Übersetzung und Bedeutung von: 望む - nozomu

Das japanische Wort 望む (のぞむ, nozomu) hat eine tiefgründige und vielseitige Bedeutung und wird häufig verwendet, um Wünsche, Hoffnungen oder Bestrebungen auszudrücken. Wenn Sie Japanisch lernen oder sich einfach für die Sprache interessieren, kann das Verständnis der Verwendung und Nuance dieses Ausdrucks Ihren Wortschatz und Ihr kulturelles Verständnis bereichern. In diesem Artikel werden wir vom grundlegenden Verständnis bis hin zu interessanten Einblicken darüber, wie es in Japan wahrgenommen wird, erkunden.

Neben der Verwendung als gebräuchliches Verb im Alltag tritt 望む auch in formelleren oder poetischen Kontexten auf und spiegelt wichtige Werte der japanischen Gesellschaft wider. Sei es in alltäglichen Gesprächen oder in literarischen Werken, das korrekte Anwenden dieses Verbs kann einen Unterschied in deinem Lernprozess machen. Lass uns in die Details dieses faszinierenden Wortes eintauchen!

Bedeutung und Verwendung von 望む (のぞむ)

Das Verb 望む wird generell als "wünschen", "erhoffen" oder "anstreben" übersetzt. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Termini trägt es eine Nuance eines tieferen Begehrens oder etwas, das Anstrengung erfordert, um erreicht zu werden. Zum Beispiel weist 欲しい (ほしい, hoshii) auf ein einfaches "wollen" hin, während 望む ein intensiveres Verlangen andeutet, wie ein Lebensziel oder eine Aspiration.

Ein interessanter Punkt ist, dass 望む sowohl für persönliche Wünsche als auch für die Ausdruck von Hoffnungen in Bezug auf andere Personen oder Situationen verwendet werden kann. Sätze wie "成功を望む" (せいこうをのぞむ, Erfolg wünschen) oder "平和を望む" (へいわをのぞむ, Frieden wünschen) sind gängig und zeigen die Anwendung im unterschiedlichen Kontexte. Diese Flexibilität macht es zu einem wertvollen Wort für diejenigen, die sich auf natürlicher Weise auf Japanisch ausdrücken möchten.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 望

Das Kanji 望 besteht aus Elementen, die seine Bedeutung verstärken. Es kombiniert den Radikal "Mond" (月) mit anderen Strichen, die auf "sehen" oder "beobachten" hindeuten. Historisch vermittelt diese Schrift die Idee, den Mond mit einem Gefühl der Sehnsucht oder Nostalgie zu betrachten, was perfekt mit dem Konzept des tiefen Verlangens verbunden ist.

Es ist wichtig zu betonen, dass dieses Kanji auch in anderen wichtigen Wörtern erscheint, wie 希望 (きぼう, kibou – Hoffnung) und 願望 (がんぼう, ganbou – Ambition). Wenn Sie den Radikal und seine Struktur auswendig lernen, fällt es leichter, ihn mit verwandten Begriffen zu assoziieren. Dies ist ein nützlicher Tipp für Studenten, die ihr Wissen über Kanji effizient erweitern möchten.

Tipps zum Merken und Verwenden von 望む

Eine praktische Möglichkeit, 望む zu verankern, besteht darin, sie mit Situationen zu verbinden, in denen ein starkes Verlangen oder ein Ziel zu erreichen ist. Denken Sie an Sätze wie "将来を望む" (しょうらいをのぞむ, einen besseren Zukunft wünschen) oder "変化を望む" (へんかをのぞむ, Veränderungen wünschen). Diese Beispiele helfen, zu verstehen, wie das Wort in realen Kontexten angewendet wird.

Eine weitere Strategie besteht darin, die Verwendung in japanischen Medien wie Dramen, Musik oder sogar Animes zu beobachten. Oft verwenden Charaktere 望む in entscheidenden Momenten, was ihre emotionale Ladung verstärkt. Wenn Sie gerne durch Popkultur lernen, kann dies eine unterhaltsame Möglichkeit sein, die Bedeutung und die korrekte Aussprache aufzunehmen.

