Übersetzung und Bedeutung von: 水田 - suiden

Das japanische Wort 水田[すいでん] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch es trägt interessante Bedeutungen und Anwendungen in sich, die es wert sind, erkundet zu werden. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis von Begriffen wie diesem Ihren Wortschatz bereichern und sogar Ihre Wahrnehmung der japanischen Kultur erweitern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die Herkunft und die Kontexte, in denen dieses Wort verwendet wird, entschlüsseln und darüber hinaus praktische Tipps zur Erinnerung daran geben.

水田[すいでん] ist ein Begriff, der häufig in landwirtschaftlichen und geografischen Kontexten auftaucht, aber auch in alltäglichen Gesprächen oder sogar in Animes und Mangas vorkommen kann. Hier bei Suki Nihongo streben wir stets danach, präzise und nützliche Informationen für diejenigen bereitzustellen, die wirklich Japanisch lernen möchten. Lassen Sie uns also in die Details dieses Begriffs eintauchen und herausfinden, wie er in Japan verwendet wird.

Bedeutung und Übersetzung von 水田[すいでん]

水田[すいでん] besteht aus zwei Kanji: 水 (sui), was "Wasser" bedeutet, und 田 (den), das "Reisfeld" oder "Feld" bedeutet. Zusammen ergibt sich das Wort, das als "bewässertes Reisfeld" oder "überflutetes Reisfeld" übersetzt werden kann. Diese Art des Anbaus ist in Japan äußerst verbreitet, wo Reis ein Grundnahrungsmittel ist und kulturelle Bedeutung hat.

Anders als ein trockenes Reisfeld wird ein 水田 während eines großen Teils des Wachstumszyklus des Reises geflutet. Diese alte Technik hilft bei der Unkrautbekämpfung und sorgt dafür, dass die Pflanzen ausreichend Wasser haben, um sich zu entwickeln. Wenn Sie schon einmal Bilder von grünen und wassergefüllten Feldern in Japan gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich ein 水田 betrachtet.

Ursprung und Verwendung des Wortes 水田[すいでん]

Das Wort 水田 hat alte Ursprünge und geht auf die Zeit zurück, als der Reisanbau in Japan vor mehr als zweitausend Jahren eingeführt wurde. Der Anbau von Reis in Überschwemmungsfeldern war eine der Grundlagen für die Entwicklung der japanischen Gesellschaft, und Begriffe wie dieser sind ein wesentlicher Bestandteil des Wortschatzes geworden. Die Aussprache すいでん (suiden) ist die On'yomi-Lesung, die vom Chinesischen abgeleitet ist, was darauf hinweist, dass der Begriff schon vor langer Zeit formalisiert wurde.

Heutzutage ist 水田 ein Begriff, den man in Lehrbüchern, Nachrichten über Landwirtschaft oder sogar auf Hinweistafeln in ländlichen Gebieten finden kann. Obwohl er in den Städten nicht so gebräuchlich ist, bleibt er für diejenigen, die Geografie, Geschichte oder japanische Wirtschaft studieren, relevant. Wenn Sie Dokumentationen über das Land in Japan ansehen, werden Sie ihn möglicherweise hören.

Tipps zum Merken von 水田[すいでん]

Eine effektive Möglichkeit, sich an dieses Wort zu erinnern, besteht darin, die Kanjis, aus denen es besteht, mit ihrer Bedeutung zu verknüpfen. 水 (Wasser) + 田 (Reisfeld) bilden ein "Reisfeld voller Wasser", was durchaus Sinn macht. Diese bildliche Vorstellung kann helfen, den Begriff zu verankern. Darüber hinaus kann das Versuchen, es in einfachen Sätzen wie "日本の水田は美しいです" (Die Reisfelder Japans sind schön) zu verwenden, die Erinnerung verstärken.

Ein weiterer Tipp ist, nach Fotos oder Videos von 水田 zu suchen, um eine visuelle Verbindung zum Wort herzustellen. Viele Animes und japanische Filme, besonders solche mit ländlichen Szenarien, zeigen diese Felder. Das Wort mit realen oder fiktiven Bildern zu verknüpfen, die du bereits gesehen hast, kann es vertrauter und leichter merkbar machen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 田んぼ (tanbo) - Reisfeld
  • 水田 (suiden) - Bewässerte Reisfelder
  • 水稲田 (suinoda) - Reisfeld mit Fokus auf der Reiskultur
  • 水田地 (suidenchi) - Bewässertes Reisfeld
  • 水田畑 (suidenbata) - Reisfeld, mit dem Fokus auf Fruchtfolge mit anderen Kulturen

Verwandte Wörter

mizu

Wasser

水田

Romaji: suiden
Kana: すいでん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: (voller Wasser) Reisfeld

Bedeutung auf Englisch: (water-filled) paddy field

Definition: Ein Feld voller Wasser für den Anbau von Reis.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (水田) suiden

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (水田) suiden:

Beispielsätze - (水田) suiden

Siehe unten einige Beispielsätze:

私の祖父は水田を所有しています。

Watashi no sofu wa suiden o shoyu shite imasu

Mein Großvater besitzt ein Reisfeld.

Meinem Großvater gehört Paddy Fields.

  • 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
  • の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
  • 祖父 - Substantiv, das auf Japanisch "Großvater" bedeutet
  • は - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "mein Großvater".
  • 水田 - Substantiv mit der Bedeutung "Reisfeld" oder "Reisfeld" auf Japanisch
  • を - Das ist der indirekte Objektpronomen der desesseinigen, mucat "possui"
  • 所有 - Verb, das auf Japanisch "besitzen" bedeutet
  • しています - Ausdruck, der eine fortlaufende Handlung in der Gegenwart anzeigt, in diesem Fall "hat"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

水田