Übersetzung und Bedeutung von: 果て - hate

Das japanische Wort 「果て」 (hate) wird häufig verwendet, um das Konzept von "Ende" oder "Extremität" zu beschreiben. Der etymologische Ursprung dieses Begriffs geht auf das Verb 「果てる」 (hateru) zurück, das "beenden" oder "verschwinden" bedeutet. Dieses Verb hat seinerseits seine Wurzeln im traditionellen japanischen Vokabular und spielt eine wichtige Rolle in der Sprache, besonders in literarischen und poetischen Kontexten. Im Hinblick auf den Radikal ist 「果」 mit der Idee von "Frucht" oder "Ergebnis" verbunden, aber im Kontext von 「果て」 bezeichnet es das endgültige Ergebnis oder die Kulmination von etwas.

In der Praxis wird „果て“ verwendet, um die entferntesten Grenzen zu beschreiben, sei es physisch oder metaphorisch. Zum Beispiel kann man vom „Ende der Welt“ oder vom „Horizont“ sprechen, wenn man sich auf das bezieht, was über die unmittelbare Sicht hinausgeht. Das Wort trägt eine Konnotation von etwas Unerreichbarem oder Distanz, was in epischen Geschichten und Erzählungen, die das Unbekannte erkunden, häufig vorkommt. Diese reiche und vielfältige Verwendung macht „果て“ zu einem faszinierenden Wort in der japanischen Sprache, das Einblicke in die japanische Kultur und Philosophie bietet.

Neben seiner Anwendung in physischen Beschreibungen wird 「果て」 häufig in emotionalen oder spirituellen Kontexten gefunden. Wenn man über das "Ende" einer Reise oder eines Zyklus nachdenkt, kann dieses Wort Gefühle von Kontemplation und Introspektion hervorrufen. In der japanischen Poesie, insbesondere im "haiku" und im "tanka", ist 「果て」 eine beliebte Wahl, um Ideen von Vergänglichkeit und Übergang zu vermitteln, Werte, die tief im "wabi-sabi"-Ästhetik verwurzelt sind. So wird das Wort zu einer Brücke zwischen dem Greifbaren und dem Ungreifbaren und fängt das flüchtige Wesen der menschlichen Erfahrung ein.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 終わり (owari) - Ende; Abschluss
  • 終点 (shūten) - Punkt; Endstation
  • 終わり方 (owarika) - Form zu beenden; Art zu schließen
  • 終わりにする (owari ni suru) - Entscheiden, zu beenden; etwas zu beenden
  • 終わりになる (owari ni naru) - Das Ende werden; das Ziel erreichen
  • 終わりに近づく (owari ni chikazuku) - Sich dem Ende nähern; sich dem Abschluss nähern
  • 終焉 (shūen) - Ende; Sturz; Untergang (normalerweise in ernsteren oder poetischen Kontexten verwendet)
  • 終止符 (shūshifu) - Punkt; ein Zeichen, das das Ende eines Werks oder einer Diskussion anzeigt.
  • 終わりの始まり (owari no hajimari) - Der Anfang vom Ende
  • 終わりの兆候 (owari no chōkō) - Anzeichen des Endes; Hinweise darauf, dass etwas zu einem Ende kommt
  • 終わりの時 (owari no toki) - Die Stunde des Endes; der Moment des Abschlusses
  • 終わりのない (owari no nai) - Ohne Ende; unaufhörlich
  • 終わりのない旅 (owari no nai tabi) - Eine endlose Reise; endlose Wanderung
  • 終わりのない夢 (owari no nai yume) - Ein Traum ohne Ende; ein endloser Wunsch
  • 終わりのない戦い (owari no nai tatakai) - Ein Kampf ohne Ende; endloser Kampf
  • 終わりのない苦しみ (owari no nai kurushimi) - Leidens ohne Ende; endloser Schmerz
  • 終わりのない悲しみ (owari no nai kanashimi) - Endlose Traurigkeit; endloser emotionaler Schmerz
  • 終わりのない孤独 (owari no nai kodoku) - Ewige Einsamkeit; endlose Isolation

Verwandte Wörter

果てる

hateru

beenden; bin fertig; erschöpft sein; sterben; verenden

ストレス

sutoresu

estresse

忙しい

isogashii

beschäftigt; irritiert

荒れる

areru

stürmisch sein; aufgeregt sein; die Geduld verlieren

見すぼらしい

misuborashii

Vergangenheit; dekadent

疲労

hirou

Ermüdung; Müdigkeit

響き

hibiki

eco; som; reverberação; ruído

化ける

bakeru

in Verkleidung erscheinen; nimm die Gestalt von; zum Schlechteren verändern

ばてる

bateru

erschöpft sein; abgenutzt sein

疲れる

tsukareru

müde werden; müde werden

果て

Romaji: hate
Kana: はて
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: o fim; a extremidade; o (s) limite (s); o resultado

Bedeutung auf Englisch: the end;the extremity;the limit(s);the result

Definition: Hassen 1. Ein Wort, das das Ende oder die Grenze ausdrückt. Es wird verwendet wie "endlos" und "endlos".

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (果て) hate

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (果て) hate:

Beispielsätze - (果て) hate

Siehe unten einige Beispielsätze:

人生は果てることのない旅路です。

Jinsei wa hateru koto no nai tabiji desu

Das Leben ist eine endlose Reise.

Das Leben ist eine endlose Reise.

  • 人生 (jinsei) - Vida
  • は (wa) - Partícula de tópico
  • 果てる (hateru) - beenden, abschließen
  • こと (koto) - Sache, Tatsache
  • の (no) - Partícula de posse
  • ない (nai) - Negativo
  • 旅路 (tabiji) - Reise, Reise
  • です (desu) - Educada maneira de ser/estar
天才は努力の結果です。

Tensai wa doryoku no kekka desu

Ein Genie ist das Ergebnis der Anstrengung.

  • 天才 - "Genie" bedeutet auf Japanisch.
  • は - Topikpartikel im Japanischen, die darauf hinweist, dass das Subjekt des Satzes ein "Genie" ist.
  • 努力 - esforço bedeutet "Anstrengung" auf Japanisch.
  • の - Besitzpartikel im Japanischen, der anzeigt, dass die "Anstrengung" dem "Genie" gehört.
  • 結果 - bedeutet "Ergebnis" auf Japanisch.
  • です - Das Verb "sein" auf Japanisch, wobei das "Ergebnis" das "Genie" als Resultat der "Anstrengung" ist.
彼女の忍耐力は果てしない。

Kanojo no nintairyoku wa hateshinai

Ihre Geduld ist endlos.

  • 彼女 (kanojo) - ela/namorada
  • の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
  • 忍耐力 (nintairyoku) - paciência/resistência
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 果てしない (hateshinai) - unendlich / endlos

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

果て