Schließlich kann das Üben mit Flashcards oder Apps wie Anki hilfreich sein, insbesondere wenn Sie vollständige Sätze anstelle von nur lockerer Übersetzung einfügen. Je mehr das Lernen im Kontext erfolgt, desto natürlicher wird die Verwendung dieses Wortes im Alltag Ihres Japanisch werden.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 希望する (kibou suru) - Hoffnung haben, sich etwas mit Erwartung wünschen.
  • 願う (negau) - Wünschen, flehen oder etwas inständig bitten.
  • 欲する (hosuru) - Etwas intensiv zu wünschen oder zu wollen, oft in Bezug auf materielle Dinge.
  • 望みを抱く (nozomi o daku) - einen Wunsch oder eine Hoffnung in Bezug auf etwas Spezifisches.
  • 望みをかける (nozomi o kakeru) - Hoffnung oder Erwartung in etwas setzen, wie bei einer Wette oder Chance.

Verwandte Wörter

待ち望む

machinozomu

eifrig suchen; nach vorne schauen

あべこべ

abekobe

Gegenteil; Gegenteil; umkehren

要望

youbou

Nachfrage nach; Anfrage

求める

motomeru

suchen nach; Anfrage; Nachfrage; wünschen; wünschen; suchen nach; suchen (Vergnügen); jagen (einen Job)

願う

negau

wünschen; wollen; Anfrage; flehen; Warten; betteln

待望

taibou

Erwartungsvolles Warten

肯定

koutei

positiv; Bejahung

がる

garu

fühlen

依頼

irai

Anfrage; Kommission; Versand; Abhängigkeit; Vertrauen

望む

Romaji: nozomu
Kana: のぞむ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: wünschen; wollen; um zu sehen; bestellen (eine Ansicht von)

Bedeutung auf Englisch: to desire;to wish for;to see;to command (a view of)

Definition: Hoffnungen und Aspirationen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (望む) nozomu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (望む) nozomu:

Beispielsätze - (望む) nozomu

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は幸せを望む。

Watashi wa shiawase o nozomu

Ich wünsche Glück.

Ich will glücklich sein.

  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 幸せ - japonisches Substantiv, das "Glück" bedeutet
  • を - Das Objektteilchen gibt das direkte Objekt des Satzes an.
  • 望む - dasu (出す)
願いが叶う日を待ち望んでいます。

Negai ga kanau hi wo machi nozondeimasu

Ich freue mich auf den Tag, an dem mein Wunsch wahr wird.

Ich warte auf den Tag, an dem mein Wunsch wahr wird.

  • 願いが叶う日を - Tag, an dem mein Wunsch wahr wird
  • 待ち望んでいます - Ich warte gespannt.
抗争は平和的な解決が望ましい。

Kousou wa heiwateki na kaiketsu ga nozomashii

Für eine friedliche Lösung sei die Konvention wünschenswert.

  • 抗争 (kousou) - Konflikt, Streit
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 平和的な (heiwa-teki na) - friedlich, ruhig
  • 解決 (kaiketsu) - Lösung
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 望ましい (nozomashii) - wünschenswert, bevorzugt
私は彼女との再会を待ち望んでいます。

Watashi wa kanojo to no saikai o machinozonde imasu

Ich warte gespannt auf die Wiedervereinigung mit ihr.

Ich warte darauf, dass ich sie wieder finde.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 彼女 (kanojo) - Substantiv mit der Bedeutung "Freundin" oder "sie"
  • と (to) - Partikel, die die Verbindung zwischen "ich" und "sie" angibt, in diesem Fall "mit"
  • の (no) - Teilchen, das den Besitz anzeigt, in diesem Fall "von"
  • 再会 (saikai) - Substantiv, das "Treffen" oder "Begegnung" bedeutet.
  • を (wo) - das direkte Objekt in diesem Satz, in diesem Fall "warten"
  • 待ち望んでいます (machinozondeimasu) - "Sehnsüchtig warten"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

望む