Übersetzung und Bedeutung von: 油絵 - aburae
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, was 油絵 (あぶらえ) bedeutet oder wie dieses Wort in Japan verwendet wird, sind Sie hier genau richtig. Hier werden wir von der Etymologie bis zur alltäglichen Nutzung dieses Begriffs, der sich auf die Ölmalerei bezieht, erkunden. Neben der Entdeckung der Herkunft der Kanji, die es bilden, lernen Sie, wie man es leicht im Gedächtnis behält, und sogar einige interessante Fakten, die es im Universum der japanischen Kunst besonders machen. Und wenn Sie Anki oder eine andere Methode der spaced repetition verwenden, bereiten Sie sich darauf vor, praktische Beispiele in Ihr Deck aufzunehmen!
In Japan ist die 油絵 nicht nur eine aus dem Westen importierte künstlerische Technik – sie trägt interessante kulturelle Nuancen. Viele Menschen suchen bei Google nicht nur die Bedeutung, sondern auch, wie man sie von anderen Malstilen, wie der Aquarell oder sumi-e, unterscheiden kann. Und gibt es einen Trick, um sich diesen Begriff nicht zu vergessen? Lassen Sie uns das alles und noch mehr enthüllen!
Etymologie und Zusammensetzung der Kanjis
Das Wort 油絵 setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 油 (あぶら), was "Öl" bedeutet, und 絵 (え), was "Malerei" oder "Bild" heißt. Zusammen beschreiben sie wörtlich die Maltechnik, die Ölfarbe als Hauptmedium verwendet. Das erste Zeichen, 油, erscheint in anderen Wörtern, die mit fetthaltigen Substanzen in Verbindung stehen, wie 食用油 (しょくようあぶら) – Speiseöl. Das zweite Zeichen, 絵, wird häufig in künstlerischen Begriffen verwendet, wie 水彩絵の具 (すいさいえのぐ), das sich auf Aquarellfarben bezieht.
Interessanterweise wurde die Ölmalerei in Japan während der Meiji-Periode (1868-1912) populär, als das Land seine Türen für westliche Einflüsse öffnete, aber das Kanji 油 wurde seit Jahrhunderten in unterschiedlichen Kontexten verwendet. Dies zeigt, wie die japanische Sprache alte Zeichen an moderne Konzepte anpasst. Hast du schon bemerkt, wie diese Ideogramme Geschichten hinter den Wörtern erzählen?
Verwendung und kultureller Kontext
In Japan wird 油絵 häufig mit westlichen Kunstwerken assoziiert, hat aber auch ihren Platz an den örtlichen Kunsthochschulen gefunden. Viele japanische Künstler, wie Kuroda Seiki, wurden berühmt, weil sie diese Technik meisterten. Wenn Sie Museen wie das Nationalmuseum für westliche Kunst in Tokio besuchen, werden Sie Ölgemälde neben traditionellen japanischen Malereien sehen – ein Kontrast, der die kulturelle Dualität des Landes widerspiegelt.
In Gesprächen des Alltags hört man oft Sätze wie 「油絵を習っています」 ("Ich lerne Ölmalerei") oder 「この油絵は素晴らしいですね」 ("Diese Ölmalerei ist wunderbar, nicht wahr?"). Wenn Sie ein Kunstliebhaber sind, lohnt es sich, darauf zu achten, wie die Japaner die 油絵 von anderen Techniken unterscheiden, wie 日本画 (にほんが), was sich auf die traditionelle japanische Malerei bezieht. Erkennen Sie, wie der Kontext alles verändert?
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Eine einfache Möglichkeit, sich 油絵 zu merken, besteht darin, an das Kanji 油 als etwas „Öliges“ und an 絵 als „Kunst“ zu denken. Wenn man die beiden zusammenführt, erhält man „ölige Kunst“ – das heißt, Ölmalerei! Wenn Sie schon einmal mit Ölfarbe gearbeitet haben, wissen Sie, dass sie eine einzigartige Textur hat, fast wie eine dicke Paste. Dieses physische Merkmal kann ein großartiger mentaler Trigger sein, um das Wort im Gedächtnis zu verankern.
Und hier ist eine interessante Tatsache: In Japan gibt es sogar ein Wortspiel mit der Aussprache von あぶらえ. Einige scherzen, dass es klingt wie "abura e…", als ob das Gemälde nach mehr Öl fragt! Darüber hinaus assoziieren viele Japanischlernende dieses Wort mit Van Gogh, da seine Werke häufig im Kunstunterricht reproduziert werden. Wie wäre es, beim nächsten Mal dein Lieblingsbild mit 油絵 zu beschreiben?
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 絵の具 (e no gu) - Farbe (zum Malen)
- 絵具 (eguso) - Farbe (in der Regel in Form von Pulver oder Flüssigkeit, die in der Malerei verwendet wird)
- 絵筆 (ehitsu) - Pinsel (zum Malen verwendet)
Verwandte Wörter
Romaji: aburae
Kana: あぶらえ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Ölgemälde
Bedeutung auf Englisch: oil painting
Definition: Ölgemälde: Ein Gemälde, das mit Ölfarben hergestellt wurde.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (油絵) aburae
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (油絵) aburae:
Beispielsätze - (油絵) aburae
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.