Übersetzung und Bedeutung von: 煙突 - entotsu
Wenn Sie Japanisch lernen oder sich einfach für die Kultur Japans interessieren, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 煙突 (えんとつ) gestoßen. Dieser Ausdruck, der auf den ersten Blick einfach erscheinen mag, trägt interessante Bedeutungen und Verwendungsweisen im japanischen Alltag in sich. In diesem Artikel werden wir erkunden, was 煙突 bedeutet, seine Herkunft, wie es in Kanji geschrieben wird und sogar einige Kuriositäten über seinen Gebrauch in der japanischen Sprache. Wenn Sie mehr über dieses Wort erfahren oder es sogar effizient im Gedächtnis behalten möchten, lesen Sie weiter!
Die Bedeutung und die Schrift von 煙突
Das Wort 煙突 (えんとつ) bedeutet "Schornstein". Es besteht aus zwei Kanji: 煙 (en), das "Rauch" repräsentiert, und 突 (totsu), das als "durchdringen" oder "stoßen" übersetzt werden kann. Zusammen bilden diese Zeichen die Idee einer Struktur, die den Rauch aus einem Raum nach außen leitet, wie in Häusern oder Fabriken.
In Japan sind Schornsteine in modernen Wohnhäusern weniger verbreitet, können jedoch in traditionellen Gebäuden, öffentlichen Bädern (sentō) und einigen Industrien noch gesehen werden. Das Wort 煙突 wird direkt verwendet und hat keine umgangssprachlichen oder slangmäßigen Varianten, es ist ein sehr objektiver Begriff im japanischen Wortschatz.
Der Ursprung und die Etymologie von 煙突
Die Herkunft des Wortes 煙突 reicht bis in die Edo-Zeit (1603-1868) zurück, als die Verwendung von Öfen und Kaminen in Japan verbreiteter wurde. Davor besaßen viele japanische Häuser keine Schornsteine, da der Rauch direkt durch das Dach oder seitliche Öffnungen entlassen wurde. Mit dem westlichen Einfluss und der Modernisierung gewann der Begriff an Popularität.
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl das Kanji 煙 häufig mit Rauch assoziiert wird, es auch in anderen Wörtern vorkommt, wie 煙草 (tabako), was "Zigarette" bedeutet. Das Kanji 突 wird in Ausdrücken wie 突く (tsuku) verwendet, was "anstoßen" oder "stechen" bedeutet. Diese Zusammensetzung hilft, die Logik hinter der Wortbildung zu verstehen.
Wie man 煙突 merkt und interessante Fakten über seine Verwendung
Eine effektive Methode, um 煙突 zu merken, besteht darin, die Kanji mit ihrer visuellen Bedeutung zu verknüpfen. Stell dir einen Schornstein (突) vor, der Rauch (煙) abgibt – dieses mentale Bild kann das Einprägen des Wortes erleichtern. Darüber hinaus wird es häufig in alltäglichen Kontexten verwendet, wie in Animes oder Dramen, die alte Häuser oder ländliche Dörfer darstellen.
Eine interessante Tatsache ist, dass in Japan einige Schornsteine alter Fabriken als historisches Erbe erhalten geblieben sind, insbesondere in Städten wie Osaka und Kitakyushu. Diese Strukturen, genannt 煙突の遺産 (えんとつのいさん), sind Symbole der Industrialisierung des Landes und ziehen Touristen an, die sich für die japanische Geschichte interessieren.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 煙管 (E-bako) - Rauchrohr, das zum Rauchen verwendet wird.
- 煙道 (En-dou) - Kanal oder Rohr für den Durchgang von Rauch.
- 煙突管 (Entotsukan) - Rohr oder Kamin zum Abziehen von Rauch aus Öfen oder Kaminen.
- 煙突道 (Entotsudou) - Weg oder Durchgang für den Rauch.
Verwandte Wörter
Romaji: entotsu
Kana: えんとつ
Typ: Substantivo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Kamin
Bedeutung auf Englisch: chimney
Definition: Eine zylindrische Struktur, die es den Abgasen und dem Rauch des Brennstoffs ermöglicht, aus einem Gebäude zu entweichen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (煙突) entotsu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (煙突) entotsu:
Beispielsätze - (煙突) entotsu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Enototsu kara kemuri ga tachiagatte iru
Rauch verlässt den Schornstein.
Der Rauch steht aus dem Schornstein.
- 煙突 (entotsu) - Kamin
- から (kara) - Von
- 煙 (kemuri) - Rauch
- が (ga) - Subjektpartikel
- 立ち上がっている (tachiagatteiru) - es steigt, es erhebt sich
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo