Übersetzung und Bedeutung von: 渇く - kawaku
Wenn Sie Japanisch lernen oder Neugier auf die Sprache haben, sind Sie wahrscheinlich schon auf das Wort 渇く[かわく] gestoßen. Es taucht in alltäglichen Situationen sowie in Liedern und Animes auf, aber wissen Sie genau, was es bedeutet und wie man es verwendet? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die Herkunft und die Kontexte, in denen dieses Wort verwendet wird, erkunden. Außerdem geben wir praktische Tipps, um es sich einzuprägen und wie es sich von ähnlichen Begriffen unterscheidet. All dies, damit Sie Ihren Wortschatz auf natürliche und effiziente Weise erweitern können.
Bedeutung und Übersetzung von 渇く[かわく]
Das Wort 渇く[かわく] ist ein japanisches Verb, das „Durst haben“ oder „durstig sein“ bedeutet. Es beschreibt das körperliche Gefühl des Bedarfs an Wasser, kann aber auch in metaphorischeren Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel der „Durst“ nach Wissen oder Erfolg. Auf Deutsch wäre die direkteste Übersetzung „durstig sein“, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung über die wörtliche Bedeutung hinausgeht.
Ein interessantes Detail ist, dass 渇く oft mit 乾く[かわく] verwechselt wird, was "trocken werden" bedeutet. Obwohl sie die gleiche Aussprache haben, sind die Kanjis und Bedeutungen unterschiedlich. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um Fehler beim Schreiben und Verstehen von Texten auf Japanisch zu vermeiden.
Ursprung und Verwendung des Kanji 渇
Das Kanji 渇 besteht aus dem Wasser-Radikal (氵) und dem Bestandteil 曷, der die Idee von etwas, das fehlt oder unzureichend ist, vermittelt. Diese Kombination verstärkt die Bedeutung von "Wasserknappheit", also Durst. Der Ursprung dieses Charakters reicht bis ins alte Chinesisch zurück, wo er bereits eine ähnliche Bedeutung hatte.
In Japan ist 渇く ein gängiges Wort im Alltagsvokabular, insbesondere in Gesprächen über Gesundheit, Klima oder Grundbedürfnisse. Zum Beispiel ist es an heißen Tagen normal, jemanden sagen zu hören "喉が渇いた" (nodo ga kawaita), was "ich habe Durst" bedeutet. Dieser Satz taucht häufig in Dialogen von Animes und Dramen auf, was ihn für Sprachschüler nützlich macht.
Tipps zum Merken und Verwenden von 渇く
Eine effektive Möglichkeit, 渇く im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, es mit realen Situationen zu verbinden. Stellen Sie sich einen Sommertag vor, nach dem Sport, und denken Sie daran, wie Sie "Ich habe Durst" auf Japanisch sagen würden. Das Wiederholen des Wortes in praktischen Kontexten hilft, es schneller zu verinnerlichen.
Ein weiterer Tipp ist, Flashcards mit Sätzen wie "水を飲みたい、喉が渇いた" (mizu wo nomitai, nodo ga kawaita – "Ich möchte Wasser trinken, ich habe Durst") zu erstellen. Das Einfügen von Audio- oder Bildbeispielen kann ebenfalls das Lernen erleichtern, insbesondere für visuelle oder auditive Lerntypen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 渇く
- 渇く - Art der Wörterbuch-Basis
- 渇きます - Höfliche Form
- 渇いた - vergangene Form
- 渇いています - Gegenwartige kontinuierliche Form
- 渇かれる - Passivform
- 渇ければ - Konditionalform
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 乾く (Kawaku) - Trocknen, trocken werden.
- 渇きを感じる (Kawaki o kanjiru) - Durst empfinden; es ist ein Zustand des Verlangens nach Flüssigkeiten.
- 喉が渇く (Nodo ga kawaku) - Der Hals wird trocken; ein gebräuchlicher Ausdruck für Durst.
- 水分を欲する (Suibun o hossuru) - Wünsche nach Hydration; Suche nach Feuchtigkeit.
- 乾燥する (Kansou suru) - Trocken werden; kann sich auf Luft, Umgebung oder Oberflächen beziehen.
Verwandte Wörter
Romaji: kawaku
Kana: かわく
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: durstig sein
Bedeutung auf Englisch: to be thirsty
Definition: Wasser verlieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (渇く) kawaku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (渇く) kawaku:
Beispielsätze - (渇く) kawaku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Nodo ga kawaku
Ich habe Durst.
durstig.
- 喉 - "garganta" em japonês significa "喉" (のど, nodo).
- が - Subjektpartikel auf Japanisch
- 渇く - Verb, das auf Japanisch "durstig werden" bedeutet
Kawaita kuuki ga nodo wo kawakaseru
Die trockene Luft macht den Hals trocken.
Die dürre, durstigen Luft.
- 乾いた - trocken
- 空気 - Entschuldigung, ich kann Ihnen dabei nicht helfen.
- が - Subjektpartikel
- 喉 - Garganta
- を - Akkusativpartikel
- 渇かせる - durst erzeugen
Kuchi ga kawaita
Ich habe Durst.
Ich war durstig.
- 口 (kuchi) - bedeutet "Mund" auf Japanisch
- が (ga) - Subjektpartikel auf Japanisch
- 渇いた (kawaita) - Verb mit der Bedeutung "durstig sein" auf Japanisch, konjugiert in der Vergangenheitsform
Nodo ga kawaita
Ich habe Durst.
- 喉 - "Kehle" in Japanisch.
- が - ein grammatikalisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 渇いた - ist das Verb "durstig sein" in der Vergangenheit, was bedeutet, dass die Person durstig ist.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo