Übersetzung und Bedeutung von: 案じる - anjiru
Wenn Sie sich schon einmal ängstlich gefühlt oder tief über etwas nachgedacht haben, könnte es sein, dass Sie etwas Ähnliches erlebt haben, wie die Japaner mit dem Verb 案じる (あんじる - anjiru) ausdrücken. Dieses Wort, das Nuancen von Sorge und Überlegung trägt, ist mehr als nur ein einfacher Begriff – es spiegelt einen psychischen Zustand wider, der im Alltag Japans häufig vorkommt. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, die Verwendung im Alltag, das Piktogramm, das es bildet, und sogar Tipps zu seiner Einprägung erkunden. Wenn Sie Anki oder ein anderes System für verteiltes Lernen verwenden, bereiten Sie sich darauf vor, praktische Beispiele in Ihr Deck aufzunehmen!
Etymologie und Ursprung von 案じる
Das Verb 案じる hat Wurzeln im Kanji 案 (あん - an), das "Plan" oder "Vorschlag" bedeutet, kombiniert mit dem Suffix じる (jiru), das eine Handlung oder einen Zustand anzeigt. Interessanterweise erscheint das Kanji 案 auch in Wörtern wie 提案 (ていあん - teian), was "Vorschlag" bedeutet, und zeigt eine Verbindung zur Idee des Nachdenkens vor dem Handeln. Der Ursprung geht auf das klassische Chinesisch zurück, wo 案 in Kontexten sorgfältiger Überlegung verwendet wurde, etwas, das die Japaner meisterhaft übernommen haben.
Eine interessante Tatsache ist, dass 案じる zwar häufig mit Angst assoziiert wird, es jedoch nicht den so negativen Unterton wie der englische Begriff "anxiety" trägt. Stattdessen deutet es auf eine produktive Sorge hin, fast so, als würdest du „dein Gehirn zum Brodeln bringen“, um etwas zu lösen. Hast du schon einmal bemerkt, wie Japaner eine einzigartige Fähigkeit haben, selbst Unruhe in etwas Philosophi-sches zu verwandeln?
Alltagslügen im Japanischen
In Japan ist 案じる kein Verb, das man ständig hört – es taucht eher in formellen oder literarischen Kontexten auf. Zum Beispiel kann ein Chef sagen 彼の健康を案じている (かれのけんこうをあんじている - kare no kenkou o anjite iru), was "ich mache mir Sorgen um seine Gesundheit" bedeutet und eine aufrichtige, aber bescheidene Besorgnis zeigt. Man sieht es auch häufig in Romanen oder Reden, wo die Nuance tiefer Reflexion perfekt passt.
Wenn Sie Japanisch lernen, ist es erwähnenswert, dass 案じる umgangssprachlicher ist als 心配する (しんぱいする - shinpai suru), ein weiteres Verb für "sich Sorgen machen". Während das zweite auch in informellen Gesprächen verwendet wird, hat das erste einen ernsthafteren Klang. Stellen Sie sich den Unterschied vor, zwischen „Ich denke darüber nach“ und „Ich zerbreche mir darüber den Kopf“ – das emotionale Gewicht verändert sich komplett.
Piktogramm und Tipps zum Merken
Das Kanji 案 besteht aus zwei Elementen: 木 (き - ki), was "Holz" bedeutet, und 安 (あん - an), das die Idee von "Frieden" vermittelt. Zusammen erzeugen sie das Bild eines "Holztisches", an dem etwas geplant wird – eine visuelle Metapher für das Nachdenken. Wenn Sie schon einmal gesehen haben, wie ein Schriftsteller mit den Fingern auf dem Tisch trommelt, während er nachdenkt, werden Sie nachvollziehen können, warum diese Kombination Sinn macht.
Um zu merken, was hältst du davon, 案じる mit der Szene eines Detektivs zu verbinden, der Hinweise analysiert? Er ist 案じている, das heißt, er überlegt jedes Detail. Ein weiterer Tipp ist, Flashcards mit Sätzen wie 未来を案じる (みらいをあんじる - mirai o anjiru) zu erstellen, was "sich um die Zukunft sorgen" bedeutet. So festigst du das Verb in einem realen Kontext, fernab von sinnlosem Auswendiglernen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 案じる
- 案じる - Grundform
- 案じます - Form der förmlichen Präsentation
- 案じました Vergangenheitsform
- 案じて - Imperative Form て
- 案じない - Negative Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 心配する (shinpai suru) - Sich Sorgen machen
- 悩む (nayamu) - Sich um Sorgen oder Angst haben, normalerweise über etwas Persönliches.
- 憂慮する (yūryo suru) - Sich intensiver um mögliche negative Folgen kümmern
- 懸念する (kenen suru) - Sich um spezifische Risiken oder Probleme kümmern, objektivere Besorgnis.
- 不安に思う (fuan ni omou) - Sich ängstlich oder unsicher über eine Situation fühlen
Verwandte Wörter
Romaji: anjiru
Kana: あんじる
Typ: verbo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: sei besorgt; reflektieren
Bedeutung auf Englisch: to be anxious;to ponder
Definition: Besorgt sein oder besorgt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (案じる) anjiru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (案じる) anjiru:
Beispielsätze - (案じる) anjiru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa kanojo no kenkō o anjite imasu
Ich mache mir Sorgen um ihre Gesundheit.
Ich denke an deine Gesundheit.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - das Personalpronomen "sie"
- の (no) - Artigo que indica posse
- 健康 (kenkou) - Substantiv, das "Gesundheit" bedeutet.
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 案じています (anzjiteimasu) - Verb, das „sich Sorgen machen“ bedeutet und im Präsens kontinuierlich höflich konjugiert wird
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
yomigaeru
wieder auferstanden sein; wiederbelebt werden; wiederbelebt werden; rehabilitiert werden.