Übersetzung und Bedeutung von: 欲望 - yokubou
A palavra 「欲望」 (yokubou) é composta por dois kanji: 「欲」 (yoku) e 「望」 (bou). O kanji 「欲」 representa "desejo" ou "ganância", enquanto 「望」 significa "desejo" ou "esperança". A combinação desses caracteres forma um termo que simboliza um desejo forte, uma vontade intensa de possuir ou realizar algo. Esta junção utiliza elementos que transmitem o anseio humano, sendo uma reflexão direta dos aspectos psicológicos e emocionais inerentes à condição humana.
Ursprünglich aus der japanischen Sprache stammend, wird 「欲望」 häufig verwendet, um Wünsche auszudrücken, die sowohl materieller als auch immaterieller Natur sein können. Das Konzept ist universell und überschreitet kulturelle Grenzen, indem es die menschliche Erfahrung widerspiegelt, etwas erreichen zu wollen. Im Laufe der Geschichte wurde der Begriff des Wunsches umfassend in Bereichen wie Philosophie, Psychologie und Literatur erforscht, wobei sein Einfluss auf die menschliche Motivation und die Suche nach Zufriedenheit hervorgehoben wird.
Neben seiner zentralen Bedeutung erscheint der Begriff 「欲望」 in verschiedenen idiomatischen und literarischen Ausdrücken. Zum Beispiel bedeutet der Satz 「欲望に駆られる」 (yokubou ni karareru), von seinen Wünschen geleitet zu werden, was darauf hinweist, wie diese Sehnsüchte das Verhalten und die Entscheidungen eines Individuums beeinflussen können. In der klassischen und modernen Literatur werden Wünsche oft als zentrale Themen erkundet, die die Komplexität des menschlichen Drangs offenbaren, nach mehr zu streben, als man hat.
Im modernen Kontext wird 「欲望」 häufig im Zusammenhang mit Konsumismus und dem unaufhörlichen Streben nach materiellen Gütern diskutiert. Diese Interpretation wirft Debatten über das Gleichgewicht zwischen Bedürfnis und Verlangen sowie die ethischen Implikationen der Befriedigung dieser Impulse auf. In direkter Verbindung zur Psychologie ist es entscheidend, Wünsche zu verstehen und zu managen, um persönliche Entwicklung und Wohlbefinden zu fördern.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 欲求 (Yokkyuu) - Ich wünsche oder sehne mich nach etwas.
- 欲望心 (Yokubou-shin) - Sinn von intensivem Verlangen oder Wille.
- 欲望感 (Yokuboukan) - Gefühl von Verlangen oder Sehnsucht.
- 欲望的な (Yokubouteki na) - Relativ zu dem Wunsch; der Wünsche oder Sehnsüchte ausdrückt.
- 欲望の塊 (Yokubou no katamari) - Ein Geflecht von Wünschen.
- 欲望のままに (Yokubou no mama ni) - Entsprechend den Wünschen; gemäß dem Wunsch handeln.
- 欲望の赴くままに (Yokubou no omomuku mama ni) - Die Wünsche frei verfolgen.
- 欲望のままに生きる (Yokubou no mama ni ikiru) - Den eigenen Wünschen leben.
- 欲望にかられる (Yokubou ni karareru) - Vom Verlangen beherrscht oder beeinflusst werden.
- 欲望に駆られる (Yokubou ni karareru) - Von einem starken Wunsch getrieben.
- 欲望に満ちた (Yokubou ni michita) - Voll von Wünschen; überfließend von Sehnsüchten.
- 欲望に負ける (Yokubou ni makeru) - Von den Wünschen besiegt werden; den Wünschen nicht widerstehen.
- 欲望にとらわれる (Yokubou ni torawareru) - Von den Wünschen gefangen sein.
- 欲望に燃える (Yokubou ni moeru) - Von einem intensiven Verlangen verzehrt werden.
- 欲望に駆られた (Yokubou ni karareta) - Angetrieben von Wünschen.
- 欲望にとりつかれた (Yokubou ni toritsukareta) - Besessen von Wünschen; von einem starken Verlangen ergriffen.
Verwandte Wörter
Romaji: yokubou
Kana: よくぼう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Verlangen; Appetit
Bedeutung auf Englisch: desire;appetite
Definition: Ein starker Wunsch oder Begehren, etwas zu erreichen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (欲望) yokubou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (欲望) yokubou:
Beispielsätze - (欲望) yokubou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Yokubou wa ningen no yowasa da
Das Verlangen ist die Schwäche des Menschen.
Verlangen ist menschliche Schwäche.
- 欲望 (yokubou) - Wunsch, Ambition
- は (wa) - Themenpartikel
- 人間 (ningen) - Mensch
- の (no) - Besitzpartikel
- 弱さ (yowasa) - fraqueza
- だ (da) - Verbo sein no presente.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv