Übersetzung und Bedeutung von: 暇 - itoma

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie die Japaner die Idee von Freizeit oder Abschied ausdrücken? Das Wort 暇 (いとま) trägt Bedeutungen, die über das Offensichtliche hinausgehen, und verbindet Freizeit, Lizenz und sogar einen bedeutungsvollen Abschied. In diesem Artikel wirst du die faszinierende Etymologie hinter diesem Kanji entdecken, wie es im japanischen Alltag verwendet wird und sogar Tipps, um es mühelos im Gedächtnis zu behalten. Hier bei Suki Nihongo findest du neben der Bedeutung und Übersetzung auch praktische Beispiele, die du in dein Anki einfügen und dein Lernen aufpeppen kannst.

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, warum sowohl "freies Zeit" als auch "Auf Wiedersehen" bedeuten kann, liegt die Antwort in der japanischen Kultur und der Art und Weise, wie Zeit wahrgenommen wird. Dieses Wort ist häufiger, als es scheint, und tritt in alltäglichen Gesprächen und sogar in Mangas auf. Lassen Sie uns von ihrem Piktogramm bis zu Kuriositäten erkunden, die nicht einmal die Grammatikbücher erzählen.

Der Ursprung und die Etymologie von 暇

Das Kanji besteht aus zwei Radikalen: 日 (Sonne/Tag) und 叚 (ein altes Zeichen, das "Freizeit" oder "Unterbrechung" darstellt). Zusammen malen sie das Bild eines freien Tages, eines Atemzugs zwischen den Verpflichtungen. Es ist kein Wunder, dass dieses Wort die Idee von verfügbarer Zeit trägt, etwas Rares in einer Gesellschaft, die für ihre intensive Arbeitsmoral bekannt ist.

In der klassischen Sprache bezog sich いとま ursprünglich auf "Erlaubnis zum Verlassen" oder "Entlassung", was im Kontext von Dienern, die um Erlaubnis baten, ihre Arbeit zu verlassen, verbreitet war. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Bedeutung, um jede Art von Unterbrechung oder Abschied einzuschließen. Eine interessante Tatsache? Dasselbe Kanji im Chinesischen behält die Bedeutung von "Freizeit", hat jedoch die Konnotation des Abschieds, die im Japanischen existiert, verloren.

Alltag und kulturelle Nuancen

Im modernen Japan ist das Hören von 「暇ですか?」(Hima desu ka?) wie eine Einladung zum Ausgehen oder eine indirekte Frage nach deiner Verfügbarkeit. Aber Vorsicht: zu sagen, dass man "viel 暇" hat, kann den Eindruck erwecken, man sei beschäftigungslos. Die Japaner neigen dazu, das Gleichgewicht zu schätzen — Freizeit ist gut, aber eine übertriebene Beschreibung kann negativ wirken.

Bereits in der Form お暇する (Oitoma suru) wird das Wort zu einem höflichen Verb für "sich verabschieden", besonders in formalen Situationen oder wenn jemand einen Job verlässt. Man stelle sich einen Samurai vor, der um Erlaubnis bittet, das Schloss seines Herren zu verlassen – diese historische Szene erklärt, warum 暇 diese doppelte, so poetische Bedeutung gewonnen hat.

Tipps zur Erinnerung und verwandte Suchen

Möchtest du einen Tipp, um dieses Kanji nie wieder zu vergessen? Denk an den Radikal 日 als "einen Tag ohne Wolken" — perfekt zum Entspannen. Die rechte Seite kann als jemand visualisiert werden, der beim Pausieren die Arme ausstreckt (der lange Strich). Dieses mentale Bild hilft, sowohl das Schreiben als auch die Bedeutung von "Intervall" zu verinnerlichen.

Bei Google kommen Suchanfragen zu oft mit Fragen wie "Was ist der Unterschied zwischen hima und yasumi" (ein anderes Wort für Freizeit) oder "Wie man itoma in Sätzen verwendet". Ein wertvoller Tipp: In informellen Gesprächen klingt 暇 natürlicher für lockere Pläne ("Lass uns einen Kaffee trinken, wenn du 暇 hast?"), während お暇する für formelle Anlässe reserviert ist, fast wie eine "elegante Kündigung".

