Übersetzung und Bedeutung von: 清い - kiyoi
Das japanische Wort 清い (きよい, kiyoi) hat eine tiefgründige und poetische Bedeutung, die über seine wörtliche Übersetzung hinausgeht. Wenn Sie mehr über seine Verwendung, Herkunft oder darüber, wie es in die japanische Kultur passt, erfahren möchten, wird dieser Artikel all dies klar und praktisch erkunden. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, die Details dieses Ausdrucks zu entschlüsseln, damit Sie ihn mit Vertrauen verwenden können.
清い ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten auftaucht, von Beschreibungen von Landschaften bis hin zu Reflexionen über spirituelle Reinheit. Sein Kanji, 清, deutet bereits auf eine Verbindung zu Sauberkeit und Klarheit hin, aber hinter diesem Wort steckt noch viel mehr. Lassen Sie uns in seine Bedeutung, den alltäglichen Gebrauch und sogar interessante Fakten eintauchen, die 清い in der japanischen Sprache so besonders machen.
Bedeutung und Übersetzung von 清い
清い (きよい) wird oft als "rein", "sauber" oder "klar" übersetzt, hat jedoch eine tiefere Bedeutung, die über das Physische hinausgeht. Es kann kristallklares Wasser, ein unbeflecktes Herz oder sogar eine friedliche Atmosphäre beschreiben. Im Gegensatz zu きれい (kirei), das ebenfalls "sauber" bedeutet, aber eher ästhetisch konnotiert ist, trägt 清い eine tiefere und fast spirituelle Konnotation.
Ein klassisches Beispiel ist ihre Verwendung zur Beschreibung von Gebirgsbächen oder makellosen Bewusstseinen. Diese Dualität zwischen dem Greifbaren und dem Abstrakten macht 清い zu einem vielseitigen Wort, das jedoch Aufmerksamkeit für den Kontext erfordert. Kein Wunder, dass es sowohl in der Poesie als auch im Alltag der Japaner so häufig vorkommt.
Ursprung und Komponenten des Kanji 清
Das Kanji 清 setzt sich aus zwei bedeutungstragenden Elementen zusammen. Auf der linken Seite zeigt der Radikal 氵(さんずい) die Beziehung zum Wasser an. Auf der rechten Seite deutet 青 (あお, blau) auf Klarheit und Frische hin. Zusammen bilden sie die Idee von "reinem Wasser" oder "Reinheit", was die Bedeutung von 清い perfekt erklärt. Diese Konstruktion ist nicht zufällig, sondern spiegelt wider, wie die alten Chinesen die Reinheit sahen.
Interessanterweise ist 清 ebenfalls Teil von Wörtern wie 清潔 (せいけつ, hygienische Reinigung) und 清書 (せいしょ, saubere Kopie). Dieses Kanji reicht bis in die antike China zurück und wurde mit nahezu derselben ursprünglichen Bedeutung ins Japanische übernommen, ein seltener Fall von semantischer Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg.
Kulturelle Verwendung und Häufigkeit von 清い
In Japan ist 清い kein alltägliches Wort wie きれい, kommt jedoch regelmäßig in Literatur, Eigennamen und traditionellen Kontexten vor. Seine Verwendung ruft eine gewisse Formalität und Poesie hervor und ist in Haikus oder Beschreibungen von Tempeln häufig anzutreffen. Viele Shinto-Schreine werden zum Beispiel als 清い場所 (reine Orte) beschrieben, was die Bedeutung der Reinigung in dieser Religion verdeutlicht.
Ein wertvoller Tipp zum Merken von 清い ist, sie mit Bildern von fließendem Wasser oder der 手水 (てみず, temizu) Zeremonie zu assoziieren, bei der die Besucher von Tempeln Hände und Mund zur Reinigung waschen. Dieses Ritual veranschaulicht gut das Konzept hinter dem Wort. Es ist erwähnenswert, dass 清い, obwohl schön, in informellen Gesprächen nicht so häufig vorkommt – ihre Domäne liegt tatsächlich im Poetischen und Zeremoniellen.
Reinheit in den Medien und zusammengesetzte Ausdrücke
Wer Anime oder Dorama konsumiert, ist sicherlich schon einmal auf 清い gestoßen, insbesondere in Geschichten mit traditionellen oder übernatürlichen Themen. Charaktere mit Reinigungskräften werden oft mit diesem Wort beschrieben, ebenso wie abgeschiedene und unberührte Dörfer. Diese Assoziation mit unberührter Reinheit ist ein prägnantes Merkmal des Begriffs.
In zusammengesetzten Ausdrücken gewinnt 清い interessante Nuancen. 清い心 (きよいこころ) bedeutet "reines Herz", während 清い流れ (きよいながれ) einen "klaren Fluss" beschreibt. Diese Kombinationen zeigen, wie sich 清い an verschiedene Kontexte anpasst, ohne seinen semantischen Kern zu verlieren. Für Japanischlernende ist es eine großartige Möglichkeit, den tatsächlichen Gebrauch zu absorbieren, solche Konstruktionen zu beobachten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 澄んだ (Sunda) - Klar, transparent; bezieht sich normalerweise auf sauberes Wasser oder eine klare Atmosphäre.
- 透き通った (Sukitoitta) - Transparent, normalerweise verwendet, um etwas zu beschreiben, das das Licht hindurchlässt.
- 清らかな (Kiyorakana) - Rein, sauber; häufig in spirituellen oder emotionalen Kontexten verwendet.
Verwandte Wörter
Romaji: kiyoi
Kana: きよい
Typ: adjetivo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: klar; rein; edel
Bedeutung auf Englisch: clear;pure;noble
Definition: Saubere: Frei von jeglichem Schmutz und Unreinheiten. Sei klar.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (清い) kiyoi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (清い) kiyoi:
Beispielsätze - (清い) kiyoi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: adjetivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: adjetivo