowie interessante Fakten erkunden, die helfen, zu verstehen, wie die Japaner dieses Wort sehen. Wenn Sie zuverlässige Informationen über 父[ちち] suchen, sind Sie am richtigen Ort – Suki Nihongo, das beste Online-Wörterbuch für Japanisch.
父[ちち] bedeutet "Vater" und ist eine der gebräuchlichsten Formen, um sich im Japanischen auf den Elternteil zu beziehen. Anders als in anderen Sprachen hat das Japanische je nach Kontext und Formalitätsgrad Variationen für dasselbe Wort. Hier werden wir aufklären, wann und wie man 父[ちち] verwendet, und uns mit kulturellen Details auseinandersetzen, die dieses Wort so besonders machen.
Bedeutung und Herkunft von 父[ちち]
Das Wort 父[ちち] hat alte Wurzeln in der japanischen Sprache und wird mit dem Kanji 父 geschrieben, das die Vaterfigur repräsentiert. Dieses Zeichen besteht aus Strichen, die Stärke und Autorität symbolisieren und die traditionelle Rolle des Vaters in der japanischen Gesellschaft widerspiegeln. Die Lesung ちち (chichi) ist eine der häufigsten im Alltag, während andere Lesungen wie とう (tou) in unterschiedlichen Kontexten auftreten.
Interessanterweise ist 父[ちち] ein Wort, das einen intimeren und familiären Ton trägt. Im Gegensatz zu お父さん[おとうさん] (otousan), das höflicher und in Alltagsgesprächen gebräuchlicher ist, wird ちち häufig verwendet, wenn man über den eigenen Vater spricht. Diese Nuance ist entscheidend, um Fehler in sozialen oder beruflichen Situationen zu vermeiden.
Kulturelle und soziale Nutzung von 父[ちち]
In Japan hat sich die Beziehung zur Vaterfigur im Laufe der Jahre verändert, und das Wort 父[ちち] spiegelt einen Teil dieser Entwicklung wider. Traditionell wurde der Vater als Versorger und Familienoberhaupt angesehen, aber heute verwenden viele junge Menschen liebevollere Begriffe wie パパ (papa), beeinflusst von der westlichen Kultur. Dennoch behält ちち seinen Platz in formellen und schriftlichen Kontexten.
Eine interessante Tatsache ist, dass in einigen Regionen Japans lokale Dialekte Variationen von 父[ちち] haben. Zum Beispiel kann man in Okinawa うふー (ufuu) anstelle der Standardsprache hören. Diese Unterschiede zeigen, wie reich und vielfältig die japanische Sprache ist, selbst bei scheinbar einfachen Wörtern.
Tipps zum Einprägen von 父[ちち]
Wenn Sie Japanisch lernen, ist eine effektive Möglichkeit, sich an 父[ちち] zu erinnern, das Kanji 父 mit einem mentalen Bild zu verknüpfen. Das Zeichen sieht aus wie ein Mann, der ein Werkzeug hält, was die Idee eines arbeitsamen Vaters vermittelt. Ein weiterer Tipp ist, mit Sätzen wie "これは私の父です" (Kore wa watashi no chichi desu – "Das ist mein Vater") zu üben, die helfen, die korrekte Verwendung zu festigen.
Darüber hinaus kann das Hören von Musik oder das Ansehen von japanischen Filmen, in denen das Wort vorkommt, eine natürliche Möglichkeit sein, seine Bedeutung zu erfassen. Viele Familiendramen verwenden beispielsweise 父[ちち] in emotionalen Szenen, was das Einprägen durch den emotionalen Kontext erleichtert.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- お父さん (otousan) - Vater (häufiger, respektvoller Begriff)
- 父親 (chichioya) - Vater (förmlicherer Begriff)
- パパ (papa) - Papa (liebevolle und informelle Bezeichnung)
- 父上 (chichiue) - Vater (sehr respektvoller, archaischer Begriff)
Verwandte Wörter
Romaji: chichi
Kana: ちち
Typ: Substantiv
L: -
Übersetzung / Bedeutung: Papa
Bedeutung auf Englisch: father
Definition: Vater: Vater von Söhnen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (父) chichi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (父) chichi:
Beispielsätze - (父) chichi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa sofu kara uketsuguida kazoku no dentō o taisetsu ni shiteimasu
Ich schätze die Tradition meiner Familie, die ich von meinem Großvater geerbt habe.
Ich schätze die von meinem Großvater geerbte Familientradition.
