Übersetzung und Bedeutung von: 梯子 - teishi
Das japanische Wort 梯子 (ていし) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch interessante Nuancen für Lernende der Sprache in sich. Wenn Sie sich schon einmal über seine Bedeutung, seine Anwendung im Alltag oder sogar über seinen Ursprung gewundert haben, wird dieser Artikel diese Fragen klären. Hier bei Suki Nihongo streben wir danach, präzise und nützliche Informationen für Japanischstudierende bereitzustellen, und heute werden wir alles über 梯子 erkunden.
Neben der wörtlichen Bedeutung werden wir sehen, wie dieses Wort in Japan wahrgenommen wird, seinen Gebrauch in verschiedenen Kontexten und sogar Tipps, um es leichter zu merken. Sei es, um deinen Wortschatz zu erweitern oder einfach aus Neugier, das Verständnis von 梯子 kann interessanter sein, als du denkst.
Bedeutung und Verwendung von 梯子
梯子 (ていし) bedeutet "Leiter" auf Japanisch und bezieht sich sowohl auf tragbare Leitern als auch auf feste Strukturen. Es ist ein gebräuchliches Wort im Alltag, insbesondere in häuslichen oder baulichen Kontexten. Anders als einige japanische Wörter, die mehrere Bedeutungen haben, ist 梯子 in seiner Verwendung ziemlich eindeutig.
In Japan werden traditionelle Bambusstufen noch in ländlichen Gebieten gesehen, was zeigt, wie das Objekt kulturelle Relevanz behält. In Städten findet man häufiger metallische oder aluminiumene Versionen, aber der Begriff 梯子 umfasst all diese Arten. Ihre Verwendung ist ebenso praktisch wie in anderen Ländern, sei es, um hohe Orte zu erreichen oder Reparaturen durchzuführen.
Ursprung und Schrift des Wortes
Die Kanji-Schrift von 梯子 kombiniert die Zeichen 梯 (Leiter) und 子 (Kind, klein). Obwohl 子 in vielen japanischen Wörtern vorkommt, fungiert es hier eher als Suffix, das hilft, den Begriff zu bilden. Die Etymologie legt nahe, dass das Wort aus der Kombination dieser Ideogramme entstanden ist, um etwas darzustellen, das "in Stufen aufsteigt".
Es ist erwähnenswert, dass 梯子 genau gleich in Chinesisch geschrieben wird, obwohl die Aussprache unterschiedlich ist. Diese Ähnlichkeit tritt auf, weil viele japanische Wörter vom alten Chinesisch beeinflusst wurden. Die Lesung ていし ist vom Typ on'yomi, das heißt, sie stammt von der chinesischen Aussprache, die an das Japanische angepasst wurde.
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Eine einfache Möglichkeit, sich an 梯子 zu erinnern, besteht darin, das erste Kanji, 梯, mit der Idee des Aufsteigens zu verbinden. Der Radikal auf der linken Seite (木) bedeutet "Holz", ein traditionelles Material für Leitern. Die rechte Seite des Zeichens erinnert an Stufen. Diese Visualisierung kann helfen, das Schreiben und die Bedeutung zu verankern.
Kulturell erscheinen Treppen in verschiedenen japanischen Sprichwörtern, wie zum Beispiel "梯子を外される" (von jemandem, dem man vertraut, betrogen werden). Diese Art von Ausdruck zeigt, wie Alltagsgegenstände metaphorische Bedeutungen in der Sprache gewinnen. Für Studierende hilft es, diese Verwendungen zu beobachten, um nicht nur den Wortschatz, sondern auch Aspekte der japanischen Denkweise besser zu verstehen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- はしご (hashigo) - Leiter, in der Regel eine tragbare Leiter.
- ていしゃ (teisha) - Haltestelle (wie im Verkehr), kann aber in einigen Kontexten auch auf eine Treppe verweisen.
- かけはしご (kakehashigo) - Hängende Treppe, die verwendet wird, um Räume zu überqueren oder als Brücke.
Verwandte Wörter
Romaji: teishi
Kana: ていし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2, jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Treppen; Stufen
Bedeutung auf Englisch: ladder;stairs
Definition: Eine Treppe aus Stufen oder Treppen, die zum Erreichen hoher Orte oder Gegenstände verwendet werden.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (梯子) teishi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (梯子) teishi:
Beispielsätze - (梯子) teishi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
