Übersetzung und Bedeutung von: 次ぐ - tsugu
Das japanische Wort 次ぐ [つぐ] ist ein Verb, das wichtige Bedeutungen im Alltag und in der Kultur Japans trägt. Wenn Sie Japanisch lernen oder Interesse an der Sprache haben, kann es entscheidend sein, seinen Gebrauch, die Übersetzung und den Kontext zu verstehen, um Ihren Wortschatz zu erweitern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von 次ぐ, seinen Ursprung, wie es in Sätzen verwendet wird, und einige Tipps zur effektiven Einprägung erkunden. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, klare und präzise Erklärungen für diejenigen anzubieten, die wirklich Japanisch lernen möchten.
Bedeutung und Übersetzung von 次ぐ
Das Verb 次ぐ [つぐ] hat die Hauptbedeutung "folgen", "danach kommen" oder "nachfolgen". Es wird häufig verwendet, um eine Sequenz anzuzeigen, sei es in der Zeit, in einer Hierarchie oder in einer Reihenfolge von Ereignissen. Zum Beispiel kann es beschreiben, dass jemand eine Position nach einer anderen Person übernimmt oder ein Ereignis unmittelbar nach einem anderen stattfindet.
In Übersetzungen ins Deutsche kann 次ぐ als "nachfolgen", "fortfahren" oder "in der Reihenfolge sein" erscheinen. Allerdings geht seine Verwendung über die wörtliche Bedeutung hinaus, da sie auch die Bedeutung von Ordnung und Kontinuität in der japanischen Kultur widerspiegelt. Diese Vorstellung von Nachfolge wird in verschiedenen Aspekten der Gesellschaft geschätzt, von Geschäften bis hin zu familiären Traditionen.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji
Das Kanji 次ぐ ist 次, das von sich aus "nächster" oder "folgend" bedeutet. Es besteht aus dem Radikal 欠 (das "Öffnung" oder "Mangel" repräsentiert) und der Komponente 冫 (die mit "Eis" oder "Kälte" in Verbindung steht). Obwohl diese Elemente keine direkte Verbindung zur aktuellen Bedeutung haben, hat sich die Evolution des Kanji im Laufe der Zeit mit der Idee der Sequenz verknüpft.
Es ist wichtig zu betonen, dass 次 auch in anderen Wörtern erscheint, wie 次回 (nächstes Mal) und 次第 (abhängig von). Diese Vielseitigkeit unterstreicht ihre Bedeutung im japanischen Wortschatz und hilft zu verstehen, warum 次ぐ so oft im Alltag verwendet wird.
Alltäglicher Gebrauch und praktische Beispiele
In Japan wird 次ぐ in formellen und informellen Situationen verwendet, insbesondere wenn es um Nachfolge oder Reihenfolge geht. Ein gängiges Beispiel ist im Arbeitsumfeld, wo ein Mitarbeiter einen Kollegen in eine höhere Position "nachfolgt". Es erscheint auch in sportlichen Kontexten, wie wenn ein Team den zweiten Platz in einem Wettbewerb belegt.
Darüber hinaus wird das Wort in festen Wendungen und Sprichwörtern verwendet, was seine Relevanz in der japanischen Sprache demonstriert. Sein Ton ist neutral und funktioniert sowohl in informellen Gesprächen als auch in ernsthafteren Reden. Für Lernende kann es eine großartige Möglichkeit sein, seine Bedeutung zu festigen, indem man den Gebrauch in Nachrichten oder japanischen Dramen beobachtet.
Tipps zum Merken von 次ぐ
Eine effektive Möglichkeit, 次ぐ zu lernen, besteht darin, es mit dem Kanji 次 zu verbinden, das in vielen anderen Wörtern im Zusammenhang mit Reihenfolge und Abfolge vorkommt. Das Erstellen von Lernkarten mit praktischen Sätzen hilft ebenfalls, besonders wenn sie auf realen Situationen basieren, wie zum Beispiel "Er folgte dem Präsidenten" (社長を次いだ).
Ein weiterer Tipp ist, darauf zu achten, wie das Wort in verschiedenen Kontexten verwendet wird, sei es in Musik, Serien oder sogar in Schlagzeilen von Zeitungen. Je mehr du dich mit seiner Verwendung vertraut machst, desto natürlicher wird es sein, es in deinen aktiven Wortschatz einzubauen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 次ぐ
- 次ぐ - Präsensform
- 次がれる - Potenzialform
- 次ぎます - Polierte Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 続く (tsuzuku) - Fortfahren; fortsetzen (bezüglich etwas, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt)
- 続ける (tsuzukeru) - Fortsetzen; beibehalten (handeln, damit etwas weitergeht, normalerweise im Kontext einer Aktion)
- 継ぐ (tsugu) - Erbschaft; nachfolgen (die Fortführung von etwas, wie ein Erbe oder eine Tradition)
- 継続する (keizoku suru) - Fortfahren; bestehen (eine Handlung oder einen Zustand aufrechterhalten, wobei die Kontinuität betont wird)
Verwandte Wörter
hikitoru
die Kontrolle übernehmen; Verantwortung übernehmen; sich an einen privaten Ort zurückziehen
Romaji: tsugu
Kana: つぐ
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: nebeneinander klassifizieren; kommen
Bedeutung auf Englisch: to rank next to;to come after
Definition: Um zu folgen. Dies geschieht kontinuierlich.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (次ぐ) tsugu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (次ぐ) tsugu:
Beispielsätze - (次ぐ) tsugu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kare wa tsugu mono ga inai
Er hat niemanden, der ihm nachfolgt.
Er hat nicht den nächsten.
- 彼 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes anzeigt, in diesem Fall "er"
- 次ぐ - Japanisches Verb, das "folgen", "nachkommen" oder "überwinden" bedeutet
- 者 - japonisches Substantiv, das "Mensch" bedeutet
- が - Subjektpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Person"
- いない - Japanisches Verb in der negativen Form, das "nicht existieren" oder "nicht sein" bedeutet
Watashi wa denwa o toritsugu koto ga dekimasu
Ich kann den Anruf weitergeben.
Ich kann das Telefon liefern.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 電話 (denwa) - Substantiv, das "Telefon" bedeutet
- を (wo) - das direkte Objekt im Satz, in diesem Fall "Telefone"
- 取り次ぐ (toritsugu) - Verb mit der Bedeutung "(einen Telefonanruf) an eine andere Person weiterleiten".
- こと (koto) - Substantiv, der eine abstrakte Handlung oder ein abstraktes Ereignis angibt, in diesem Fall "einen Anruf weiterleiten"
- が (ga) - Substantivo que indica o sujeito da frase, neste caso "eu"
- できます (dekimasu) - Verb mit der Bedeutung "in der Lage sein"
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo