Übersetzung und Bedeutung von: 杖 - tsue
Wenn Sie Japanisch lernen oder Neugier auf die Kultur Japans haben, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 杖[つえ] gestoßen. Es kann in Animes, Mangas oder sogar in alltäglichen Gesprächen auftauchen. Aber was bedeutet es genau? Wie wird es im Alltag verwendet? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die Herkunft und die Kontexte, in denen dieses Wort benutzt wird, sowie Tipps zur effizienten Memorierung erkunden.
Bedeutung und Verwendung von 杖[つえ]
Das Wort 杖[つえ] bedeutet "Stock" oder "Geige" auf Japanisch. Es ist ein Objekt, das verwendet wird, um bei der Fortbewegung zu helfen, insbesondere von älteren Menschen oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Die Verwendung beschränkt sich jedoch nicht nur auf diese praktische Funktion. In kulturellen und historischen Kontexten kann die 杖 symbolische Bedeutungen haben und Autorität oder Weisheit repräsentieren.
In der japanischen Sprache ist 杖 ein gebräuchliches Wort, aber nicht unbedingt häufig im Alltag, es sei denn, der Kontext erfordert dies. Zum Beispiel in Krankenhäusern oder Altenheimen ist es wahrscheinlicher, es zu hören. Außerhalb dieser Umgebungen kommt es seltener vor, aber es ist dennoch wichtig, es zu kennen, um den Wortschatz zu erweitern.
Herkunft und Schrift des Kanji 杖
Das Kanji 杖 setzt sich aus dem Radikal 木 (Holz) und dem Bestandteil 丈 zusammen, der die Idee von Maß oder Länge suggerieren kann. Diese Kombination macht Sinn, da Traditionell die Gehstöcke aus Holz hergestellt wurden. Die Herkunft des Kanji geht auf das alte Chinesisch zurück, wurde jedoch mit der Zeit an das Japanische angepasst und behält seine zentrale Bedeutung.
Es ist erwähnenswert, dass 杖 keine gängigen alternativen Lesungen außer つえ hat, was das Merken erleichtert. Im Gegensatz zu anderen Kanji, die mehrere Aussprachen haben können, ist dieses direkter und eine gute Wahl für Anfänger, die ihren Wortschatz erweitern möchten.
Kuriositäten und Tipps zur Gedächtnisstütze
Eine interessante Tatsache über 杖 ist seine Verwendung in den japanischen Kampfkunstarten, wie Kendo, wo eine Art Stock namens 杖術[じょうじゅつ] im Training verwendet wird. Dieser Kontext zeigt, wie das Wort über die alltägliche Bedeutung hinausgeht und in traditionelle Praktiken eintritt.
Um Merkhilfe für 杖[つえ] ist, den Radikal 木 (Holz) mit dem traditionellen Material für Gehstöcke zu verbinden. Eine weitere Strategie ist, einfache Sätze zu formulieren, wie "Der ältere Mensch benutzt eine つえ, um zu gehen". Das wiederholte Verwenden des Wortes in realen Kontexten hilft, es im aktiven Wortschatz zu verankern.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 杖 (tsue) - Cane oder Stock, der zur Unterstützung beim Gehen verwendet wird.
- ステッキ (sutekki) - Der aus dem Englischen entlehnte Begriff "stick", der normalerweise verwendet wird, um sich auf einen modischen oder dekorativen Stock zu beziehen.
- ケイン (kein) - Ursprünglich aus dem Englischen "cane", wird es häufig verwendet, um einen Stock zur Unterstützung zu bezeichnen, kann aber auch eine formellere oder klinische Verwendung implizieren.
Verwandte Wörter
taoreru
einstürzen; brechen; pleitegehen; fallen; fallen; sterben; erliegen; ohnmächtig werden; ruiniert werden; eine schlechte Schuld haben.
Romaji: tsue
Kana: つえ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Gehstock
Bedeutung auf Englisch: cane
Definition: Krücke: Ein am Handgelenk oder unter der Achsel befestigter Stock zur Unterstützung beim Gehen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (杖) tsue
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (杖) tsue:
Beispielsätze - (杖) tsue
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa tsue o motte imasu
Ich habe einen Stock.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- 杖 (tsue) - Substantiv, das "Stock" oder "Stange" bedeutet
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 持っています (motteimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben" oder "besitzen", konjugiert im Präsens, affirmativ
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