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 空き (aki) - leerer Raum, etwas Freies oder Unbesetztes
  • ひま (hima) - Freizeit,暇を持つ
  • 余暇 (yoka) - Freizeit, freie Zeiten für entspannende Aktivitäten
  • 余裕 (yoyuu) - Spielraum, Zeit- oder Ressourcenmarge, bezieht sich manchmal auf ein Gefühl von Ruhe oder emotionalem Freiraum.
  • 空暇 (kuuka) - freie Zeit, Zeit, in der man nichts tut
  • 手空き (teaki) - inaktiv, unbeschäftigt bei der Arbeit, wenn man Zeit hat, um zu helfen oder etwas anderes zu machen
  • 暇つぶし (himatsubushi) - die Zeit vertreiben, Aktivitäten zur Gestaltung der freien Zeit

Verwandte Wörter

余暇

yoka

Freizeit; Freizeit; Freizeit

休暇

kyuuka

Urlaub; freier Tag; Urlaub

サボる

saboru

wahr sein; untätig sein; Sabotage für Langsamkeit

煩わしい

wazurawashii

problematisch; irritierend; kompliziert

態々

wazawaza

ausdrücklich; besonders; etwas speziell und nicht nebenbei tun

連休

renkyuu

aufeinanderfolgende Feiertage

余興

yokyou

Nebenschauplatz; Unterhaltung

休み

yasumi

Ausruhen; Intervall; Erleichterung; Suspension; Urlaub; Urlaub; Abwesenheit; Änderungen.

休む

yasumu

ausruhen; Mach eine Pause; einen Tag frei nehmen; auszufüllen; abwesend sein; ausscheiden; schlafen

休める

yasumeru

ausruhen; aussetzen; lindern

Romaji: itoma
Kana: いとま
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1, jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: Freizeit; Freizeit; Lizenz; Verfügbare Freizeit; Auf Wiedersehen

Bedeutung auf Englisch: free time;leisure;leave;spare time;farewell

Definition: Ich habe Zeit und nichts zu tun.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (暇) itoma

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (暇) itoma:

Beispielsätze - (暇) itoma

Siehe unten einige Beispielsätze:

暇な時に何をしますか?

Hima na toki ni nani wo shimasu ka?

Was machst du, wenn du frei bist?

  • 暇な時 - "tempo livre" auf Japanisch bedeutet "Jikan no hima".
  • に - ist ein japanisches Partikel, das Zeit oder Ort angibt.
  • 何 - "Was" bedeutet auf Japanisch "was".
  • を - ist ein japanisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes anzeigt.
  • します - das Verb "machen" auf Japanisch, konjugiert im Präsens.
  • か - ist ein japanisches Partikel, das eine Frage anzeigt.
私は余暇に読書をするのが好きです。

Watashi wa yoka ni dokusho wo suru no ga suki desu

Ich lese gerne während meiner Freizeit.

Ich lese gerne meine Freizeit.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Ein Topik-Partikel, die darauf hinweist, dass das Subjekt des Satzes "ich" ist.
  • 余暇 (yoka) - Substantiv, das "Freizeit" bedeutet.
  • に (ni) - Zeitpartikel, der anzeigt, wann die Aktion stattfindet, in diesem Fall "während der Freizeit"
  • 読書 (dokusho) - Das Substantiv "leitura" bedeutet auf Deutsch "Lesen".
  • を (wo) - das direkte Objekt des Satzes, in diesem Fall "lesen"
  • する (suru) - Verb mit der Bedeutung "tun"
  • のが (noga) - Partikel, die die Funktion des nominalen Subjekts des Satzes angibt, in diesem Fall "lesen".
  • 好き (suki) - Adjektiv, das "mögen" bedeutet
  • です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche und bejahende Form des Satzes angibt
私は休暇を楽しみにしています。

Watashi wa kyuuka wo tanoshimi ni shiteimasu

Ich bin besorgt

Ich freue mich auf Urlaub.

  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - Eine Platzhaltermarke, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
  • 休暇 - japanisches Substantiv für "Urlaub"
  • を - das Objektteilchen, das darauf hinweist, dass "Ferien" das direkte Objekt der Handlung sind
  • 楽しみ - Japanisches Verb mit der Bedeutung "Spaß haben" oder "sich freuen".
  • に - das Teilchen, das das Ziel oder den Zweck der Aktion angibt, in diesem Fall "Urlaub"
  • しています - zusammengesetztes Verb, das eine laufende Handlung anzeigt, in diesem Fall "Ich warte ungeduldig auf den Urlaub"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

演出

enshutsu

Produktion (zum Beispiel spielen); Richtung

気温

kion

Temperatur

理性

risei

Grund; Sinn

詫びる

wabiru

sich entschuldigen

空気

kuuki

Luft; Atmosphäre