Übersetzung und Bedeutung von: 気の毒 - kinodoku
Das japanische Wort 気の毒 (きのどく, kinodoku) trägt eine tiefgründige und kulturell reichhaltige Bedeutung, die oft schwer genau in andere Sprachen zu übersetzen ist. Wenn Sie versuchen, seinen Gebrauch, Ursprung oder wie man es in Gesprächen anwendet, zu verstehen, wird dieser Artikel all das klar und praktisch erkunden. Lassen Sie uns in den Kontext eintauchen, in dem dieser Ausdruck verwendet wird, seine Etymologie und sogar Tipps zur effizienten memorierung.
Neben einem gängigen Wort im japanischen Alltag, spiegelt 気の毒 wichtige Werte der Gesellschaft wider, wie Empathie und Respekt. Ob in formalen oder informellen Situationen, das richtige Verständnis und die Verwendung kann Ihre Kommunikation auf Japanisch bereichern. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, Ihnen zu helfen, nicht nur den Wortschatz zu beherrschen, sondern auch die kulturellen Nuancen dahinter.
Bedeutung und Verwendung von 気の毒
気の毒 ist ein Ausdruck, der ein Gefühl von Bedauern, Mitgefühl oder Traurigkeit für jemand anderen vermittelt. Er kann verwendet werden, wenn man sieht, dass jemand eine schwierige Situation durchlebt, wie eine Krankheit, einen Unfall oder sogar eine kleine Panne. Im Deutschen entspricht es Aussagen wie "Das tut mir leid" oder "Wie schade", hat aber einen aufrichtigerem und weniger lässigen Ton.
Ein interessantes Detail ist, dass 気の毒 nicht auf ernste Situationen beschränkt ist. Es tritt auch in leichteren Kontexten auf, zum Beispiel wenn jemand seinen Regenschirm an einem regnerischen Tag vergisst. Die Flexibilität dieses Wortes macht es in verschiedenen Gelegenheiten nützlich, solange es auf echtem Mitgefühl für den anderen basiert.
Ursprung und Etymologie von 気の毒
Die Zusammensetzung von 気の毒 offenbart viel über ihre Bedeutung. Das Kanji 気 (き, ki) steht für "Energie" oder "Geist", während 毒 (どく, doku) "Gift" bedeutet. Zusammen deutet der Ausdruck auf etwas hin, das wie "Gift für den Geist" ist und spiegelt die Idee wider, dass die Situation schmerzhaft oder emotional schädlich ist.
Historisch wurde 気の毒 verwendet, um etwas wirklich Schadliches zu beschreiben, aber seine Bedeutung hat sich weiterentwickelt, um Empathie auszudrücken. Dieser Wandel zeigt, wie die japanische Sprache Begriffe anpasst, um soziale Werte widerzuspiegeln. Heute wird das Wort mehr mit Mitgefühl assoziiert als mit einem wörtlichen Konzept von Toxizität.
Tipps zum Merken und Verwenden von 気の毒
Eine effektive Möglichkeit, 気の毒 zu verinnerlichen, besteht darin, sie mit realen Situationen zu verknüpfen. Stellen Sie sich einen Kollegen vor, der bis spät gearbeitet hat und ein Projekt nicht rechtzeitig beenden konnte. Zu sagen "きのどくですね" (kinodoku desu ne) klingt natürlich und angemessen. Je mehr Sie in authentischen Kontexten üben, desto einfacher wird es sein, sie in Ihren aktiven Wortschatz zu integrieren.
Ein weiterer Tipp ist, auf den Tonfall zu achten. Im Gegensatz zu einem einfachen "das ist schade" hat 気の毒 ein größeres emotionales Gewicht. Ehrlich zu sprechen ist essenziell, da die Japaner Authentizität in solchen Äußerungen schätzen. Das Ansehen von Dramen oder alltäglichen Gesprächen kann helfen, diese Nuancen zu erfassen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 哀れ (aware) - Gefühl der Trauer oder Mitgefühl
- 可哀想 (kawaisou) - Mitgefühl, oft in Bezug auf jemanden, der leidet.
- 悲しい (kanashii) - Traurig; beschreibt ein Gefühl der Traurigkeit
- 悲哀 (hiai) - Tiefe Traurigkeit oder Klage
- 悲痛 (hitsuu) - Große körperliche oder emotionale Schmerzen
- 悲惨 (hisan) - Trauer; eine extrem traurige und schwierige Situation
- 悲嘆 (hitantan) - Tiefes Bedauern; Ausdruck intensiven Bedauerns
- 憐れ (aware) - Mitleid, mehr auf Bedauern als auf Traurigkeit fokussiert
- 憐憫 (renbin) - Mitleid; aktiver manifestiert, mit Sorge um den anderen
- 哀憐 (airen) - Tiefe Mitgefühl und Mitleid mit den Schwierigkeiten des anderen
- 哀切 (aisetsu) - Traurigkeit und Mitgefühl sanft ausgedrückt
- 哀愁 (aishuu) - Ein melancholisches Gefühl der Traurigkeit, das durch Schönheit betont wird.
- 哀痛 (aitou) - Gefühle von Schmerz und Leid, die mit Traurigkeit verbunden sind
- 哀れむ (awaremu) - Mitgefühl für jemanden empfinden; Mitgefühl ausdrücken
- 哀れみ (awaremi) - Mitgefühl oder Mitleid, das man für eine andere Person empfindet.
- 哀れな (awaran) - Etwas oder jemand, der Mitleid verdient; bedauernswert
- 哀れみ深い (awaremi fukai) - Tiefe Mitgefühl oder Mitleid
- 哀れみを感じる (awaremi o kanjiru) - Mitgefühl oder Mitleid empfinden
- 哀れみを催す (awaremi o moyosu) - Mitgefühl hervorrufen
- 哀れみに堪えない (awaremi ni taenai) - Unfähig, der Mitleid zu widerstehen; äußerst berührt
- 哀れみに沈む (awaremi ni shizumu) - In die Mitgefühl eintauchen; von Mitleid verzehrt werden
- 哀れみに打たれる (awaremi ni utareru) - Von Gefühlen des Mitgefühls berührt werden
- 哀れみに満ちた (awaremi ni michita) - Eine Fülle von Mitgefühl; reich an Leid
- 哀れみに暮れる (awaremi ni kureru) - In Mitgefühl leben; in Trauer eintauchen
Verwandte Wörter
Romaji: kinodoku
Kana: きのどく
Typ: Substantivo
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: lamentabel; schade
Bedeutung auf Englisch: pitiful;a pity
Definition: Ein Gefühl von Mitgefühl für das Unglück und das Leiden anderer.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (気の毒) kinodoku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (気の毒) kinodoku:
Beispielsätze - (気の毒) kinodoku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo no shitsuren wa ki no doku da
Es ist schade, dass sie eine Enttäuschung in der Liebe erlebt hat.
Dein gebrochenes Herz ist bereuen.
- 彼女 - "彼女"
- の - Filme de posse em japonês
- 失恋 - "失恋"
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 気の毒 - 残念 (ざんねん)
- だ - Das Verb "sein" auf Japanisch
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo
