Übersetzung und Bedeutung von: 毛皮 - kegawa

Wenn Sie Japanisch lernen oder sich für die Sprache interessieren, sind Sie sicherlich schon einmal auf das Wort 毛皮[けがわ] gestoßen. Es taucht in verschiedenen Kontexten auf, von Beschreibungen von Kleidung bis hin zu Diskussionen über Ethik und Mode. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung im japanischen Alltag erkunden. Darüber hinaus werden wir einige Tipps zur Merkhilfe und interessante Fakten, die dieses Wort noch spannender machen, betrachten.

Die Bedeutung und der Ursprung von 毛皮[けがわ]

Das Wort 毛皮[けがわ] besteht aus zwei Kanji: 毛 (ke), was "Haar" oder "Pelz" bedeutet, und 皮 (kawa), das sich als "Haut" oder "Leder" übersetzen lässt. Zusammen bilden sie den Begriff, der die Felle von Tieren beschreibt, die zur Herstellung von Kleidung, Accessoires oder Dekoration verwendet werden. Diese Kombination ist direkt und spiegelt genau wider, was das Wort repräsentiert.

Historisch gesehen reicht die Verwendung von 毛皮 in Japan bis in alte Zeiten zurück, als Tierfelle wegen ihrer Wärme und Haltbarkeit geschätzt wurden. Obwohl sie heutzutage aufgrund ethischer Bedenken und kultureller Veränderungen weniger verbreitet ist, taucht das Wort weiterhin in Kontexten wie Wintermode, Vintage-Kollektionen oder Debatten über Nachhaltigkeit auf.

Wie 毛皮[けがわ] im täglichen Japanisch verwendet wird

Im Alltag wird 毛皮 häufig in Produktbeschreibungen oder in Diskussionen über Modetrends gefunden. Zum Beispiel kann man sie in Geschäften sehen, die Wintermäntel verkaufen, oder in Artikeln, die die Verwendung von Tierfellen erörtern. Obwohl es kein extrem gebräuchliches Wort ist, ist seine Bedeutung sehr spezifisch und anerkannt.

Es ist wichtig zu beachten, dass Japan kulturell eine komplexe Beziehung zur Verwendung von Pelzen hat. Während einige ältere Generationen 毛皮 noch mit Luxus und Status assoziieren, vermeiden viele jüngere Menschen aus Sorge um das Tierwohl deren Verwendung. Diese Dualität macht das Wort in verschiedenen sozialen Kontexten relevant.

Tipps zum Auswendiglernen von 毛皮[けがわ] und interessante Fakten.

Eine effektive Möglichkeit, 毛皮 zu behalten, besteht darin, seine Kanjis mit konkreten Bildern zu verknüpfen. Denken Sie an 毛 als die Haare eines Tieres und an 皮 als die Haut, die sie stützt. Diese visuelle Zerlegung hilft, nicht nur die Bedeutung, sondern auch die Schreibweise des Wortes zu erinnern.

Curiosamente, 毛皮 hat keine signifikanten alternativen Lesungen oder dialektalen Variationen, was das Lernen erleichtert. Darüber hinaus hat 毛皮, im Gegensatz zu anderen japanischen Wörtern, die im Laufe der Zeit ihre Bedeutung verändert haben, seine ursprüngliche Definition beibehalten, die sich auf Tierfelle bezieht, die für praktische oder ästhetische Zwecke verwendet werden.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 毛皮 (けがわ) - Tierhaut; Fell (in der Regel in Bezug auf Bekleidung verwendet)
  • ファー (fa-) - Ferro (auf Englisch), normalerweise als "Synthetikpelz" oder "Fell" in der Mode bezeichnet

Verwandte Wörter

風呂敷

furoshiki

Stoffumhüllung; Stoffverpackung

ke

Haar; für die

毛皮

Romaji: kegawa
Kana: けがわ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: für die; Haut; Fell

Bedeutung auf Englisch: fur;skin;pelt

Definition: Kleidung und Produkte, die aus dem Entfernen der Haare hergestellt werden, die auf der Haut der Tiere wachsen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (毛皮) kegawa

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (毛皮) kegawa:

Beispielsätze - (毛皮) kegawa

Siehe unten einige Beispielsätze:

毛皮は動物の皮で作られたものです。

Mouhi wa doubutsu no kawa de tsukurareta mono desu

Das Fell besteht aus Tierhaut.

  • 毛皮 - Tierfell mit Haaren.
  • は - Topikpartikel, die anzeigt, dass das Thema des Satzes "毛皮" ist.
  • 動物 - Tier
  • の - Besitzpartikel, der anzeigt, dass die Haut "vom Tier" ist.
  • 皮 - Haut
  • で - "Partikel, die den Weg angibt, auf dem etwas gemacht wird, in diesem Fall 'hergestellt aus'."
  • 作られた - Das Verb "作る" in der Vergangenheitsform bedeutet "gemacht" auf Deutsch.
  • もの - Ding.
  • です - Das Verb "sein" in höflicher Form.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

彼方此方

achirakochira

Hier und da

種々

kusagusa

Vielfalt

辺り

atari

(auf der Nachbarschaft; Nähe; nahe

安全

anzen

Sicherheit

閲覧

etsuran

Inspektion; Lektüre

毛皮