Übersetzung und Bedeutung von: 暗示 - anji

Wenn Sie bereits einen Anime gesehen oder einen Manga gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 暗示 [あんじ] gestoßen. Es taucht in Dialogen über Strategien, Geheimnisse oder sogar im Alltag auf, aber was bedeutet es genau? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die Verwendung und die Herkunft dieses Wortes ausführlich erkunden, sowie Tipps zur Erinnerung und interessante Fakten, die über das Wörterbuch hinausgehen. Wenn Sie hier sind, weil Sie die Bedeutung von 暗示 besser verstehen oder wissen möchten, wie Sie es in Sätzen verwenden können, erfahren Sie auch mehr über seine Piktogramme und praktische Beispiele, die Sie im Anki oder einem anderen System für verteiltes Lernen studieren können.

Der Begriff 暗示 ist mehr als nur eine einfache Übersetzung für "Hinweis" oder "Vorschlag". Er trägt kulturelle und sogar psychologische Nuancen, je nach Kontext. Viele Menschen suchen bei Google nicht nur nach der Bedeutung, sondern auch danach, wie man ihn von ähnlichen Wörtern unterscheiden oder wie man ihn in echten Gesprächen anwenden kann. Und genau das werden Sie hier entdecken, ohne Umschweife und mit präzisen Informationen.

Etymologie und Ursprung von 暗示

Das Wort 暗示 besteht aus zwei Kanji: (あん - an), was "dunkel" oder "verborgen" bedeutet, und (じ - ji), das als "zeigen" oder "hindeuten" übersetzt werden kann. Zusammen bilden sie die Idee von etwas, das "indirekt gezeigt" oder "angedeutet" wird. Diese Kombination ist nicht zufällig – sie spiegelt gut das Konzept hinter dem Wort wider, das darin besteht, eine Botschaft zu übermitteln, ohne sie offen zu erklären.

Interessanterweise geht die Verwendung von 暗示 auf die Edo-Zeit zurück, als indirekte Kommunikation in der japanischen Kultur geschätzt wurde. Zu dieser Zeit konnte es als unhöflich angesehen werden, zu direkt zu sein, daher benutzten die Menschen 暗示, um Botschaften subtiler zu übermitteln. Dieses kulturelle Merkmal besteht auch heute noch, insbesondere in formellen Situationen oder wenn man Konflikte vermeiden möchte.

Verwendung und häufige Kontexte

Hast du jemals einen Blick von jemandem erhalten, der mehr zu sagen schien, als Worte ausdrücken konnten? Genau, das ist eine Art von 暗示 nonverbal. In Japan wird dieses Wort häufig in Kontexten verwendet, in denen die Botschaft diskret übermittelt werden muss, sei es in persönlichen Beziehungen, Geschäften oder sogar in Handlungssträngen von Dramen und Büchern. Zum Beispiel kann ein Lehrer 暗示 über den Inhalt einer Prüfung geben, ohne genau zu enthüllen, was dran kommt.

Ein weiteres interessantes Einsatzgebiet ist die Psychologie und Werbung. Japanische Werbung verwendet oft 暗示, um den Verbraucher zu beeinflussen, ohne dass er es deutlich bemerkt. Wenn Sie schon einmal einen Werbespot gesehen haben, der nicht direkt über das Produkt spricht, sondern eine Atmosphäre schafft, die es mit etwas Positivem verbindet, wissen Sie, dass dies eine praktische Anwendung des Konzepts ist.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, 暗示 richtig zu schreiben, kann es hilfreich sein, das erste Kanji () mit "etwas Verstecktem" und das zweite () mit "zeigen" zu verbinden. Stellen Sie sich vor, Sie enthüllen diskret ein Geheimnis—dieses mental Bild kann Ihnen helfen, die Bedeutung zu verankern. Ein weiterer Tipp ist, Flashcards mit alltäglichen Sätzen zu erstellen, wie 「彼は暗示で伝えた」 (Er vermittelte es durch eine Andeutung).

Eine interessante Kuriosität ist, dass 暗示 häufig in Rate- oder Rätselspielen auftaucht, die in Japan populär sind. Außerdem wird es häufig in Suspense-Mangas verwendet, in denen Charaktere subtile Hinweise für den Leser hinterlassen, um sie zu entschlüsseln. Wenn Sie ein Fan dieses Genres sind, kann es eine großartige Möglichkeit sein, den Wortschatz auf natürliche Weise zu absorbieren, auf diese Details zu achten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 示唆 (shisa) - Vorschlag oder Andeutung.
  • 仄めかし (honomekashi) - Anspielung oder subtile Andeutung; leichte Implikation.
  • ほのめかし (honomekashi) - Insinierung oder subtile Anspielung; leichte Andeutung.
  • ほのめき (honomeki) - Ein Schimmer oder Hinweis; eine leichte Andeutung.
  • 仄示 (honomiji) - Hinweis oder subtile Anregung.
  • あてこすり (atekosuri) - Anspielung oder implizite Anspielung, oft provokativ.
  • あてこむ (atekome) - Andeutung oder Anspielung auf etwas indirekt.
  • ほのめかす (honomekasu) - Andeuten oder etwas andeuten.
  • ほのめく (honomeku) - Einen leichten Hinweis oder ein Zeichen geben; schwach glänzen.

Verwandte Wörter

ヒント

hinto

Hinweis

真っ暗

makkura

Komplette Dunkelheit; Kurzhestitia; dunkle Tonhöhe

手掛かり

tegakari

Kontakt; Pfad; Parfüm; zur Hand; Handwartung; Strecke; Schlüssel

提示

teiji

Präsentation; Ausstellung; Anregung; zitieren

暗い

kurai

Escuro; sombrio

暗示

Romaji: anji
Kana: あんじ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Spitze; Anregung

Bedeutung auf Englisch: hint;suggestion

Definition: etwas vorschlagen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (暗示) anji

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (暗示) anji:

Beispielsätze - (暗示) anji

Siehe unten einige Beispielsätze:

彼女は暗示を与えた。

Kanojo wa anji o ataeta

Sie gab einen Vorschlag.

  • 彼女 - "ela" em português corresponde a "sie" em alemão.
  • は - Topikpartikel im Japanischen, die anzeigt, dass das Subjekt des Satzes "sie" ist.
  • 暗示 - bedeutet "Vorschlag" auf Japanisch.
  • を - Objektpartikel im Japanischen, der angibt, dass "Sugestão" das direkte Objekt des Satzes ist.
  • 与えた - bedeutet auf Japanisch "gab", in der Vergangenheitsform.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

改定

kaitei

Umbau

協会

kyoukai

Verband; Gesellschaft; Organisation

患者

kanjya

ein Patient

善し悪し

yoshiashi

gut oder schlecht; Vorzüge oder Nachteile; Qualität; Angemessenheit

結晶

keshou

Kristall; Kristallisation