- 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 祖父 - Substantiv, das auf Japanisch "Großvater" bedeutet
- から - Teilchen, das den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt
- 受け継いだ - Verb, das "erben" oder "als Erbe erhalten" bedeutet
- 家族 - Substantiv mit der Bedeutung "Familie" auf Japanisch
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 伝統 - Substantiv mit der Bedeutung "Tradition" auf Japanisch
- を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 大切にしています - verbaler Ausdruck, der "schätzen" oder "Bedeutung beimessen" bedeutet
Watashi no sofu wa totemo yasashii hito desu
Mein Großvater ist ein sehr freundlicher Mensch.
Mein Großvater ist ein sehr freundlicher Mensch.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - ein Besitzanzeiger, in diesem Fall "meu"
- 祖父 - Substantiv, das "Großvater" bedeutet
- は - Thema-Kennzeichnung, in diesem Fall "mein Großvater betreffend"
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 優しい - gentil - freundlich
- 人 - Substantiv, das "Person" bedeutet
- です - é - ist die höfliche Form der Gegenwart in diesem Fall.
Otousan wa watashi no hiroo desu
Mein Vater ist mein Held.
Vater ist mein Held.
- お父さん - Papa
- は - Thema-Partikel
- 私の - meine
- ヒーロー - Held
- です - sein
Ojiisan wa totemo yasashii hito desu
Mein Großvater ist ein sehr freundlicher Mensch.
- お祖父さん - Großvater
- は - Themenpartikel
- とても - muito
- 優しい - nett
- 人 - Person
- です - sein/sein (höfliche Form)
Chichi wa watashi no hiiroo desu
Mein Vater ist mein Held.
- 父 (chichi) - Papa
- は (wa) - Themenpartikel
- 私 (watashi) - ich
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- ヒーロー (hiiroo) - Held
- です (desu) - Verbo ser/estar
Watashi no chichibo wa totemo yasashii desu
Meine Eltern sind sehr nett.
- 私 (watashi) - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
- の (no) - Besitzpartikel, der anzeigt, dass "Vater und Mutter" zu "mir" gehören.
- 父母 (fubo) - Vater und Mutter
- は (wa) - Topikpartikel, die darauf hinweist, dass "Vater und Mutter" das Thema des Satzes sind.
- とても (totemo) - muito - sehr, ziemlich
- 優しい (yasashii) - Adjektiv, das auf Japanisch "sanft" oder "freundlich" bedeutet
- です (desu) - sein/sein, um "Vater und Mutter" sind "sehr nett"
Watashi no oji wa totemo shinsetsu desu
Mein Onkel ist sehr nett.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の (no) - Artikel, der den Besitz anzeigt, entspricht dem "de" in Portugiesisch.
- 伯父 (oji) - Onkel väterlicherseits
- は (wa) - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, entspricht dem "ist" auf Portugiesisch.
- とても (totemo) - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 親切 (shinsetsu) - adjektiv, das "liebenswürdig" oder "freundlich" bedeutet
- です (desu) - Verbindungswort, das die Existenz oder Qualität des Subjekts anzeigt, äquivalent zu "sein" oder "sich befinden" auf Portugiesisch.
Watashi no oyaji wa totemo ganko desu
Mein Vater ist sehr stur.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の (no) - ein Besitzanzeiger, in diesem Fall "meu"
- 親父 (oyaji) - Substantiv, das "Vater" bedeutet
- は (wa) - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Vater"
- とても (totemo) - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 頑固 (ganko) - hartnäckig
- です (desu) - Hilfsverb, das die Gegenwartszeit und die Höflichkeit anzeigt, in diesem Fall "ist"
Watashi no chichi wa koujou de hataraite imasu
Mein Vater arbeitet in einer Fabrik.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 父 (chichi) - Vater
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 工場 (koujou) - "Fabrik" auf Deutsch.
- で (de) - Partikel zur Angabe des Ortes, an dem sich die Handlung abspielt
- 働いています (hataraitteimasu) - bedeutet auf Japanisch "arbeitet".
Watashi wa sofu no shigoto wo tsugu tsumori desu
Ich beabsichtige, der Arbeit meines Großvaters zu folgen.
Ich werde die Arbeit meines Großvaters übernehmen.
- 私 - Pronomen "ich"
- は - Topikpartikel, die anzeigt, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
- 祖父 - Großvater
- の - besitzanzeigendes Pronomen, das besagt, dass der Großvater "mein" ist.
- 仕事 - Arbeit
- を - direktes Objektpartikel, der anzeigt, dass die Arbeit das Objekt der Handlung ist
- 継ぐ - "weitermachen", "Nachfolger"
- つもり - Ausdruck, der Absicht oder Planung zeigt
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv